Thema: 2020 - ein verrücktes Jahr? |
|
Silikon für das Bad wird Essig zu gesetz um Schimmelbildung zu verzögern.
Silikon gibt es auch ohne Essig, da verdunsten dann andere Lösungsmittel um Auszuhärten und stinken nicht so.
|
|
Thema: Abhandlung über Lautsprecherkabel |
|
17 Nov, 2020 19:21 41 |
Forum: Kabel |
Echt guter und sachlicher Bericht.
Mein Fazit daraus:
Bei 3m Leitungen ca 0,2 db Abweichungen im Hochtonbereich,
bei Günstiger Baumarkt Leitung ,
wäre für mich vertretbar.
Denke eine neue Tapete oder Kissen im Raum haben da größere Auswirkungen.
Viel Strom fließt ja dabei nicht .
Bei 4 ohm mit 100Watt gerade mal 5A . P=I² × R
Fals da dann zuviel an Leistung an der Leitung 3m hängen bleibt bei 2,5mm² wären das gerade mal ca. 1Watt.
P=(1ohm×mm²/56m×2,5mm²) × 3m × (5A)²
Bei den Leistungen der Verstärker kein Problem.
|
|
Thema: Großbild-Versuch |
|
Bitte Teste mal den 77er LG OLED77CX9LA
Ich habe ihn ja auch an der Wand Hängen und finde ihn von der Bedienung und der Medienakzeptanz besser als Samsung Geräte.
Für mich ist das Bild Reverenzklasse.
Zusätzlich als Spielerei hat sogar das Lautsprechersystem mit der Fernbedienung ein Einmessystem.
|
|
Thema: Großbild-Versuch |
|
2016 war es soweit....
mein erster Urlaubstag brach an und meine Freundin sagte zu Mir:
„Ich glaub unser Fernseher ist kaputt.“ :Y
Damit war die geplante Erholung dahin 
Ein kurzer Check meines Guten 46Zoll Samsung LED TV´s bestätigte das er nach 6 Jahren von uns gegangen war.
Ständiges an und aus gehen war kein normal zustand.
OLED gab es erst ab 55 Zoll und über 3000€ waren zu Teuer um es mal eben zu kaufen.
Ich kannte die Technik schon seit langen von meinen Handy´s und Tabletts von Samsung der S Galaxy Serie.
In den Nahe Gelegenen Elektronik Märkte, gab es nur Fernseher nahe dem UVP Preis,
und keiner hatte Verständnis für meine Notlage und wollte Mir ein bisschen mit dem Preis entgegenkommen. )L
Lag bestimmt an einem Fußball Ereignis das 2016 statt fand.
Erschwerend kam hinzu das meine Freundin anstelle von 46 Zoll nun 65 Zoll als Minimum verlangte. 
Da ich Nahe der holländischen Grenze wohne, erinnerte ich mich an einen laden in Arnheim
der TV Video und Hifi verkauft teilweise zu 50% des UVP Preises in Deutschland.
Am zweiten Urlaubstag fuhr ich dann mit meiner Freundin und einem Ausreichend großem PKW
nach Arnheim.
Dort waren die Preise 1/3 günstiger und annehmbar um einen Einkauf zu tätigen.
55 Zoll OLED von LG verneinte meine Freundin da zu klein.
65 Zoll IPS LED von LG wurde es dann....
Dritter Urlaubstag alles fix Aufgebaut und eingeschaltet.
Mh Bedienung und Zugriff auf Medien vom NAS Server viel einfacher da der TV ja neuer war kein Wunder.
Nur die Farben und die Schwarz Werte waren irgend wie Schlechter/Anders.
Die Einstellungen waren viel umfangreicher und dadurch Schwerer einzustellen.
Hautfarben habe ich Korrigieren könne aber die Schwarzwerte waren immer noch misst.
System bedingt konnte der Neue TV nur Balken-Weise die Hintergrund Beleuchtung ausschalten.
Mein Alter Full HD TV konnte das besser.
Auch war der Full HD TV Schärfer bei Nativ Full HD Blueray Filmen als mein Neuer 4 K TV der immer 4 Pixel zu einem Punkt vereinen musste um Full HD darstellen zu können.
Naja man gewöhnt sich daran ein bisschen und freut sich über die Einfacher Bedienung.
2017 waren die Preise von OLED gefallen und so kaufte ich mir dann einen 55 Zoll OLED von LG.
Da er aber kleiner war als unser TV im Wohnzimmer nutze ich ihn erstmals um den TV im Wohnzimmer auf ähnliche Farben ein zu stellen und danach als Mein PC Monitor (bis Heute). :B
Was für ein Bild tolle Farben und wenn er Schwarz Zeigt ist der Raum Dunkel!!!
2020 War es dann Soweit wegen ausgefallenen Urlaub kaufte ich dann beim Gleichen Händler auf dem Rückweg in Arnheim meinen 77 Zoll OLED von LG.
Der Karton war so groß das meine Freundin Fahren musste und wir an der Windschutzscheibe gepresst den Kofferraumdeckel gerade noch zu bekamen von unserem Ford S-Max.
Zu Hause ausgepackt und da das Fenster weg war, als er davor Stand wurde er dann an die Wand „genagelt“.
Einschalten, Staunen, Farben bewundern und Schwarz= Dunkel ohne etwas korrigieren zu müßnen.
Das einzige was nun heute nach 9 Jahren nun noch getauscht wurde ist meine Geliebte Dreambox 8000 mit 2TB gegen eine Neue Dreambox 920 die alles direkt auf den NAS Schaufelt bis zu 8 Aufnahmen gleichzeitig und Astra 19,2°, 28,5° und Eutelsat 13° Ost.
Ich freue mich schon auf die Orginal Top Gear Folgen auf BBC.
Aus meiner Sicht ist Qled der Versuch OLED mit LED nach zu bilden Ohne die Organische Alterung die es Noch gibt.
Mein 55 Zoll PC Monitor funktioniert immer noch sehr gut, nur das Diablo III zocken hat leichte einbrennspuren hinterlassen, wenn man Rot oder Grüne hinter gründe sieht kann man die Benutzeroberfläche leichte Schatten sehen.
Bisher aber meine besten Käufe bisher an Fernsehern. :P
|
|
Thema: Klipsch RB 81 MK 2 - das Weltwunder! |
|
17 Aug, 2020 10:46 38 |
Forum: Klipsch |
Als ich dieses Jahr ein Pärchen aus Österreich kaufte, stand auf dem Karton das sie 2020 gefertigt wurden.
Ich vermute sie wurden noch mal neu aufgelegt.
Ich nutze sie ja als Atmos Lautsprecher.
|
|
Thema: Es muß gut klingen |
|
Anstelle von Urlaub in Arnheim ein neuen 77 Zoll Oled von Lg geholt....
Welch ein Rattenschwanz das Wohzimmer um zu stellen und den Tv an die Wand zu nageln.
Nach 5 Tagen nun das Ergebnis.
Ich kann nun zwischen Klipsch Rf7 , Neumann Kh 80+750, Neumann Kh 310 und Klipsch Stadium für Stereo umzuschalten.

|
|
Thema: Klipsch RB 81 MK 2 - das Weltwunder! |
|
08 Jun, 2020 15:58 35 |
Forum: Klipsch |
Die Tieftöner wurden bei mir auch teilweise dunkler.
Kupfer läuft mit der Zeit ein bischen an.
Jetzt wo du 2 Neu mit gutem klang hast, könntest du ja jeweil nur eine Neue (nur Links) gegen eine Alte (1 Alte Box) tauschen.
Wenn der Klang gleich bleibt müßte die Andere (2 Alte Box) einen Defekt haben.
Und wenn die Andere (2 Alte Box, wieder nur links tauschen) dann schlechter klingt hast du den Übeltäter.
|
|
Thema: Klipsch RB 81 MK 2 - das Weltwunder! |
|
28 May, 2020 20:30 42 |
Forum: Klipsch |
Fals die Spulen der Lautsprecher Unterschiedlich gewickelt sind kommt es auch zur auslöschung.
Neuer Versuch:
Beide Lautsprecher nebeneinander stellen, Seitenwand an Seitenwand.
Und beide in Reihe schalten , also +- mit+-. Dann müste es zu keiner auslöschung kommen.
Wenn man allerdings +- mit -+ in Reihe schaltet. Müste es zur auslöschung kommen.
So solte es bei baugleichen Lautsprechern der Fall sein.
|
|
Thema: Klipsch RB 81 MK 2 - das Weltwunder! |
|
28 May, 2020 11:08 11 |
Forum: Klipsch |
Was passiert wenn du die Lautsprecher gegen ein andere gedreht mit wenig Abstand spielst?
Wenn du einen verpohlt hast solte das ganze sehr leise werden und sich auslöschen.
Ist beides richtig angeschlossen sollte es in allen Tönen recht laut sein und es zu keinen auslöschungen kommen.
|
|
|