|
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21621
 |
|
|
26 Apr, 2019 07:10 24 |
|
Achim65
König
   
Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 949
 |
|
Hallo Werner,
nimm unten auf der Taskleiste die rechte Maustaste, dann Task-Manager wählen. Dort sieht man - wenn man "mehr Details" clickt, die aktuell laufenden Apps und weitere Informationen. Dann absteigen nach CPU sortieren (in der Überschrift clicken), dann sieht man die aktuell am meisten "fressenden Apps".
Defender ist nicht erst seit Win 10 dabei, war auch schon bei Win 7 dabei.
Kamera, Mikro und anderes habe ich auch deaktiviert, Cortana bekommt man zwar zum Schweigen, die App läuft aber auch, wenn ich diese beende - sprich die Task beende, nach ein paar Sekunden startet sie wieder.
Einstellungen werden normalerweise nicht automatisiert geändert, da muss zuvor eine Anfrage bejaht worden sein.
Den Standort gebe ich auch nicht preis, weiss der Geier was noch alles.
Man muss nur aufpassen, dass bei einem grösseren Update, wenn man aufgefordert wird, Einstellungen vorzunehmen, diese bewusst anzugeben, sonst setzt es automatisch Einstellungen, die vielleicht nicht erwünscht sind.
Beim Rechner-Kauf gibt es oft - und dann halt nur für ein Jahr kostenlos, einen Virenscanner dazu, der anschliessend eine Jahresgebühr kostet.
Früher hiess es auch, der Windows Defender tauge nichts, da wurde wohl grundlegend verbessert.
:S
|
|
26 Apr, 2019 18:56 20 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21621
 |
|
Zitat: |
Original von Achim65
Hallo Werner,
nimm unten auf der Taskleiste die rechte Maustaste, dann Task-Manager wählen. Dort sieht man - wenn man "mehr Details" clickt, die aktuell laufenden Apps und weitere Informationen. Dann absteigen nach CPU sortieren (in der Überschrift clicken), dann sieht man die aktuell am meisten "fressenden Apps".
Defender ist nicht erst seit Win 10 dabei, war auch schon bei Win 7 dabei.
Kamera, Mikro und anderes habe ich auch deaktiviert, Cortana bekommt man zwar zum Schweigen, die App läuft aber auch, wenn ich diese beende - sprich die Task beende, nach ein paar Sekunden startet sie wieder.
Einstellungen werden normalerweise nicht automatisiert geändert, da muss zuvor eine Anfrage bejaht worden sein.
Den Standort gebe ich auch nicht preis, weiss der Geier was noch alles.
Man muss nur aufpassen, dass bei einem grösseren Update, wenn man aufgefordert wird, Einstellungen vorzunehmen, diese bewusst anzugeben, sonst setzt es automatisch Einstellungen, die vielleicht nicht erwünscht sind.
Beim Rechner-Kauf gibt es oft - und dann halt nur für ein Jahr kostenlos, einen Virenscanner dazu, der anschliessend eine Jahresgebühr kostet.
Früher hiess es auch, der Windows Defender tauge nichts, da wurde wohl grundlegend verbessert.
:S |
|
Hallo Achim,
vielen Dank der info, da sieht man das ja tatsächlich, wow, irre, was Trend alles für Unterprogramme hat und Malwareschutz. Da hieß es früher mal man soll Antimalwarebytes mit laufen lassen, hat auf unseren Rechnern nie funktioniert, da das Trend Micro weglöschte:)
Hatte das vor 4 oder 5 Jahren gecheckt:)
CPU Auslastung braucht Trend Micro komplett bei mir 0,1 - 0,3 % meine gesamte CPU läuft auf 1 % Auslastung - und beim Surfen 3-5 %.
Der Rechner ist eigentlich schnell wie ein Blitz.
Also ich laß da mal alles drauf und kräftig schuften, Vorsicht ist Vorsicht.
Habe nun bei Defender auch raus, was für apps angeblich repariert werden sollen - das ist nur eine - der Microsoft store - den nutze ich eh nicht und ich erinnere mich, beim Einrichten habe ich das versucht zu eliminieren- wahrscheins mault der deswegen.
Die STandortbestimmung springt bei mir immer wieder an, gibts einen Tipp, wie ich die eliminieren kann?
:S
_______________ Da die Smilies derzeit teilweise kaputt sind :
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
27 Apr, 2019 06:38 23 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+81 | prof. Blocks: 121 | Spy-/Malware: 2112 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|