tg
König
   
Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 897
 |
|
Lese Empfehlung zu Klang von CD, streamimng ect |
 |
hi leutz,
hier mal eine Empfehlung für alle, die sich für die Qualität von CD und streaming interessieren..
c't 7/2019, seiten 62-73
in Stichworten was behandelt wird: bitraten, MQA, codecs, dithering, loudness war, sampling, lautstärkeanpassung, unterschiede bei Streaming-anbieter, uvm.
alles untersetzt mit messungen und vergleichen. metallica, Kraftwerk und pink floyd Editionen werden betrachtet, und die Profis von RME kommen auch kurz zu wort..
m.e. sehr lesenswert !
da kann man schon vom wahren glauben abfallen.. wird man denn nur noch manipuliert damit man leichter Geld ausgibt ?
_______________ vg tg
|
|
02 Apr, 2019 18:59 40 |
|
Snickers
König
   
Dabei seit: 26 Mar, 2017
Beiträge: 902
 |
|
|
02 Apr, 2019 19:30 38 |
|
monkeybass
Gast
 |
|
.... Klangqualität hin oder her.... das Gefühl eine Vinyl Schalplatte aus dem Cover zu schälen, der Geruch einer Plattensammlung... während des Musikhörens das Cover und Booklet zu studieren.... kann einem kein Streamingdienst bieten...
Entscheidung gefallen.... :P
|
|
03 Apr, 2019 05:55 24 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21621
 |
|
Zitat: |
Original von heinerle
TG meint das da
https://shop.heise.de/katalog/ct-7-2019?wt_pdsrc=productList
genauso kann man sich auch im nachbarforum unlautere meinungen durchlesen. jeder gibt seinen senf dazu.
bei streamingdiensten ist es einfach so das man sich die bitrate anschauen muss, für alle ein abo abschließt und sich selbst seine subjektive meinung bilden darf :D
und bevor ich ein abo für tidal abschließe kaufe ich lieber bei amazon mp3.
vergleicht man nicht permanent 1:1 cd mit streaming und es einem die sache wert ist, weil man ja nichts anders zu tun hat in seinem leben ....
nimmt man dann noch remastered cd oder kassette, tonband oder gar vinyl dazu wird man nie fertig, kann man es auch gleich bleiben lassen. jedem wie es gefällt.
kommt dem fast schon nahe zu jeder musikrichtung das eigene paar laustprecher mit kabel und amp zu kaufen.
dünnes kabel ist für oper, dickes kabel für heavy metal.
tecno aus gold schlager aus silber.
röhren amp für rammstein usw usw ....
@TE
manipuliert wurdest du schon weil du für die zeitschrift 5€ ausgegeben hast. |
|
Hallo Heinerle,
da triffst du eigentlich den Nerv und im Prinzip stimme ich dir zu.
Solange es sich brauchbar anhört ist mir mittlerweile das Format völlig wurscht.
Ich selber höre alle neuen Sachen nur noch über Music unlimited bei Amazon - für 80 Euro im Jahr - und kann wirklich nicht über die Qualität maulen.
By the way kriegt man dort, soweit ich das bisher checkte - auch alle remasterd Versionen, sowie Spezialausführungen mit Bonussongs von den jeweiligen Scheiben.
Ich bin halt pragmatisch - es steht mir immer weniger Lebenszeit zur Verfügung, aber es kommen immer mehr gute Musik und Filme und Serien raus - und da will ich mich nicht mit technischen Einzelheiten aufhalten, sondern bespaßt werden.
Bei vielen Mitmenschen meines Alters bemerke ich aber, daß man die gar nicht mehr wirklich bespaßen kann, die suchen nur noch krampfhaft nach Gründen schlecht gelaunt zu sein oder Kritik üben zu können - und das in allen Lebensbereichen.
NIchts ist mehr gut genug, hoch genug, schnell genug, bunt genug,billig genug, teuer genug,.....was weiß ich , was alles nicht genug sein kann.
:S
_______________ Da die Smilies derzeit teilweise kaputt sind :
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
03 Apr, 2019 06:41 47 |
|
monkeybass
Gast
 |
|
Ich bin auch keine 20 mehr, aber bei mir ist genau das Gegenteil der Fall....
Ich nutze meine Zeit viel lieber damit weniger, aber dafür genussvoller und bewusster zu machen. Nicht schnell alle Alben einer Band durchzuhören sondern lieber ein Album vernünftig.
Nicht 15 Serien parallel und am Stück ansehen, sondern auswählen was mir gefällt und alle paar Tage, oder wöchentlich, eine Folge sehen (habe gerade Mrs. Maisel beendet).
Aber das muss jeder für sich selbst rausfinden, was für ihn am besten ist....
Zum Thema Krebs: es gibt keine Studie für das es keine Gegenstudie gibt.... hast du gewusst, dass Eichenholz Krebserregend ist ? Ist nachgewiesen.... soll ich meine Eichenmöble rauswerfen und dafür Platikmöbel einbauen ? Uhhhhhh.... da sind Weichmacher drinnen.... blöd....
... man kann sich auch zu Tode fürchten ;-)
|
|
03 Apr, 2019 07:15 47 |
|
monkeybass
Gast
 |
|
c´t ist sicher eine der besseren Computermagazine.... für mich manchmal schon zu technisch....
|
|
03 Apr, 2019 09:36 35 |
|
sunblogger
Foren As
   
Dabei seit: 09 Jul, 2015
Beiträge: 164
 |
|
|
03 Apr, 2019 10:08 23 |
|
tg
König
   
Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 897
 |
|
so what ? MQA to the Rescue wenn ich auch beim mal eben schnell oder nebenbei hören eine top Qualität haben will die mir eben nicht je nach gusto von apple, tidal, Amazon, Spotify und co vorgegeben wird ?
klar, Vinyl wäre wohl die manipulationsfreie alternative. für mich leider nicht, obwohl ich es bei einem guten freund echt genießen kann. ich höre aber locker zu 50% meiner zeit des dedizierten hörens bei Aktivitäten, bei denen ich nicht alle 25 Minuten aufstehen möchte ;-)
ich denke, technisch hätten wir heutzutage alle Möglichkeiten für ein unverfälschtes (signiertes) high Quality Format. oder gar multilevel - für jede Stimmung wählbare dither/loudness/ect. Versionen oder wählbar auf die Qualität der wiedergabe geräte optimiert. es ist doch immer nur firmenpolitik, wenn gute ansätze sich nicht durchsetzen können..
_______________ vg tg
|
|
03 Apr, 2019 20:32 44 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21621
 |
|
Zitat: |
Original von Snickers
Ich konsumiere zwar mehr Video, aber auch da macht jedes Studio eine andere "Art" von Mastering.
Jeder Film klingt ein bisschen anders. Da stellt man den Bass ein, damit es passt und beim nächsten fehlt dann der Bass komplett und muss hochgedreht werden. Für den nächsten ist es dann wieder zu viel. Stimmen genau das gleiche...
Das ist für mich aktuell eines der grössten Ärgernisse. Man kann noch so gute Komponenten, Raum etc. haben, wenn aber jeder Film anders abgemischt wird, wird man nie mehrere Filme in der gleichen Qualität haben, ohne Spielen an den Einstellungen. :P |
|
Nabend,
eigentlich auch das für mich größte Problem -
insbesondere - neben den Killerbässen -
die deutsche Synchro von Stimmen -
die selbst bei gleichen Sprechern dermaßen nach Film differiert, daß man die Leuts kaum wieder erkennt.
Ich halte mich da über Wasser mit Boxen, die möglichst viel gnädig deckeln -
Idealzustand und optimale Zufriedenheit in dem Bereich sieht anders aus.
Mit Musik habe ich eigentlich kaum bis keine Probleme, das Zeug ist wesentlich mehr massenkompatibel gemacht als der ganze Filmkram -
keine Ahnung, warum die Filmbranche mit den Synchros schon seit Jahrzehnten dermaßen hinterherhinkt - guckt und hört mal Filme aus den 80er und 90er Jahren - in deutscher Fassung - unglaublich, was da geschlampt wurde - teilweise in mono oder krass übersteuert und/oder verrauscht.
Gilt auch für Großproduktionen und Blockbuster.
:Q
_______________ Da die Smilies derzeit teilweise kaputt sind :
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
03 Apr, 2019 21:03 44 |
|
tg
König
   
Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 897
 |
|
hier mal eine hör-empfehlung die zum Thema Mastering passt..
habe mir die aktuelle stereoplay gekauft (5/19). da ist ne cd bei (deswegen !) deren beschreibung mich hat aufhorchen lassen. RESO-Mastering (reference sound~) des song materials, CD selber aber normal, also nicht HD oder SA. jetzt weiß ich was ich meinte, als ich eingangs dieses threads von orginal Mastering des aufnahmestudios sprach..
ich muß sagen unter den zig hunderten cd's die ich habe kommt keine an diese sound-qualität rann. nicht mal die paar HD die ich habe (SA habe/kenne ich nicht, kann also nichts dazu sagen). das ist exzellent und sowas von überirdisch. nicht meine musik, aber allein hörenswert wg dem riesen dynamik umfang, der bühnen aufstaffelung und sauberster bässe. hammer ! 6,90 für diese cd (wenn man das heft gleich weghaut) sind nichts. wenn es doch nur meine musik in diesem Mastering gäbe..
kleine Einschränkung vielleicht: es sind nur Songs drauf, die es auch von sich aus natürlich hergeben. weiß ncht, ob es bei material mit typischerweise flachem orginal dynamikumfang was bringt..
_______________ vg tg
|
|
13 Apr, 2019 18:11 55 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+81 | prof. Blocks: 121 | Spy-/Malware: 2112 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|