|
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21615
 |
|
MOrjen morjen,
Unbekannt? Ich dachte, die sind weit verbreitet.
Ich habe da schon etliche Boxen gehört - unter anderem standen damals Standlautsprecher von denen bei Teac/Esoteric in Wiesbaden, wo wir schon workshoppten, auch mein damaliger Händler in Offenbach hatte welche.
Gefallen haben die mir aber akustisch weniger im direkte Vergleich zu anderen Herstellern - damals bei Esoteric mit Umschaltung auf Tannoys.
Aber wir haben hier im Forum auch etliche Triangel user oder ex user wie der Niko RT.
Der landete von Triangel auf Klipsch auf Unison Max auf wieder Klipsch auf Tannoy.
Die Triangels, die ich zu hören kriegte habe ich als kräftig im Bass extra seicht im Oberton in Erinnerung.
Der Emotiva TA 100 paßt da sicher super dazu, da er untenrum nicht so drückt und herrlich frech und rotzig im MIttel und Hochton kann.
Das muß sich ideal ergänzen - die amps, die ich dran hörte, Boulder und Esoteric - verstärkten leider die Eigenschaften der Triangels noch zusätzlich , was mir dann zu viel wurde.
Die Kombi macht es eben.
:S
_______________ Da die Smilies derzeit teilweise kaputt sind :
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
14 Mar, 2020 07:35 10 |
|
JensG
Dabei seit: 13 Mar, 2020
Beiträge: 5
 |
|
Ja passen tun die sehr gut.
Hatte anfangs eine C-03/M-03 Kombi, war auch fein, aber leider ist die M-03 abgeraucht, nichts hält halt für die ewigkeit.
Übergangsweise gab es dann ein Denon AVR X-2500H, hier war der klang komplett für die Tonne.
Ohne Einmessung war der Klang total Dünn, ohne Dynamik und Kraft, lediglich der Bass war vernünftig, was aber eher den Sunfires geschuldet war.
Mit Einmessung war es besser, klar der Bass war top, aber die mitten gingen total unter und der Hochton war dermaßen dominant....
Danach noch diverse Amps probiert und der Emotiva hat sich dann ein Rennen mit einem IOTAVX SA3 geliefert, der Emotiva ist es geworden, weil es schlussendlich mehr optisch passende geräte dazu gibt.
Geplant sind auf dauer noch BasX A-300, emotiva ERC-4 sowie ein miniDSP2*4HD
Generell aber bin ich auch jetzt sehr zufrieden.
Die Sunfire lassen sich auch ohne DSP gut einstellen, und sind aufgrund der Konstrution äußerst Kraftvoll, dabei aber sehr flnk und Präzise. (hatte kein platz für größere Woofer, daher die 2 kleinen) Die Triangle selbst, tja keine Basswunder (wie auch bei 16er TT?), spielen aber unglaublich Präzise, im Bass Trocken und knackig mit sehr gutem weichen Mittelton und angenehemen höhen.
|
|
14 Mar, 2020 09:07 16 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+29 | prof. Blocks: 120 | Spy-/Malware: 2109 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|