Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
|
14 Nov, 2019 08:13 03 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
|
14 Nov, 2019 08:30 49 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
|
14 Nov, 2019 08:52 37 |
|
mannitheear
König
   
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 870
 |
|
In der stereophile gibt es auch einen Test der Linton:
https://www.stereophile.com/content/whar...age-loudspeaker
Fazit:
"Summary The Wharfedale Lintons merge a refined, elegantly detailed, full-range sound with a magnetic personality that made me want to play records—made me want to listen longer, and to understand more of what I was listening to. These conspicuous talents, plus the fact that the Lintons look Jaguar-like expensive and cost less than they should, make the newest Wharfedales highly recommendable.
Read more at https://www.stereophile.com/content/whar...3PmMxJjkeMpJ.99"
"Die Wharfedale Linton vereint einen raffinierten, eleganten detaillierten und breitbandigen Klang mit einer magnetisch anziehenden Persönlichkeit, die mich dazu brachte, Schallplatten abzuspielen - ich wollte länger hören und mehr von dem verstehen, was ich hörte. Diese bemerkenswerten Eigenschaften und die Tatsache, dass die Lintons Jaguar-mässig teuer aussehen aber weniger kosten als sie sollten, machen die neuesten Wharfedales sehr empfehlenswert."
|
|
14 Nov, 2019 09:00 45 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
|
14 Nov, 2019 09:11 38 |
|
Michael S.
Foren As
   
Dabei seit: 26 Aug, 2015
Beiträge: 164
 |
|
|
14 Nov, 2019 15:29 19 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
Hallo Michael,
danke deines Ersteinduckes und kann ich was den "Stolperbass" anbelangt nachvollziehen, das ist einfach die ersten Tage so. Laß die Dinger spielen!
Das ist schon nach ein paar Tagen kein Vergleich mehr, ich selber habe nunmehr über 400 Betriebsstunden drauf und bin schier nur am "sabbern" vor Freude.
Die Minify Ständer, die du hast, sind wahrscheinlich selbige, die ich auch habe und die sind 60 cm hoch.
Ich selber betreibe die Linton ja aufm Rack in 66 cm Höhe! Das läuft fantastisch, gerade was die opulente Bühne angeht.
Komisch, daß bei dir die Linton tiefer gelegt besser läuft als höher, denn ideal ist soweit ich weiß, wenn man mit den Ohren zwischen den Treibern sitzt - nimmt man die Wharfedale Ständer habe ich die Ohren über den Tweetern -außerdem ist noch mehr Bass da durch mehr Bodennähe-
auf meinem Rack sitze ich mit den Ohren auf Höhe des Mitteltöners(untere Hälfte davon) .
Mich fragt halt eigentlich warum die den Ständer nicht mindestens 10 cm höher machten, da dann auch Sänger aus der richtigen Höhe singen und nicht vor einen "sitzen".
Übrigens erging es mir beim Erstkontakt mit der Linton genauso wie dir - Carsten war damals mit seinem Exemplar einige Stunden zu Besuch -
ich erkannte nur, da ist ein Bombenpotential - aber es lief noch nicht rund.
Deswegen ließ ich mich auf einen Langzeittest ein, daß die Linton aber bei mir schier alles rigoros abräumt - das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Probiere das ruhig aus mit den Tweetern nach innen - bei mir war das schon deutlich hörbar und wurde alles wesentlich genauer abgebildet.
Es spielte dann aber nicht mehr so in die Breite - das mußte ich durch weniger Einwinklung wie gewohnt korrigieren und ließ sich wieder wunderbar "aufziehen".
Nimm dir Zeit für die Linton - es lohnt sich!
Viel Spaß und halte uns mal am Laufenden.

_______________ Bekennender Thivanese und emittierender Klipschonaut, sowie bekehrter Wharfedale Linton 85 Jünger mit RME Adi als Datenpapi! 
  

|
|
14 Nov, 2019 15:38 11 |
|
monkeybass
König
   
Dabei seit: 03 Oct, 2018
Beiträge: 975
 |
|
|
14 Nov, 2019 15:42 48 |
|
Michael S.
Foren As
   
Dabei seit: 26 Aug, 2015
Beiträge: 164
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Hallo Michael,
danke deines Ersteinduckes und kann ich was den "Stolperbass" anbelangt nachvollziehen, das ist einfach die ersten Tage so. Laß die Dinger spielen!
Das ist schon nach ein paar Tagen kein Vergleich mehr, ich selber habe nunmehr über 400 Betriebsstunden drauf und bin schier nur am "sabbern" vor Freude.
Die Minify Ständer, die du hast, sind wahrscheinlich selbige, die ich auch habe und die sind 60 cm hoch.
Ich selber betreibe die Linton ja aufm Rack in 66 cm Höhe! Das läuft fantastisch, gerade was die opulente Bühne angeht.
Komisch, daß bei dir die Linton tiefer gelegt besser läuft als höher, denn ideal ist soweit ich weiß, wenn man mit den Ohren zwischen den Treibern sitzt - nimmt man die Wharfedale Ständer habe ich die Ohren über den Tweetern -außerdem ist noch mehr Bass da durch mehr Bodennähe-
auf meinem Rack sitze ich mit den Ohren auf Höhe des Mitteltöners(untere Hälfte davon) .
Mich fragt halt eigentlich warum die den Ständer nicht mindestens 10 cm höher machten, da dann auch Sänger aus der richtigen Höhe singen und nicht vor einen "sitzen".
Übrigens erging es mir beim Erstkontakt mit der Linton genauso wie dir - Carsten war damals mit seinem Exemplar einige Stunden zu Besuch -
ich erkannte nur, da ist ein Bombenpotential - aber es lief noch nicht rund.
Deswegen ließ ich mich auf einen Langzeittest ein, daß die Linton aber bei mir schier alles rigoros abräumt - das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Probiere das ruhig aus mit den Tweetern nach innen - bei mir war das schon deutlich hörbar und wurde alles wesentlich genauer abgebildet.
Es spielte dann aber nicht mehr so in die Breite - das mußte ich durch weniger Einwinklung wie gewohnt korrigieren und ließ sich wieder wunderbar "aufziehen".
Nimm dir Zeit für die Linton - es lohnt sich!
Viel Spaß und halte uns mal am Laufenden.
 |
|
Hallo Werner,
ich sitz eigentlich immer auf Ohrenhöhe mit den Hochtönern. Keine Ahnung ob das so sein soll, aber bei mir klingt es so immer am Besten.
Ich hab gerade noch eine Stunde gehört und bin ganz zufrieden. Ich muss da mal richtig Zeit und Ruhe für haben und ein bisschen experimentieren. Vielleicht am Wochenende.
Viele Grüße
Michael
Der Panda-Bär war mal 9 Kilo als ich den bekommen hab vor 11 Jahren...dank radikaler Diät ist der nur noch 7!!! 
|
|
14 Nov, 2019 15:57 33 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17751
 |
|
|
14 Nov, 2019 16:00 47 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 49 | prof. Blocks: 1438 | Spy-/Malware: 1765 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|