Micromara
Kaiser
Dabei seit: 09 Mar, 2017
Beiträge: 1093
 |
|
Wenn dann die 5.4 ..............aber hattest Du nicht erst vor ein paar Monaten eine Dynaudio verkauft ?
Was mich wundert, ist das auf dem Bild im Hintergrund eindeutig Equipment eines Musikers " Rockmusik " zu sehen ist, warum verkauft er die wohl ?...nun wer findet den Fehler 
Eventuell solltest Du Dich dann mal lieber nach was anderem umschauen, den TEAC finde ich auch schön ...
Grundsätzlich bauen die Dänen ja optisch schöne und akustisch gute Sachen siind aber alles " Schönfärber " ....
und eigentlich viel zu teuer, liegt aber auch daran das die Menschen in Dänemark viel höhere Einkommen als in Deutschland haben, da liegt es in der Natur der Sache das alle Produkte sehr teuer sind, selbst der Dänische Buko Käse
ist in Dänemark gut 40% teuerer als in Deutschland .... 
Habe in der Vergangenheit auch Boxen selbst gebaut mit Dynaudio Komponenten, aber erst wenn die Weichen getunt sind werden auch Dynaudio Boxen zu wirklichen Lautsprechern ............
LG MM
_______________ Audiophiles don`t use their equipment to listen to your music.
Audiophiles use your music to listen to their equipment.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 02 Dec, 2019 23:08 14.
|
|
02 Dec, 2019 23:06 45 |
|
m00
Mitglied
 
Dabei seit: 24 Jun, 2019
Beiträge: 27
 |
|
Ja, die Focus 260 habe ich verkauft.
Ich habe immer noch zuviele Sachen und verschiedene Gemütslagen.
Modus 1. Ich muss verkaufen weil ich zuviel kram habe aber kann mich nicht überwinden. ich stelle was ein, ich lösche es, ich stelle was ein, ich lösche es
Modus 2. Ich bin einigermassen ausgeglichen und verkaufe ein paar sachen. eine zeitlang freue ich mich das ich mehr platz habe
das geld bekomme ich schon garnicht mehr mit
Modus 3. ich brauche irgendwie was. wenn ich drin bin lenkt es mich stundenlang, tagelang ab
da ich aber schon einiges durch habe ist der zeitvertreib kürzer da es nur noch um lautsprecher geht
Leider seit neustem modus 4. ich habe mir so exotische sachen zugelegt das ein verkauf dauert
und zwar viel länger als ich verkraften kann plus ich hab immer soviel das ich einfach schon mit der menge die ich verkaufe mental überfordert bin
das führt zu modus 5.
ich behalte doch das was nicht weggeht, verkaufe die anderen sachen die ich ja aber haben wollte
ich muss frust loswerden und mir teure lautsprecher kaufen die günstiger sind aber immer noch überteuert
so geht das seit 20 jahren ....
sorry kann man nicht lesen habe auch abnehmende intelligenz
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von m00 am 03 Dec, 2019 00:39 15.
|
|
03 Dec, 2019 00:37 09 |
|
Micromara
Kaiser
Dabei seit: 09 Mar, 2017
Beiträge: 1093
 |
|
Zitat: |
Original von m00
Ja, die Focus 260 habe ich verkauft.
Ich habe immer noch zuviele Sachen und verschiedene Gemütslagen.
Modus 1. Ich muss verkaufen weil ich zuviel kram habe aber kann mich nicht überwinden. ich stelle was ein, ich lösche es, ich stelle was ein, ich lösche es
Modus 2. Ich bin einigermassen ausgeglichen und verkaufe ein paar sachen. eine zeitlang freue ich mich das ich mehr platz habe
das geld bekomme ich schon garnicht mehr mit
Modus 3. ich brauche irgendwie was. wenn ich drin bin lenkt es mich stundenlang, tagelang ab
da ich aber schon einiges durch habe ist der zeitvertreib kürzer da es nur noch um lautsprecher geht
Leider seit neustem modus 4. ich habe mir so exotische sachen zugelegt das ein verkauf dauert
und zwar viel länger als ich verkraften kann plus ich hab immer soviel das ich einfach schon mit der menge die ich verkaufe mental überfordert bin
das führt zu modus 5.
ich behalte doch das was nicht weggeht, verkaufe die anderen sachen die ich ja aber haben wollte
ich muss frust loswerden und mir teure lautsprecher kaufen die günstiger sind aber immer noch überteuert
so geht das seit 20 jahren ....
sorry kann man nicht lesen habe auch abnehmende intelligenz |
|
Mensch DOPPELM-DOPPELNULL , hört sich nicht gut an 
nun jetzt verstehe ich auch Deinen Alias .........keine guten Moduen ( nicht Raummoden ) ........ 
Modus 1 : ebay einstellen und laufen lassen
Modus 2 : Weniger ist mehr
Modus 3 : Warfedale Linton 85
Modus 4 : Immer mit der Ruhe, things need time
Modus 5 : Macht Dein HiFi Leben auch nicht glücklicher
Wenn man das jahrzehnte lang so betreibt , so wie Du schreibst, dann ist offensichtlich niemand in Deinem Leben mit dem Du über diese " HiFi Krankheitt" reden kannst.........
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein......... 
LG MM 
_______________ Audiophiles don`t use their equipment to listen to your music.
Audiophiles use your music to listen to their equipment.
|
|
03 Dec, 2019 04:25 58 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 17786
 |
|
Morjen morjen,
auch ich würde und werde mich nicht hinreißen lassen so was zu beurteilen oder zu bewerten -
will aber was dazu sagen - wo der Martin anspricht - von wegen es ginge letztendlich um Musik.
Meine Erfahrung mit den vielen Menschen, die ich über die Jahrzehnte im Hifi Hobby machte sieht in der Praxis anders aus.
Auch wenn es mir selber um die Musik geht - so bin selbst ich in den 90ern von diesem Kurs weggegangen und habe das gekauft, was technisch geht und dann meine Musik nicht mehr hören können und nur noch Referenzscheiben gehört, die auf den Messen klimpern, die mich aber musikalisch NULL interessierten.
Natürlich lief meine Elektronik und Lautsprecherkarussell da in den 90ern auf Hochtouren:)
Es dauerte um 5 Jahre, bis ich begriffen habe, daß ich eigentlich mehr über Hifi lese und Leserbriefe verfasse und mit Händlerbesuchen beschäftigt bin, wie mit dem was ich eigentlich wollte- und muß zugeben, daß ich in dieser Zeit sehr schwer vom Hifi Virus infiziert wurde und das Hobby der Technik dazu kam.
Als wir dann in das große Haus hier gezogen sind und ich einen eigenen optimierten Hörraum anlegen konnte - lebte ich die Technikverliebtheit aus und kombinierte das mit dem Musik hören, das war kapitalintensiv und lehrreich - wäre mir aber heute zu anstrengend.
Alldieweil ich irgendwann begriffen habe, was mir meine Schwiegermutter schon 30 Jahre lang predigt: Die Bäume wachsen nicht bin in den Himmel.
Irgendwann ist Ende der Fahnenstange - übrigens weit früher, als die Magazine das zugeben würden - und es geht nur noch anders gewichtet, aber nicht mehr besser.
Was ich sagen wollte - bei mir selber war immer der Bezug zur Musik da und diese der Urtrieb - da ich ja von Kind an selber zig Instrumente spielte.
Der Technik Spleen kam später dazu und war in den ersten Jahren überbetont. Ich lernte aber in den ganzen Jahren auch sehr viele Menschen kennen, die sich nicht die Bohne für Musik interessierten, sondern für die Technik- und die Unmengen an Geld versenkten für immer das Beste, Aufwendigste und Angesagteste und ihr Hobby so auslebten und definierten und das ist für mich genauso normal und legitim wie alles andere auch.
Wenn jemand gerne exotische Autos sammelt, aber selber nicht gerne fährt - kann ich das auch verstehen.
Wir Menschen sind alle unterschiedlich gestrickt.
Wo ich nicht so gut verstehe ist, daß in den Foren gerne Schubladen aufgemacht werden und Menschen analysiert und in der Luft zerrissen werden, nur weil sie schreiben, wie sie ihr Hobby ausleben oder auch nicht .
Hifi und Musik sind Hobbys wie alle anderen auch. Bei meiner Frau ist es gärtnern - für mich eher Sklavenarbeit und Selbstbestrafung - für sie innerliche Erfüllung.
Wir haben da nie drüber gestritten oder diskutiert, das ist einfach so.
Was M00 durchmacht - schön daß er es schildert - und selbst reflektiert und versucht etwas für sich zu optimieren, dafür ist eigentlich das Forum da.
Wir selber merken, wenn wir mit etwas unterschwellig unzufrieden sind aber es dennoch tun, weil wir eben wir sind - mal von hifi abgesehen - mit rauchen, trinken, naschen ist das alles dasselbe.
Ich habe mal 12 oder 13 Jahre den Alkohol weggelassen - wirklich happy fühlte ich mich da nicht. Und mein Körper suchte sich als Ersatz Süßkram, den ich vorher zeitlebens nicht anrührte - und heute trinke ich und futter Kuchen.
Von Zigarren bin ich jetzt 17 Jahre weg. Mußte ich wegen der Pumpe, bei knapp 200 Ruhepuls ging ich die Wände hoch von meinen Zigarren -
heute habe ich noch 40-50 Ruhepuls. Das Bedürfnis nach Zigarren kam nicht mehr wieder, das nach Alkohol hatte ich jeden Tag.
Manches braucht man einfach, manches kann man weglassen.
Die Medizin bietet nur Schubladen und Gut und Böse - diese Sichtweise bringt aber keine Individuen weiter, die zwischen den Schubladen durchrutschen.
Für Hifi gebe ich in den letzten 10 Jahren weit weit weniger aus, wie vorher - bin mit billigerem und gesoundeten Equipment von der Stange glücklicher geworden, als mit High End - gilt aber nur für mich und meinen Metal Geschrabbel Musikgeschmack und meinen hochtonempfindlichen Lauschern.
Kaufen tue ich dennoch gerne ab und an neues Zeug, weil manche Sachen, wie die Linton finde ich einfach zum Verlieben schön.
Mein bester Freund hat unzählige Lautsprecher und noch viel mehr Verstärker, Endstufen, Quellgeräte auf der Bude stehen und in Regalen in verschiedenen Zimmern und Kisten gestapelt und kauft als weiter ein und durchstöbert die Märkte - er hat Spaß dabei - auch wenn er eigentlich nicht wirklich konzentriert Musik hört oder noch gute Ohren hat.
Ist doch absolut ok - es geht doch um Spaß.
Der eine hat Spaß an Melodien und Klangfarben, der andere an edlen Gerätschaften und Literatur darüber und Geschichte dahinter.
Es gibt Leute, die interessieren sich total für Geschichte und lesen tagein tagaus Fachbücher (wie meine Frau von Kind an) - und es gibt Leute, die interessieren sich dafür, reisen auf der Welt herum und buddeln Sachen aus und forschen.
Und viele Menschen kenne ich, die sind Berufsmusiker - machen jeden Tag Musik - haben sich aber nie mit Hifi beschäftigt und hören mit dem was gerade zur Verfügung steht.
Ich bin fest davon überzeugt, daß wir Wesen sind, die eine Seele haben- und daß diese Seele in dem Körper aus Fleisch und Blut eine Art Geburt - wie bei einer Larve mitmachen - was sich sogar in etwa mit dem deckt, was Jesus mal erklärte.
Ein Schmetterling ist nun mal zunächst eine Larve.
Nur dürfte das Menschendasein etwas komplizierter sein, als das Larvendasein eines Schmetterlinges - der Mensch soll wohl in der Materie - also der Welt - gewisse Dinge über sich selbst erfahren und entdecken.
Ich spreche gerne von Selbstfindung und Selbstreflektion. Es gibt schier unendlich viele körperliche Leiden, die die Medizin heute schon treffsicher einem seelischen Streß zuordnen können und dessen Natur.
Ähnlich wie eine Katze versucht ihren Halter zu lenken und für sich zu nutzen versucht unsere Seele den Körper in der Materie zu steuern und nach inneren Werten zu handeln.
Ähnlich, wie ein Katzenhalter nicht immer das macht, was die Katze wünscht, so macht unser Körper nicht immer das, was unser "ich" will.
Das weiß ein jeder spätestens dann, wenn er zu viele Pfunde auf der Hüfte hat und dennoch immer wieder zum Kühlschrank rennt oder die Chipstüte aufmacht.
Nicht umsonst sind gar Religionen/GLaubensbewegungen entstanden, die von der Mitte und Balance und dem inneren Gleichgewicht sprechen.
Und für die, die damit nix anfangen können bietet die Medizin Alternativen mit Theraphien.
Ich selber halte aus Erfahrung nicht allzuviel von fremden Eingriffen und versuche so viel wie möglich ohne fremde Hilfe von mir selbst zu versteheh, dazu gehört auch, daß ich mal in einen Fettnapf wider besseren Wissens trete.
Oder auch mal was schreibe, wo ich weiß, daß ich nur wieder auf die Mütze kriege - weil mir diese Offenheit wichtig ist, um andere zu verstehen und ihnen zu helfen, mich zu verstehen.
Alternative wären die üblichen: Freund und Feind Schubladen
oder im Bereich Hifi: Goldohr und Holzohr
oder
High Ender und Musikliebhaber.
Kurzum: Gut und Böse - frei definiert nach Gusto -
ohne zu merken, daß man von selbigen spricht - nur aus einem anderen Blickwinkel und einem anderen Punkt auf der Lebensautobahn.
Was M00 schildert und durchlebt ist völlig normal.
Weder gut noch schlecht weder schlau noch doof - nein, es ist ein Weg, der begangen wird, um ans Ziel zu kommen.
Man kann nichts reflektieren und lernen, wenn man nichts erlebt, durchlebt oder aktiv ist.
Man kriegt die Tür nicht aufgemacht, wenn man nicht klopft und man wird nicht satt, wenn man nicht ißt.
Im Extremfall merkt man am Ende des Weges, daß man schon im Ziel war - auch das ist etwas, was manche erfahren werden oder können.
Nur isses halt schade, wenn wir uns selbst egal werden und nichts mehr gönnen, da es ja schaden könnte. Schon die alte Volksweisheit gehört "aus Schaden wird man klug?"
Manchmal ist es gut etwas zu riskieren und zu probieren.
Anders wäre ich damals nie und nimmer auf die Tannoy Westminster gestoßen und hätte 10 Jahre Spaß gehabt damit.
Damals gab es so was wie Rückgabe noch nicht.
Und so Riesenbrocken waren unverkäuflich, da die kaum einer stellen kann.
Für mich war es ganz großes Glück, da in den ersten 9 Monaten, bis ich die zum Laufen kriegte einige graue Haare einbrachte ----aber dann - Hifi Heaven.
Das nur mal als Beispiel.
Mein Ziel ist es mich selbst lieben und akzeptieren zu können, weil ich dann für andere auch so empfinden kann und darf.
Wollte euch nicht zutexten - will nur mal erzählen, wie ich so funktioniere und daß M00 einfach in sich selbst hören soll und überlegen, was er gerne warum machen möchte -
ohne sich dabei selbst zu verurteilen.
Alles Liebe und viel Erfolg an alle auf ihren Wegen!
_______________ Bekennender Thivanese und emittierender Klipschonaut, sowie bekehrter Wharfedale Linton 85 Jünger mit RME Adi als Datenpapi! 
  

|
|
03 Dec, 2019 09:09 01 |
|
monkeybass
Kaiser
Dabei seit: 03 Oct, 2018
Beiträge: 1002
 |
|
Auf die Gefahr hin, dass mein Posting falsch rüber gekommen ist... ich wollte damit nichts und niemanden bewerten... jeder muss selbst darüber entscheiden wie oder warum er etwas macht... ich kann die Begeisterung für Technik verstehen und nachvollziehen...
... m00 ist ja, so scheint es mir, dabei sich Gedanke über sich selbst zu machen, etwas das für jeden wichtig ist, oder sein sollte...
ich wollte nur meine, persönliche Meinung dazu kund tun... es macht mir aber immer Spaß zu sehen/lesen was andere so treiben, welcher Aufwand betrieben wird, welche Ergebnisse erzielt werden... manchmal kann man vielleicht darüber schmunzeln, oft etwas davon lernen... genau deshalb ist der Austausch hier so wichtig, um sich inspirieren zu lassen, um andere Meinungen zu hören... seine Sichtweise zu erweitern... der Mensch verändert sich unaufhörlich, und das ist gut so....
_______________ Röck the wörld !
|
|
03 Dec, 2019 09:38 57 |
|
Micromara
Kaiser
Dabei seit: 09 Mar, 2017
Beiträge: 1093
 |
|
@ HI M00 ,
macht mich schon echt betroffen - diese Kaufsucht - über 20 Jahre nun schon, was für ein Teufelskreis das sein muss.
Nie zur Ruhe kommen , nur Phasenweise, dann beginnt es wieder von neuem .....
Nun verstehe ich diesen ganzen Thread viel besser , kam mir von Anfang an recht merkwürdig vor ..........
Leider, so denke ich , wird Dir hier in unserem kleinen KK Forum, niemand helfen können ..... 
LG MM 
_______________ Audiophiles don`t use their equipment to listen to your music.
Audiophiles use your music to listen to their equipment.
|
|
03 Dec, 2019 20:30 40 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 55 | prof. Blocks: 1440 | Spy-/Malware: 1771 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|