Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21600
 |
|
Alles klar,
ich dachte, ich frage mal, weil ich noch nie und nirgends einen Röhrenamp mit einem Schaltnetzteil gesehen habe.
Das muß ja irgendeinen Grund haben.
Letztlich sind die Netzteile bei den Röhren, die ich so kenne - allesamt megagroß und schwer - und da schleppt man in der Regel bei nem amp mit 10 Watt schon 30-40 Kilo schwere Trums da rum.
Bei meinen Emittern ärgere ich mir auch jedesmal den Wolf, wenn ich die Netzteile bewegen muß - irre schwer.
Da würde ich mir auch ne Ausführung mit Schaltnetzteil wünschen, was ich auch schon Niko und Friedrich von ASR sagte - aber wirds wohl auch nie geben.
Ich fürchte halt, wenn die mit dem Dreck im Stromnetz so weiter machen, daß die ganzen Retro Technologien irgendwann einfach nicht mehr vernünftig betreiben gehen.
:S
_______________ Da die Smilies derzeit teilweise kaputt sind :
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
18 Feb, 2020 15:45 21 |
|
cay-uwe
Routinier
 
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 331
 |
|
|
20 Apr, 2020 12:07 36 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+29 | prof. Blocks: 119 | Spy-/Malware: 2109 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|