Gloria1337
Foren As
   
Dabei seit: 25 Jul, 2020
Beiträge: 80
 |
|
Zitat: |
Original von Gaston
Hi zusammen,
ihr hattet doch des öfteren geschrieben, dass euch der Klang begeistert. Klang so klar wie Glas, Wärme im Raum....Wo sind die guten Eigenschaften und Gedanken geblieben.
Cool bleiben und positiv mit der Situation spielen. Das sind einfach zu gute Speaker und die werden auch in diesem Raum gut aufspielen können.
Keine übereilten Schlüsse und nicht von anderen Meinungen ablenken lassen. Ich kann es schlecht einschätzen aber denke, die stehen sehr weit auseinander. Vielleicht etwas weniger versuchen, sollte es möglich sein. Nicht so stark einwinkeln und die Innenseite ca 15 - 20cm von der Wand. Ich würde auch mal einen Amp versuchen, der max. Kontrolle also auch Kraft hat.
|
|
Oh ja - kennst du das, wenn du etwas eigentlich total geil findest (ok, bis auf „kleinere Mängel“ wie nen nicht überzeugenden Bass, von denen du denkst, dass es mit Zuspielern die nicht 40 Jahre alt sind, schon gut werden wird) und dann kommt jemand, der super viel Erfahrung hat - viel viel mehr als man selbst - und der sagt dir, dass es suboptimal (mal euphemistisch ausgedrückt) ist? (Also, der es absolut nicht böse meint natürlich, sondern dir nur helfen will).
Und dann sieht man den „Makel“ plötzlich auch selbst und kommt ins Zweifeln :U
Blöd alles! Aber ich bin auch optimistisch, dass das noch irgendwie werden wird - ist ja auch eigentlich nett, sich mit dem „neuen“ Hobby mal näher auseinander zusetzen und viel auszuprobieren, statt nur dazusitzen und alles ist direkt perfekt - das macht ja dann auch keinen Spaß 
Und naja - vielleicht wird es in dem Raum nicht „perfekt“ - aber wir sind ja auch keine absolut hörerfahrenen Audiophilen, die es „perfekt“ haben müssen! Ein Bischen besser wird es bestimmt mit all den guten Tips von euch :-)
|
|
05 Oct, 2020 14:45 42 |
|
E8
Haudegen
  
Dabei seit: 12 Feb, 2020
Beiträge: 529
 |
|
Hallo miteinander,
nachdem Rudolf einen Passus des Tests der stereoplay zitiert hat und ich quasi zeitgleich den weit euphorischeren Test der AUDIO gelesen habe, gelange ich zu dem Eindruck, daß in ersterem nahezu oder völlig uneingespielte Lautsprecher probiert worden sein könnten.
Diese recht hart aufgehängten Großchassis benötigen schon eine Weile Laufzeit. Das wurde hier im Forum auch mehrfach berichtet.
Man kann das etwas verkürzen, indem die Boxen bis auf wenige Zentimeter gegenüber gestellt und dann mit inversem Signal höheren Pegels angesteuert werden (d.h. EINE der beiden Boxen wird VERPOLT angeschlossen, sonst wird´s zu laut). Einfach einige Tage stundenlang mit Musik querbeet diverser Radiosender laufen lassen, während man anderweitig beschäftigt ist.
Einen Wechsel auf andere LS, wie mehrfach hier angeregt, ist gut abzuwägen; auch die Alternativen müssen sich gegen die Raumeigenschaften durchzusetzen vermögen. Da wird manche Box, die andernorts mit ihrer basspotenten Abstimmung für Staunen sorgt, an ihre Grenzen gelangen.
Vor einer Veräußerung der CW 4 also unbedingt vor Ort prüfen, ob die künftigen LS wirklich überzeugender aufspielen.
Bevor es so weit ist, bitte die zahlreichen Optionen bzl. Aufstellung, Hörplatz, Equalizer durchgehen. Vielleicht kann auch einmal jemand aus der Umgebung mit Rat und Tat helfen.
Viel Erfolg !
Eberhard
|
|
05 Oct, 2020 15:31 31 |
|
Gaston
Haudegen
  
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 541
 |
|
Zitat: |
Original von Gloria1337
[
Oh ja - kennst du das, wenn du etwas eigentlich total geil findest (ok, bis auf „kleinere Mängel“ wie nen nicht überzeugenden Bass, von denen du denkst, dass es mit Zuspielern die nicht 40 Jahre alt sind, schon gut werden wird) und dann kommt jemand, der super viel Erfahrung hat - viel viel mehr als man selbst - und der sagt dir, dass es suboptimal (mal euphemistisch ausgedrückt) ist? (Also, der es absolut nicht böse meint natürlich, sondern dir nur helfen will).
Und dann sieht man den „Makel“ plötzlich auch selbst und kommt ins Zweifeln :U
Blöd alles! Aber ich bin auch optimistisch, dass das noch irgendwie werden wird - ist ja auch eigentlich nett, sich mit dem „neuen“ Hobby mal näher auseinander zusetzen und viel auszuprobieren, statt nur dazusitzen und alles ist direkt perfekt - das macht ja dann auch keinen Spaß 
Und naja - vielleicht wird es in dem Raum nicht „perfekt“ - aber wir sind ja auch keine absolut hörerfahrenen Audiophilen, die es „perfekt“ haben müssen! Ein Bischen besser wird es bestimmt mit all den guten Tips von euch :-) |
|
Hi,
das kenne ich ja sehr gut, daher habe ich geschrieben, macht euch nicht verrückt. Das der Bekannte mit dem Verstärker helfen wollte, glaube ich. Das das Urteil aber so schlecht ausfällt, kann ich mir so nicht vorstellen. Die Cornwall ist ein LS, der sehr einfach in unterschiedlichste Umgebungen prima eingebunden werden kann. Die Aussage, der LS würde keinesfalls in dem Raum laufen, teile ich nicht.
Wenn der grundsätzliche Klang gefällt, wirst du auch in diesem Raum eine zufriedenstellend Performance hinbekommen.
Man muss anscheinend etwas mehr tüfteln als in anderen Räumen. Was sich mir aus den Bildern so gar nicht erschließen will. Der Raum ist akustisch doch besser als die L-Formen oder gar ein quadratischer oder kleiner Raum. Trockenbau Elemente sind oftmals sogar hilfreich für die Akustik. Die Wand an der der LS steht ist gemauert. Alles gar nicht so übel.....
Ich habe einige vintage Verstärker und manche hatten nach den vielen Jahren nicht ansatzweise mehr das ursprüngliche Potential. Das kann schon eine Ursache sein.
Bei der Röhre war es nicht wirklich besser, richtig? Was war das eigentlich für ein Verstärker?
Hilfreich wäre es auch, wenn man sich das mal vor Ort anhören könnte.
In welcher Region lebt ihr eigentlich?
_______________ Salut, Gaston
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gaston am 05 Oct, 2020 17:06 52.
|
|
05 Oct, 2020 17:05 05 |
|
Gloria1337
Foren As
   
Dabei seit: 25 Jul, 2020
Beiträge: 80
 |
|
|
06 Oct, 2020 12:15 04 |
|
E8
Haudegen
  
Dabei seit: 12 Feb, 2020
Beiträge: 529
 |
|
Hallo Gloria,
die Vielhörer können sich das nicht so ganz vorstellen, aber andere Menschen haben ganz andere Tagesabläufe und Prioritäten. 
Kleiner Nachwuchs im Haus bringt auch seine ganz eigenen Umstände mit sich, daran kann mich noch gut erinnern 
Mir würde es heute ähnlich ergehen wie Euch.
Daher -> mein Tip weiter oben, die Boxen für einige Tage gegenübergestellt zu betreiben, um die Einspielphase hinter Euch zu bringen.
Schließlich hat es keinen Sinn, mit Herumrücken, Equalizer, usw. usf. eine ausgewogene Wiedergabe erreichen zu wollen, solange die Teile noch nicht ihre finalen Eigenschaften erreicht haben.
Gruß Eberhard
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von E8 am 06 Oct, 2020 12:55 32.
|
|
06 Oct, 2020 12:50 06 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 22002
 |
|
Zitat: |
Original von Gaston
Hi,
einspielen ist sicher gut aber Mustafa hat es schon geschrieben und der Meinung bin ich auch.
Die Cornwall macht nach der ersten Sekunde schon einen guten Bass. Der entwickelt sich natürlich noch und je nach täglicher Spieldauer kann es dauern bis er sein ganzes Potential zeigt.
Er wird nicht viel mächtiger sondern deutlich facettenreicher, auch etwas weicher. Dadurch auch noch etwas fülliger.
Aber Welten sind das keine.
Ich lebe in Köln und bei Bedarf würde ich mir das mal bei Euch anhören. Ich könnte einen Verstärker für einen Test mitbringen. Sollte der Eberhard (kommst doch auch aus Köln) auch Lust und Zeit haben, wäre das ein mögliches Gespann um euch komplett zu verwirren. 
Zwei Stunden Zeit würden sicher benötigt. Meldet euch gerne, wenn das eine Variante für euch wäre. Einen Termin dazu (mit Maske und ausreichend Abstand natürlich) werden wir bestimmt finden. |
|
Hallo Olaf,
danke, das ist, was unser Forum hier auszeichnet, diese familiäre Verbundenheit -
und daß man sich hier gegenseitig unter die Arme greift.
Eberhard als Technikus könnte auch mal Messungen machen -
ich bin mir sicher, ihr kriegt da die Kuh vom Eis.
Für mich ist Köln leider zu weit weg, das wär für mich gesundheitlich ein Höllenritt, wo ich wieder ne Woche unter der Fahrerei leide.
:S
_______________
Boah klingt das geil!
|
|
06 Oct, 2020 14:36 33 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+80 | prof. Blocks: 141 | Spy-/Malware: 2130 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|