Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21955
 |
|
Morjen morjen,
nach wie vor kann ich gar nicht aufhören von der Klipsch Forte 3 zu schwärmen.
Derart viel im Wohnzimmer Mucke gehört habe ich schon zig Jahre nicht mehr - im Schnitt hänge ich 7 Stunden am Tag vor der Forte.
Selbiges kann ich auch von meinem Kater Leon bestätigen. Der liegt wirklich vom ersten bis zum letzten Ton auf der Hörcouch und daß der noch keinen wunden Hals vom Dauergeschnurre hat, wundert mich.

Normal gibt es einige Musikarten, die er nicht so mag - das ist bei der Forte anders. Der schwebt mir hier immer wie auf Wolke 7 und was ist das dann ein Gejammer und Gezeter und Gemauze, wenn ich die Forte abends ausstelle und auf den TV auf der anderen Raumseite auf die Wharfedale Linton switche.
Da steht er dann auf, rennt vor eine der Forte Boxen, setzt sich da hin und mauzt und protestiert nach dem Motto: Wieder anmachen, bitte!
Ich muß ihn dann immer erstmal mit Leckerlis besänftigen.
Das habe ich vorher mit dem Kerl noch nicht erlebt. Das ist schon zirkusreif!
Aber mir gehts auch nicht viel anders, der Forte Sound ist wie eine Droge für mich.
Zieht mich genauso in den Bann wie im Keller meine Thivan Eros, da finde ich auch kein Ende, wenn ich erstmal anfange.
Kater Leon hingegen mag da nicht alle Musik. Bei Metallicas letzten Album flüchtet er immer.
Ich kanns nur immer wieder sagen, die Forte lebt.
Ein freundliches Wesen, daß unser Zimmer einnimmt und liebevoll mit der Musik spielt und wirklich Freude daran hat.
:P
_______________ Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
Unison Max 1: Und die Welt verschwindet um mich herum. Man will nur noch genießen, bis der Tod eintritt!
|
|
03 Oct, 2020 07:35 18 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21955
 |
|
Nabend Frahewafi,
ich kann dir das leider nicht beantworten, da ich die Forte nie in einem derart kleinen Zimmer testete.
Die steht hier bei mir quasi in der Wohnhalle - offener Raum mit 3,3 Meter hohen Decken und - puuh - gesamt wohl - 55-60 qm.
Noch dazu auf 4,5 Meter Hörabstand......
OK, ich schleppte die auch schon zu Carsten und hörte sie vor Jahren bei Ludwig -
aber alles Räume über 20 qm.
Da die Forte sich immer als unproblematisch entpuppte, wäre das bei dir ein Experiment wert.
Leih dir doch bei MD-Sound mal das rundgestumpte schwarze Demo Paar aus - machte ich ja auch so - und checke das bei dir vor Ort, am besten mal mit Martin Dittmeier schwätzen.
Wer so was wissen könnte und sicher schon probiert hat ist der Werner Enge, unser Klipsch Guru Europa.
Kannst auch mal beim Vertrieb den Herrn Eichblatt anrufen (Osiris Audio) -der blickt durch die Technik Geschichten durch und könnte dir bestimmt auch ne amtliche Prognose geben, ob der Versuch lohnt.
Ist ja auch Zeit und Energie, die man dann reinhängen muß.
Nachdem was ich bisher erlebte, bin ich arg befangen in Sachen Forte 3 - es gibt eigentlich nix, was ich der nicht zutrauen würde, ein echtes Wunder diese Dinger.
Auf 13 qm solltest du aber auch undbedingt die Heresy 4 mit in Betracht ziehen. Insbesondere, falls dir die Forte im Bass zu gewaltig werden sollte.
Wenn du das checkst - schreibe uns bitte unbedingt mal.
Versuch macht kluch und na ja, die Forte ist wohl jeden Versuch wert.
Für deren Performance finde ich schon fast keine Worte mehr.
:S
_______________ Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
Unison Max 1: Und die Welt verschwindet um mich herum. Man will nur noch genießen, bis der Tod eintritt!
|
|
06 Oct, 2020 20:03 38 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21955
 |
|
|
16 Oct, 2020 08:04 06 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+78 | prof. Blocks: 139 | Spy-/Malware: 2130 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|