Scarafine
Foren As
   
Dabei seit: 27 Jul, 2020
Beiträge: 85
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Morjen morjen,
ich habe euch doch gleich geschrieben, erstmal den Nachhall und Flatterechos abchecken durch Hände klatschen , umherlaufen und laut schreien und laute Musik hören und direkt im Titel stoppen.
Da meintet ihr, es seien keine Auffälligkeiten, was mich sehr wunderte, da da kein Teppich liegt, ich aber schluckte, da der Raum halt viele Ecken und Kanten hat (Dach) und ich schier schon "Pferde kotzen" sah in raumakustischer Hinsicht. Will heißen, manches was auf Bildern gar nicht funzen kann, funzt in der Praxis bestens und umgekehrt.
Nun ist euer Zimmer doch halliger Natur.
Solange da nichts gemacht wird, werden fast alle Boxen Probleme bereiten.
Vom Generg habt ihr das Meßgerät - Messungen noch keine gemacht.
Da ist es schwer Ursachen zu benennen.
Euer Erlebnis glaube ich gerne -
ich selber erlebte die Cornwall 3 zwischen Himmel auf Erden und so jämmerlich, wie ihr die 4er bei euch erlebt. Ging in meinem Wohnzimmer wirklich gar nicht.
Das gilt auch für meine RF 7 MK 2. Die lief grandios im Wohnzimmer, im Keller wurde ich derart vom Bass erschlagen, daß selbst meine EQ s das nicht hingebogen kriegten.
Der Raum und Aufstellung ist nun mal wirklich mit maßgeblich.
Ich werde nie vergessen, wie glücklich ich anfangs der 80er Jahre mit meiner großen ALR 7 gewesen bin in unserer letzten Eigentumswohnung.
Als wir dann hier ins Haus umgezogen sind - stellte ich die auf und das ehemalige Bassmonster (um das mich alle Freunde beneideten)hatte gar keinen Bass mehr - selbst wenn ich den so stark reingedreht hatte, daß mir einige Basstreiber verstorben waren und ersetzt werden mußten.
Letztlich mußte ich mich von der ALR 7 sogar trennen, da ich sie in den neuen Räumen mit keiner Maßnahme der Welt mehr zum gewohnten Klangbild brachte und sie dann laufend kaputt ging.
Eine Tannoy derselbe Preisklasse kam hingegen bestens klar - damals die D 900.
Da ihr erschwerenderweise völlig neu in der Materie unterwegs seid und wohl keine Erfahrung mit Musikinstrumenten , geschweige denn Akustik habt, sondern einfach nur in Ruhe nach Feierabend genießen wollt, ist es fast unmöglich ohne fremde Hilfe da zu Potte zu kommen, euch gehts da nicht anders wie mir, als ich in den 90ern erstmals vor raumakustischen und massiven Problemen gestanden bin.
Damals hatte ich kein Internet (weiß gar nicht, obs das schon gab, geschweige denn Hifi Foren) - und umliegende Händler kamen nicht ins Haus und hatten auch keine Meßgeräte, die verkauften dir halt so lange Lautsprecher, bis du happy warst und was paßte - Try und error.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich den Satz zu hören kriegte: Dann sind die Lautsprecher halt nichts für dich - setz die doch in den Sperrmüll! (Sperrmüll war eine Zeitschrift, die es an jeder Tanke und Kiosk gab und wo die Menschen wirklich alles annoncieren konnten - selbst meine Ehefrau fand ich durch den Sperrmüll - das war quasi das analoge Internet).
Damals war das alles normal und man gab einfach Lautsprechern die schuld und basta:)
Na ja, und es interessierten sich derart viele Leute für Hifi, daß man seine Sachen irre schnell wieder los wurde (im Gegensatz zu heute).
Meistens war alles innert 3 Tage nach Rauskommen der Zeitung weg.
Teppich und Vorhänge - ist schon mal ein sehr guter Schritt.
Was ihr von euch aus noch machen könnte, Galacto hat es wohl angeboten - seine RF 7 MK 2 mal bei euch checken, ob die sich energetisch besser bei euch verhält.
Bei mir und in meinem Wohnzimmer war es wirklich so, daß die Cornwall 3 so klang, wie ihr die 4er bei euch beschreibt -und die RF 7 ohne Netz und doppelten Boden im Vergleich ein Traum war und fast perfekt mit dem Raum harmonierte (bis auf eine 160 hz Mode, die ich am EQ beseitigte).
Umgekehrt - bei Robert (Emitter2006) - bei dem erlebte ich die Cornwall 3 schier als feuchten Männertraum und mußte die Kinnlade mit dem Seilzug wieder einfahren . Er hatte aber auch die Klipsch RF 7 - und mit der ist der bei sich im Dachgeschoß im Dröhnbass ersoffen. Der war damals völlig perplex, als er dann bei mir die RF 7 hörte.
Wäre ja der einfachste Fall - ihr müßtet nur die Boxen switchen, einen Teppich kaufen und ein paar Gardinen.
Galacto verkauft seine RF 7 sowieso, zur Not tät ich euch auch meine geben - hätten ihr nach Veräußerung der CW 4 noch ein Haufen Bucks über.
Zumal der MD T 180 auch noch bestens zur RF 7 paßt - hatte ich selber probiert - und fast nix kostet.
Bei der Cornwall wäre ich wegen dem Impedanzverlauf skeptisch und das wird wohl eher falsch im Hochton rüber kommen, aus an den Ausgangsspulen und der Technologie der Tripath Verstärker liegt. Impedanzlinearisierung wäre da nicht schlecht.
Die RF 7 schwankt zwar auch - aber in erster Linie am Übergang bei ca 1200 hz, was nicht so problematisch ist, wie im Bass.
Den Verlauf der Cornwall habe ich leider nicht mehr im Kopf. Aber zur RF 7 paßten die Tripaths superduper.
OK - andere Möglichkeit ist eben, jetzt mal Schweiß, Blut und Tränen investen -
Leute kommen lassen, Messungen machen an allen möglichen Stellen im Raum, rumzurutschen mit Mobiliar und Boxen, probe hören ohne Ende quer durch alle Genres - und im Verlaufe von Wochen (meistens Monaten) die Situation näher kennenzulernen , zu analysieren und letztlich auch mittels EQ passend zu begradigen.
Nichts anderes mußte ich in meinem jetzigen Kellerraum machen, der erschwerend auch noch quadratisch ist - das Ergebnis war der Himmel auf Erden - aber es kostete Nerven und Zeit ohne Ende.
Klar, Pi mal Daumen kriegt man recht schnell hin, aber es fallen einem dann immer wieder irgendwelche Kleinigkeiten auf mit der Zeit, insbesondere, wenn man wie ich, extrem viel Hörübung hat.
Wenn ihr nicht so weit weg wohnen würdet, tät ich euch mal mit EQ unterm Arm aufsuchen, mir eure Misere anhören - und es zumindest innert 2-3 Stunden recht erträglich zum Laufen bringen:) und auch den Kram da hinrutschen wo es energetisch paßt, aber nach derarten Autofahrten knockt mich meine Syrinx für mindestens 1-2 Wochen aus und köttel ich wie ein Hase.
Olaf hat sich ja angeboten - allerdings hat der leider keinen EQ.
Zumindest vom Raum und Energieknoten und Löcher kann er mehr sagen.
Ich an eurer Stelle - heute ist eh Sonntag - würde mal Galacto fragen, ob ihr euch heute nicht mal ne RF 7 abholen könnt.
Hier im Forum haben wir den Cay-Uwe - der könnte euch professionelle Unterstützung geben, genau so Fälle sind sein Beruf mit seiner Firma Sonus Natura. Der hat auch entsprechende Produkte (Trivium) wo er Hörkurven für euren Raum UND GESCHMACK anlegt.
:P |
|
Hallo Werner, wie Gloria schon sagt fehlte auch etwas der vergleich, wenn du kein Vergleich hast dann tapst du auch mal im Dunkeln und im Dunkeln tappen braucht Zeit. Ich denke da sind wir nun weiter. Ich glaube das Problem mit dem Hallen bekommen wir irgendwie mit Teppich Bücherregale und Vorhänge hin. Dann noch absorber oder sowas. Das mit dem Bass macht mit Sorgen oder kann das dadurch auch besser werden?
Hatte letztens von dire straits Brothers in arms laufen. Das Gefiehl mir vor allem bei Zimmerlautstärke ganz gut.
Das mit dem Messen mach ich am Mittwoch mit Generg.
Du musst wissen. Ich bin i.d.r. von 7-18 Uhr nicht zuhause. Dann möchte mein Sohn bespaßt werden. Dann haben wir noch 2 h Zeit bis es uns bett geht und das ganze von neu startet. Aber jetzt 2 Wochen Urlaub. Ich glaub da bekommen wir schon was hin.
Erklär mir mal wieso es der Sub geschaft hat mit seinen 10 Zoll etwas Druck zu machen? Liegt das an dem langen hub? Der stand zwischen den cornis.
Ich denk wir müssen nun erstmal den Raum etwas akustisch auf pimpen.
Ja Galacto hatte auch das Angebot gemacht mit den RF 7. Wäre schön gut wenn mal ein erfahrenes Ohr hier hören kommt. Möchte erstmal mit der cw4 zuende kämpfen bevor wir einen neuen Kampf beginnen... wir haben ja noch nicht viel versucht. Wobei ich mittlerweile glaube das es nicht am equipment liegt bzw eher nur nebensächlich. Da waren ja nun auch 3 verschiedene Verstärker im Einsatz und auch verschiedene zuspieler. Ich denke es liegt maßgeblich an der raumakustik in Verbindung mit den cw4.
LG basti
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Scarafine am 11 Oct, 2020 20:58 37.
|
|
11 Oct, 2020 19:35 52 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+80 | prof. Blocks: 141 | Spy-/Malware: 2130 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|