|
|
deathfield
Mitglied
 
Dabei seit: 17 Nov, 2020
Beiträge: 27
 |
|
|
05 Jan, 2021 17:46 09 |
|
tg
König
   
Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 900
 |
|
meine preferierung sind reine laufwerke, also ohne eigenen DA-wandler. das ist auch der eigentliche punkt für mich - die alten haben natürlich auch veraltete, nicht wirklich "gute" wandler drin (die entwicklung geht ja weiter). ich hatte beim ersthören geradezu euphorische gefühle, als ich von meinem alten Yamaha (nur cinch ausgang) zu meinem ersten reinen laufwerk (manchmal auch cd transports genannt) Cambridge CXC (nur toslink und koax) wechselte. der DAC in meinem vorverstärker war um größenordnungen besser als der im yamaha player (sofern man bei dessen wandlung überhaupt von dac reden kann und meist ist das heute auch so, siehe nur den hier so beliebten RME ADI-2). ein riesen unterschied ! sauberer, schwärzer, klarer, breiter, vorallem differenzierter im klangbild. ich bevorzugte koax, weil ich meinte einen vorteil gegenüber toslink gehört zu haben (oder war einfach nur betrunken genug..).
jetzt habe ich ja seit einiger zeit die Project-Audio RS2 kombi (siehe meinen thread dafür). das setzt nochmal ne fette schippe oben drauf. allerdings auch für die entsprechend fette schippe kohle.
den CXC gibts jetzt als v2 und nominal für 600€ (soll etwas besser sein). den ur-cxc solltest du jetzt neu für kurz über 400 bekommen.
wenn du also einen guten DAC schon irgendwo drin hast.. meine empfehlung - reines laufwerk !
_______________ vg tg
|
|
06 Jan, 2021 11:51 50 |
|
deathfield
Mitglied
 
Dabei seit: 17 Nov, 2020
Beiträge: 27
 |
|
Moinsen, vielen Dank!!!
Ja, erstmal wollte ich gern wissen, was es überhaupt noch empfehlenswertes gibt und ob. Und ja, einen riesen Haufen Kohle hab ich grad nicht auszugeben...möchte aber auch keinen Müll anschaffen.
Bisher werkelte seit 30 Jahren mein guter, alter Philips CD630 mit dem TDA-1541A Wandler. Laut einer beim Googlen gefundenen Aussage "der billigste High-End-CD-Player der Welt" ;)
Bei ebay gibts einen gebrauchten für 199 EUR...ich glaube, es hackt. Naja, toll ist/war er wirklich.
Ein Freund, der keine CDs mehr hört, schenkt mir seinen alten Sony High-End-CD-Player. Ob der noch läuft, bleibt abzuwarten. Ich werde das erstmal probieren...
Ob es irgendwann eine Renaissance von CD-Playern geben wird? Wie jetzt bei Plattenspielern????? Oder muss ich wirkloch moderner werden und alles rippen? Hoffentlich reicht meine Lebenszeit noch dafür...;)
Grüße!!!
_______________ Wenn eine Anlage schon nicht gut klingt, muss sie wenigstens laut sein!
|
|
10 Jan, 2021 12:39 26 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+81 | prof. Blocks: 122 | Spy-/Malware: 2128 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|