Achim65
König
   
Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 953
 |
|
Hallo Werner,
ich bin auch froh um die Thivan Eros.
Die letzten beiden Abende habe ich gehört "bis in die Puppen",
das war einfach nur noch Granate.
Auch bei gemässigten Pegeln (ca. 70 dB), irgend wie verzaubert die einen.
Es gibt Aufnahmen, da könnte ich am Schlagzeug mitspielen, mir fehlt nur der "Klöppel", so nahe rücken die mir auf die Pelle.
LS-Kabel habe ich jetzt von InAkustik ein LS 804 Air, das hat mächtig zugelegt in letzter Zeit, kurz angebunden an den Wall Monos (1.8m).
P.S. bei den Smilies ist noch was vertauscht, statt "Prost mit Bierkrug" kommt der "Genau"-Heini
andere sind auch vertauscht
|
|
12 Jan, 2021 18:11 00 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21648
 |
|
Hallo Achim,
das Thivan Kabel kann man beim Thivan Vertrieb checken. TCG.
Problem ist für mich, ich bin immer noch der einzige im Forum, der das probierte und anwendete - obwohl es sonst so viele Experimentierfreudige bei uns gibt - kam da zu meinem Thread nie ein Feedback.
Dabei ist das vom Aufbau echt mal was anderes wie gewohnt.
Aber nun hab erstmal viel Spaß mit deinem neuen Air 804.
In Akustik wissen da schon was sie tun - sind eigentlich im Profi Bereich unterwegs gewesen - soweit ich mich erinnere hatte Biber Records in den 80ern und 90ern In Akustik im Einsatz. Mit Künstlern wie Friedemann Witecka, Ralf Illenberger, Büdi Sibert usw. räumten die laufend die Bestenlisten in den Hifi Magazinen ab.
Es gab damals - muß ich noch irgendwo im Keller liegen haben - eine Doppel CD mit audiophilen Sachen, die mit In Akustik gemacht wurden - von In Akustik. Da waren sehr viele Biber Records Musiker dabei.
Happy listening
_______________ Ganz früher erzählte ich den Menschen von der Güte und Qualität der Wiedergabe von Hifi-Bausteinen. Heute erzähle ich den Menschen, welche Art der Wiedergabe mir Spaß macht. Ich mußte feststellen, daß das nicht unbedingt dasselbe ist.
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
13 Jan, 2021 08:09 14 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21648
 |
|
Morjen morjen Achim,
ich habe mir dein Kabel mal näher angesehen, sehr interessant gemacht - und recht wenig Leiterquerschnitt, dafür richtig gut aufgebaut.
Leider wohl kreuzverschaltet, da schalten Emitter gerne ab - zumindest erging mir das früher so mit einigen Modellen von HMS und ich meine auch MIT so.
Nutzt du das Air für die Eros oder für die Forte - oder hast du komplett alles umgestellt?
Wie liegt der Straßenpreis (gerne PN) - die UVP mit Bananen wohl um 1300 fürs 3 Meter Set.
Ich überlege, ob ich mir das mal antue - an der Linton.
Dann könnte ich endlich mein Thivan Kabel für die Thivan nutzen und das Lapp in Rente schicken:) Das Black von Thivan ist einfach noch cremiger und löst e bissel mehr auf wie das Lapp - was an der Linton wirklich was brachte - da sie es nicht so mit Detailverliebtheit hat.
Und ich könnte dann an der Linton mal das Air mit dem Black vergleichen. Denn laut den auf der Webseite verlinkten Tests ist das Air wohl richtig peppig und wird empfohlen für mehr Spielfreude.
Muß gelegentlich mal mit Martin sprechen, ob er das Air im Programm hat. Wär aber wieder typisch Kellerkind Werner - mehr Asche fürs Kabel hinlegen wie für die Box (im Falle der Linton) - na ja - da ich da eh nen amp fürn zehnfachen Preis dranhab - macht das den Kohl dann auch nicht mehr fett.
An der Forte werde ich wohl vorerst beim Lapp bleiben - es paßt echt prima - und 2 Mal 9 Meter in Bi Wire wird mit haptisch richtig gut gemachten Geschichten - auch letztendlich teurer, als die Speaker.
_______________ Ganz früher erzählte ich den Menschen von der Güte und Qualität der Wiedergabe von Hifi-Bausteinen. Heute erzähle ich den Menschen, welche Art der Wiedergabe mir Spaß macht. Ich mußte feststellen, daß das nicht unbedingt dasselbe ist.
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
14 Jan, 2021 09:09 06 |
|
Achim65
König
   
Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 953
 |
|
Hallo Werner,
schau mal im Audio-Markt, da gab es gerade erst gestern ein Ausstellungsstück in 2*3m vom 804, 850 Euro statt 1250, in Freiburg.
Kann sein, dass das meine retournierten Kabel sind.
Die waren 1A, so als wären die gar nicht ausgepackt worden.
Die Bananas sind top, sitzen absolut fest.
Zum Rhodium kann ich nicht viel beitragen, ist halt so gemacht und sicher nicht verkehrt.
Ich nutze das 804 ausschliesslich an der Thivan.
An der Forte ist das Lapp, das ich selber geschustert habe, mein Onkel hat die ViaBlue-Bananas angelötet.
Die Kabel werden von Vertragspartnern vertrieben, das dürfte sich preislich nicht viel geben untereinander.
Zu deinem Beispiel mit den Biber-Musikern, bei InAkustik kann man sich jedwege Musik zusammenstellen und auf Tonträger übertragen lassen.
Ich meine, dass die Aufnahmen dabei etwas aufbereitet werden, so dass es besonders gut klingt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Achim65 am 14 Jan, 2021 13:15 57.
|
|
14 Jan, 2021 11:18 48 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21648
 |
|
Alles klar Freunde,
das gibt dann für mich einen Schuh mit dem Rhodium. Danke der infos!
In der Tat habe ich schon sehr viele vergoldete Bananen und auch Gabelschuhe entsorgt im Leben, da die nach ein paar Mal umstöpseln mächtig lädiert aussahen von der Oberfläche.
Ganz schlimm bei Gabelschuhen - wo manchmal richtige Löcher nach dem festen reinschrauben drin sind - auch bei den Via Blues, die ja nun nicht gerade billig sind.
Ich habe heute morgen schon mit Martin gequasselt, der besorgt mir mal so ein Air 804 zum Test. Ich find das halt schön gemacht.
Gibt einfach Sachen, da freu ich mich schon über die Haptik.
Und Achim, wär super, wenn du bei dem erwähnten Händler mal noch andere Thivan Produkte hören und berichten würdest.
_______________ Ganz früher erzählte ich den Menschen von der Güte und Qualität der Wiedergabe von Hifi-Bausteinen. Heute erzähle ich den Menschen, welche Art der Wiedergabe mir Spaß macht. Ich mußte feststellen, daß das nicht unbedingt dasselbe ist.
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
14 Jan, 2021 15:31 52 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21648
 |
|
Mann die Thivan und immer wieder Thivan!
Was hat mich dieser Lautsprecher süchtig gemacht!
Man sollte doch denken, daß das Interesse und die Begeisterung da irgendwann mal nachlassen - aber nein - das dritte Jahr ist bisher sogar das intensivste Jahr für mich mit der Eros.
Und intimste!
Die Eros holt mich ganz tief drinnen ab.
Mittlerweile finde ich gar kein Musikmaterial mehr, was mir keine Gänsepelle und Freudentöne der Verzückung entlockt.
So ein irres Equipment hatte ich auch noch nicht.
Das paßt hier einfach überirdisch gut und wühlt sich richtig tief rein in die beseelte Essenz der Musik.
Im Moment läuft die neue Ellefson (Dave Ellefson). Der Mann hat früher zusammen mit Dave Mustaine Megadeath gegründet.
Ellefson ist eigentlich Bassist - sein neues Solo Album hat mit Megadeath aber nix gemein, das geht musikalisch schwer in Richtung Mat Sinner und urigen Hard Rock. No Cover - so der Titel des Meisterwerks, der aber eben jene Cover enthält und mit haufenweise berühmten Gastmusikern aufwartet.
Herrlich, da ist man wieder 16.
Thivan Eros 9 - es gibt nichts Vergleichbares - diese abartige Bühne, dieser bunte und schillernde und immer freundlich und liebevoll klingender Sound -
das ist einfach nur die Wonne.
In Verbindung mit dem Emitter ist das DER Hit.
Ich höre da jeden Tag meine 4-5 Stunden auf recht hohen Pegeln - nie ermüde ich da - im Gegenteil - ich muß mich immer beherrschen, daß ich nicht noch weiter und weiter aufdrehe.
Ich kann nur Mut machen sich mit diesem Lautsprecher näher zu beschäftigen und der Sache Zeit zu geben.
Ich mußte da anfangs einige Hürden nehmen - einfach den Thread von Beginn an lesen - alles Geschichte.
Das Ergebnis ist definitiv das geilste Equipment, was ich jemals auf der Bude hatte.
Ich würde mir die Dinger immer wieder kaufen und habe es nie bereut das getan zu haben.
Das ist einfach magisch.
Und verdammt noch eines, nicht nur der Sound ist so klasse, die Dinger sehen einfach obendrein noch granatengeil aus und kommen auf Bildern so überhaupt nicht rüber.
Auch im dritten Jahr noch voll die Schmetterlinge im Bauch. Je oller je doller.
_______________ Ganz früher erzählte ich den Menschen von der Güte und Qualität der Wiedergabe von Hifi-Bausteinen. Heute erzähle ich den Menschen, welche Art der Wiedergabe mir Spaß macht. Ich mußte feststellen, daß das nicht unbedingt dasselbe ist.
Generell liebe Grüße vom Kellerkind und einmal knuddeln!
|
|
18 Jan, 2021 15:20 52 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+81 | prof. Blocks: 122 | Spy-/Malware: 2128 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|