Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21972
 |
|
Klipsch RB 81 MK 2 - Bassablass |
 |
Hallo Freunde,
wie ihr aus meinen Berichten aus dem Open End wißt, ist für mich die RB 81 MK 2 die Kompaktsensation meines Lebens.
Nun habe ich in den letzten Wochen ziemliches Malheur mit meiner Kieferarthrose und frage mich, ob die Box die Ursache ist, ich reagiere so extrem empfindlich auf Luftzug im Gesicht.
Nun ist es so, die RB 81 hat den Bassablaß nach vorne und wenn man da vorne an die Box geht, dann kommt da richtig massiv Druck aus dem breiten Bassrohr.
Stehe ich da aber einen Meter davor, ist davon eigentlich erstmal nichts zu spüren.
Ich sitze nun mehr als 3 Meter weg, merke eigentlich auch keinen Luftzug, wie von PC oder TV oder Beamergebläsen (geht gar nicht, das spüre ich sofort im Gesicht) aber frage mich, ob die verstärkten Kieferprobleme doch von der Box sind?
So ein Bassrohr ist ja nun kein Propeller oder Ventilator, ein Ventilator spüre ich ja direkt auch noch über mehrere Meter - und obwohl direkt am Bassrohr irre Druck anliegt, ist davon mit der Hand ein Meter weiter nix mehr zu spüren, ich weiß nicht, wie die Luft von einer Box physikalisch angeregt wird.
Bin nun m Grübeln, ob ich ne Mini Palladium nehm, die strahlt wieder nach hinten ab.
Leider geht die im Bass nicht so tief runter wie die RB 81 und hat einen kleineren Treiber - und ausprobieren kann ich die auch nicht.
Weiß einer von euch, wie das mit der Luftbewegung bei Lautsprechern aussieht?
_______________
Boah klingt das geil!
|
|
07 Nov, 2014 14:27 59 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21972
 |
|
Hallo Leute,
habe jetzt schon 4 Mails gekriegt von Leuten, die mir meine RB 81 MK 2 abkaufen wollen.
No Chance. Die geb ich nicht mehr her:)
Mein Experimente mit Nubert haben mir gezeigt, wie weit sie selbst an der deutschen Elite vorbei spielt.
Ich kenne kompakt gar nix vergleichbares und zur Zeit nehme ich lieber ne dicke Fresse von der Bassabluft in Kauf, als was anderes hinzustellen.
OK, mittelfristig werde ich was machen müssen - und da gibt's für mich nur eine Alternative Nubert Nuvero 4.
Die wird klanglich nie und nimmer an die Klipsch rankönnen, aber wird verdammt gut sein, und die zweitbeste Wahl für mich sein.
Ich denke mal das Erfolgsgeheimnis der Klipsch liegt unter anderem im Bassablaß nach vorne, das zieht trotz wandnaher Aufstellung derart sauber durch - so was muß man erlebt haben.
Und Bühnengröße wie im Waldstadion - einfach nur Hammer.
Aber selbst dann werde ich die Klipsch nicht hergeben, sondern meiner Frau für ihre Kelleranlage im Trainingsraum geben.
Klipsch rules - aber so was von.
_______________
Boah klingt das geil!
|
|
20 Nov, 2014 14:41 54 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 21972
 |
|
|
27 Nov, 2014 10:13 42 |
|
Weimaraner
Gast
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Hier hat das mal einer demonstriert auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=o5EY2hD3_WI
Bei der Tüte sieht es für mich so aus, daß die weggestoßen und wieder eingesaugt wird.
Eventuell erklärt dies, daß man bereits ein Stück weiter nichts mehr spürt.
Meine Kieferprobleme könnte letztlich auch von der Heizperiode stammen oder aber auch von ungewohnten Übungen (gehe in kein Fitneßstudio mehr und mache alles zu Hause)
Bin halt verunsichert und habe halt in letzter Zeit massive Beschwerden und fahnde nach der Ursache.
Kiefer und Nacken sind steif wien Brett. X( |
|
Hallo,
durchaus möglich das die Muskelverspannungen von ungewohnten Übungen kommen,
die Probleme hat mein Kurzer auch öfter wenn er Neues anfängt oder bekannte Übungen nicht mehr so konzentriert ausführt und dabei kleine Fehler macht.
gute Besserung
P.S.: Ein paar Wochen ohne die RB 81 hören, Ausschlußverfahren...
|
|
01 Dec, 2014 19:52 21 |
|
Besenstiel
Gast
 |
|
Werner,
das nenne ich puristischen und sauberen Aufbau. Und das hört man auch. Die musizieren ohne Schnörkel.
Bin immer noch geflasht von der Session damit.
|
|
21 Dec, 2014 10:15 56 |
|
Hurzel
Gast
 |
|
Das sieht wirklich sehr wertig aus. Da kann sich mancher Hersteller von Lautsprecher der 3-4k Euro-Kategorie eine Scheibe von abschneiden.
Aber optisch werden Klipsch und ich wohl nie wirkliche Freunde. Das ganze Plastik ist einfach too much. Erst ab der Palladium Serie sehen die Dinger wertig aus.
Und die sollen ja klanglich wieder schlechter als die Reference Serie sein.
|
|
21 Dec, 2014 10:57 27 |
|
mroemer
Gast
 |
|
Palladium LS sind prinzipiell klanglich nicht schlechter als die RF Serie, sie sind eben nur anders abgestimmt.
Sie haben halt etwas weniger "Klipschsound" und dafür etwas mehr "Mainstream", ist halt Geschmackssache und auch eine Frage des Preises.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von mroemer am 21 Dec, 2014 18:35 03.
|
|
21 Dec, 2014 18:32 42 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+871.5941594363816E+231.5941594363816E+241.5941594363816E+231.5941594363816E+78 | prof. Blocks: 139 | Spy-/Malware: 2130 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|