Thema: Wharfedale Linton 85 - seriöser Test |
|
Zitat: |
Original von YilanHua
Hallo, habe mir die Aperion Supertweeter auf meine Linton's gestellt. Kann das weiterempfehlen... |
|
Welche Erfahrungen hast du gemacht? Erzähl mal ein wenig.
|
|
Thema: Reparatur und Modifikation |
|
Hi
hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen:
"Die von Jon Sonderberg restaurierten Threshold bzw. Forte Audio Endstufen sind mit "Black Gates" getuned. Diese Endstufe hingegen ist mit 8 x MUNDORF M Caps ZN Kondensatoren klanglich verbessert ausgestattet. Die 4 X WBT-Polklemmen 0710 Cu Nextgen Plasma, die FURUTECH-Cinchbuchsen mit Mundorf-100%Silberverkabelung und die Stromeingangs-IEC-Buchse sind zusätzliche Luxusupdates! Selbstverständlich ist hier auch 1 AHP-Goldsicherung installiert."
Bin am überlegen das eventuell später an andere Endstufe auszuprobieren.
Erfahrungen helfen natürlich weiter.
|
|
Thema: Aperion Audio Super Tweeter |
|
Lieben Dank für eure antworten.
Ja eigentlich könnte man solche Teile auch selbst bauen, wenn man es kann 
Marketing ist es ja quasi immer egal was auf den Markt kommt.
Ob an den Anlagen etwas nicht stimmt weil man sich so etwas zulegt mag ich etwas bezweifeln.
Die Tester haben zum Teil die Erfahrungen gemacht, das der Hochtöner selbst in sehr hochwertigen Ketten noch etwas heraus kitzelt.
Natürlich muss man vielleicht auch immer das jeweilige Alter der Hörer bedenken, da die hohen Frequenzen dann nicht mehr so war genommen werden.
Jedoch kann man den Hochtöner an verschiedenen hohen Frequenzen anpassen wo es dann wieder hörbar wäre.
Bevor sich vielleicht einer dann einen neuen Lautsprecher kauft ist er aber mit 400€ besser bedient wenn dieser nun hilft.
|
|
Thema: Reparatur und Modifikation |
|
Hier mal wieder ein kleines Statement zu den Fortes.
Das Model 6 lief jetzt einige Wochen ohne Probleme, Klang wurde immer besser.
Wenn man die Fortes einschaltet macht es ja immer ein Plopp, sie haben nun mal keine Verzögerung wie die heutigen Verstärker.
Gestern hatte sie sich gleich nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet. Modelinterne Sicherung durchgebraten 4 A Flink.
Hatte heute dann neue mit Medium rein getan. Die erste war sofort wieder platt und ab die zweite lief sie dann wieder.
Der Herr Kassel der sie repariert und modifiziert hatte, meinte ich solle stärkere rein tun, eventuell 5A oder 6 A .
Da er stärkere Elkos rein gemacht hatte aber vergessen hatte die Sicherung zu tauschen.
Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen mit Sicherungen gemacht?
Liebe Grüße
|
|
Thema: Aperion Audio Super Tweeter |
|
Hallo zusammen,
wollte hier Fragen ob jemand Erfahrungen mit diesen externen Hochtöner gemacht hat?
Die stellt man einfach auf einen Lautsprecher und kann man individuell einstellen oder anwinkeln und dadurch interessante Effekte erzielen. Sieht vielleicht nicht so doll aus oben auf einer Box zu stellen.
Soll angeblich ordentlich Luft zwischen den Instrumenten schaufeln, eine größere Bühne machen etc laut Werbung.
Deswegen einfach mal hier gefragt.
Aperion Audio Super Tweeter
|
|
Thema: Spekulationen zu - mein Leben mit Hifi |
|
Hallo Werner,
toller Bericht von dir. Man kann immer wieder was lernen daraus..
Die Leute die dir sowas geschrieben haben sind ja auch nicht wirklich böse sondern das sind normale Gedanken und wer dich nicht wirklich kennt, na da bekommt man schon den Eindruck das du sehr vermögend bist.
Ich kam auf ähnlicher Weise in den 90er zu meinen Equipment. Gekauft, verkauft wieder Geld drauf gelegt um immer bessere Dinge zu kaufen.
Mein größter Fehlkauf war mal eine Audio Research D 400 Transistor Endstufe für 14000DM, die kam nach meiner Forte Model 6 .
Ich dachte einen Riesen Sprung gemacht zu haben. Sorry kaum ein hörbarer Unterschied, zumindest nicht so einer das sich das Geld gelohnt hätte .
Meine Spaßboxen waren Infinity´s und Tannoy D 700.
Aber auch von ProAc Respons oder Monitor.
Die kleinen Rogers 3/5
Heute hänge ich mit meiner Linton darum die zwar Spaß macht aber mir etwas das audiophile fehlt.
Mit Rente nicht viel zu holen gerade...
|
|
Thema: Hornlautsprecher |
|
Zitat: |
Original von Don_Camillo
Da hätte er sich auch gleich eine Heresy hinstellen können. Wäre dann nicht so ein Trümmer und klingt (mit Sicherheit) auch nicht wirklich anders. |
|
Recht du hast-Ich fand es einfach auch so toll das er so richtig in dieser Sache aufgeht.
Der baut auch andere Boxen. Das Horn wollte der verkaufen wegen dem Platz. 
|
|
Thema: Kellergetränk |
|
Hier am Alpenrand gibt es meist nur traditionelles Bier von kleinen Brauereien. Das Tegernseer ist sogar ziemlich verbreitet trinke ich gern mal ist ein leichtes Bier mit hellen Geschmack.
Mittenwalder auch ein sehr gutes Bier, wenn es hell ist.
Selbst das Oettinger Pils oder Export ist nicht schlecht. Ökotest sehr gut und ist sehr günstig.
|
|
Thema: IFI Zen Streamer |
|
Ja hast schon recht, ich dachte mal eine kurze Zwischenfrage zu stellen. Natürlich spielt der Ifi hier die größte Rolle. Bei mir ist eben alles vorhanden. Drei Wandler , Threshold, Adi usw.
Gestreamt wird quasi über TV und Playstation aber da kann mir wohl keiner was zu sagen ob der Ifi nun besser als ein Laptop , PS4 oder sonst was ist. Letztendlich macht der Wandler die Musik.
|
|
Thema: IFI Zen Streamer |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
Morjen morjen,
ich hab amazon sogar als App auf meinen Samsung TVs - und wollte damals ja gerne alles über TV machen -
der Klang war für mich nicht akzeptabel und ich zackerte da ellenlang telefonisch mit Samsung herum, die das wiederum auf Amazon schieben.
Hab das dann irgendwann ganz verworfen - und bin beim Terra Laptop geblieben.
Da grausige ist, auch Laptops unterscheiden sich wieder von der Soundqualität - auf den von meiner Frau - klingts anders, wie bei mir.
Ich kauf mir einfach weiter die Terra Geschichten.....
 |
|
Ok auch bei den Terra Laptops gibt es wohl unterschiede. Von Günstig bis sehr teuer und auch das spielt dann wieder eine Rolle.
Deswegen frage ich nach , welchen Streamer ob TV, Laptop, Smartphone Playstation .
Also ich hatte auch gemerkt über Smartphon z.b das es bei weiten nicht so klingt wie CD.
Sowas als alternative zum Player wäre natürlich gut, weniger Platz etc.
Da du auch mal geschrieben hattest das du keinen Unterschied zur CD oder SACD hörst.
|
|
Thema: IFI Zen Streamer |
|
Hi
will keinen Extra thread eröffnen.
Ich höre eigentlich immer Musik außer CD von der Playstation.
Darauf ist YouTube etc.
Braucht man einen speziellen Streamer oder nicht.
Pc Steht woanders will ihn nicht unbedingt im Musikzimmer haben.
|
|
Thema: Hört eigentlich noch jemand CDs? |
|
Alles läuft über alte CD Player. Einmal Philips CD 650 altes Referenz Gerät aus den 80er.
Dann ein Wadia 22 Laufwerk mit externen Wandler aus den 90er.
Welches Streaming Gerät kann man denn empfehlen um eine sehr gute Qualität zu bekommen? Mein PC steht eben im Arbeitszimmer von daher keine Option?
|
|
Thema: Wharfedale Linton 85 - seriöser Test |
|
@ Werner
Zitat: |
Ich selber rackere mich gerade mit einem SPL Vitalizer 2 T Mod. 9739 an der Linton ab - da geht hier gewaltig was. |
|
Geht das nicht alles mit dem Adi?
|
|
Thema: Wharfedale Linton 85 - seriöser Test |
|
Hallo
Die Linton ist eine ganze Weile ein Überraschungspaket. Sie wird sich noch enorm steigern.
Ich habe auch die originalen Stands drunter mit irgendwelchen etwas dicken wabbeligen Untersetzer und das macht sich sehr gut, sind dadurch auch noch mal zwei cm höher.
Ich wäre neugierig was sich tut wenn ich Spike Untersetzer nehme direkt zwischen Linton und Stands.
Ich habe auch Nachbarn unter mir und neben mir und höre über Zimmerlautstärke.
Bin immer noch am Experimentieren mit der Ausrichtung der Lautsprecher. Viele haben die Linton einfach gerade aus schauen lassen, ich habe sie leicht angewinkelt.
Dann die Frage Hochtöner nach innen oder nach außen. Bühne wurde etwas größer wenn ich sie Außen habe.
Sie spricht auch auf Verkabelung an so meine Erfahrung.
Das mal in kürze was mir so dazu einfiel .
|
|
Thema: nix Netflix... dafür Amazon prime video |
|
Geilen Film gestern geschaut auf Prime!
Mit dem Schauspieler der als Harry Potter tätig war 
Gut gespielt und absolut spannend.
Die unglaubliche, wahre Geschichte des Anti-Apartheid-Aktivisten Tim Jenkin und seiner spektakulären Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Pretoria. Ein spannender Ausbruchs-Thriller mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle.
|
|
Thema: Reparatur und Modifikation |
|
Ja sehr schade wenn man das so liest.
Einmal das Infinity sich so hergibt und zum anderen mit einer schlechteren Qualität.
Da winkt dann schon das Geld sonst würde man sich nicht so herablassen.
Alles gerade scheinbar Offtopic aber dennoch dazu gehöhrend da die Fortes dazu zählen viel Strom zu liefern 
|
|
|