RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Zeige Themen 1 bis 20 von 27482 Treffern Seiten (1375): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: Die etwas andere Musikempfehlung
Kellerkind

Antworten: 56
Hits: 3024

Heute, 09:16 37 Forum: Persönliche Highlights

Morjen morjen,

habs schon im Max Mini Thread geschrieben -
wir sahen hier gestern die Lebensgeschichte von Whitney Houston -
ein Spielfilm mit jeder Menge überragender Musik -

Whitney Houston: I wanna dance with somebody

Kann ich nur empfehlen - da fließen auch bei Rockern die Tränen der Rührung.

Daumen rauf

Thema: Wie „hört“ man DACs?
Kellerkind

Antworten: 86
Hits: 2599

Heute, 09:11 10 Forum: PC, Streamer, Netzwerkgeräte

Zitat:
Original von zeitlos
Zitat:
Original von mannitheear

@zeitlos: hattest du den RME eigentlich mal probiert?
Wenn ich es von den Fotos her richtig sehe, nutzt Cay-Uwe diesen als DAC und Pre und geht damit recht minimalistisch direkt in eine seiner SET Endstufen.


Nein, den noch nicht. Ich weiß, dass der viele Anhänger hat und sicher gut ist. Mir ist er einfach zu viel “Computer”. Das ist einfach nicht meine Philosophie beim Musikhören und spricht mich gar nicht an. Ich versuche es immer möglichst clean/straight oder – wenn man will – puristisch zu halten. Gelingt mal mehr, mal weniger. Aber das ist nur meine persönliche Präferenz. Wie er klingt steht auf einem anderen Blatt und es gibt Leute, denen genau das eben besonders gut gefällt, wenn ein Gerät möglichst viel kann.



Morjen morjen,

du, das kann ich absolut und bestens nachvollziehen -

wenn man meinen Dauer-RME Thread liest, sieht man genau, unter welch massiven Leidensdruck ich damals mit meiner Raumakustik gestanden habe - und wie entnervt und überfordert ich vom Adi 2 in der ersten Zeit war - das ging schon beim simplen Anschluß vom Stromstecker los mit seiner Verriegelung.

Das war völliges Neuland für mich - komplett - und in der BDA verstand ich zu 90% nur Bahnhof!

Eben weil das schwer in Richtung Rechner geht.

Und wäre mir nicht der Entwickler Matthias Carstens mit einer Engelsgeduld zur Seite gestanden - ich hätte das nie und nimmer hingekriegt.

Dabei ist so vieles, was so kompliziert klingt, so einfach, wenn man es mal kapiert hat.

Mir wurde im Laufe der Jahre die größte Erlösung in Sachen Hifi durch die RME Adis zuteil.

Hab derzeit 4 Stück im Hause laufen und kann mir gar nicht mehr vorstellen noch die klassichen und unflexiblen High End Lösungen am Markt zu benutzen, die völlig meine Bedürfnisse ignorieren und einfach irgendwie klingen. Alles sozusagen zufallsgesteuert und dem Schicksal ausgeliefert.

Besonders schätze ich halt den Digi Check - wo ich auch sehen kann, was ich höre und was im Studio gemacht wurde -

und nicht rätseln muß, ob und was an der Anlage nicht stimmt, wenn was nicht klingt .

Der Adi ist für mich wie ein verlängertes Körperteil geworden - so wie bei anderen Leuten das handy, wo die den ganzen Tag drauf rumdaddeln -

ich selber besitze so was nicht mal und will es nicht, ähnlich wie du einen Adi :)

Ich denke, der typische Old school High Ender - wie ich einer war - braucht einfach jede Menge Leidensdruck - bevor er sich so eine neue und eigene Technologie reinpfeift.

Prost

Thema: Unison Research Max Mini
Kellerkind

Antworten: 223
Hits: 16759

Heute, 08:51 55 Forum: Veschiedene Marken

Morjen morjen,

was ein Wahnsinn diese Max Mini -
gestern schauten wir hier auf hohen Pegel den 2,5 Stunden Film:

Whitney Houston: I wanna dance with somebody -

Leute ich hab geheult vor Freude und bin die Gänsehaut gar nicht mehr losgeworden - was eine gewaltige musikalische Wucht und Performce -

so hab ich im ganzen Leben noch nicht mal ansatzweise die alten Schmachtsachen von der Dame, deren CD s ich noch alle habe - erleben dürfen.

Ist ja ganz an mir vorbeigerutscht, daß die 2012 gestorben ist -
das letzte, woran ich mich erinnerte war ein Comeback nach dem Millenium.

Auch dachte ich immer, die sei mindestens 10 Jahre älter gewesen - was ist der Welt da für eine Stimme verloren gegangen.

Jedenfalls hab ich noch nie einen Kompaktlautsprecher besessen oder gehört - der ein Open Air Konzert samt überfliegenden Düsenfliegern so gnadenlos auf die Bude kesselt, wie die Max Mini.

Dabei verschwinden die Lautsprecher akustisch völlig und atmen absolut frei durch - bahnbrechend.

Mehr Lautsprecher bräuchte ich eigentlich gar nicht.

Das sind alles andere als Neben - oder Notlösungen - das ist einfach rundum perfekt.

Und völlig streßfreie und entspannte Pegel haut die blitzschnell bei Bedarf raus, das will man nicht glauben oder fassen.

Ganz großes Kino im wahrsten Sinne des Wortes.

So was hätte ich in der Jugend in der Mietswohnung gebraucht ! Da sind mir massenweise hüftlahme Kompaktboxen, die wesentlich größer waren teilweise - um die Ohren geflogen und haben die Membranen ausgehustet, das passiert einem mit der Mini never ever.


Daumen rauf

Thema: Der unendliche und übergreifende Rock und Metal Thread- von Zart bis Hart
Kellerkind

Antworten: 2987
Hits: 151200

Heute, 08:41 15 Forum: Persönliche Highlights

PS: D 4 von Asylum Pyre läuft hier und begeistert mich ohne Ende - saugute Sängerin, die unter die Haut geht.

Daumen rauf

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

Heute, 08:36 39 Forum: Passive LS

Morjen morjen Roland,

ich denke auch, daß du mit dem kleinen Unison viel Spaß haben wirst und der genau zu der Art und Weise paßt wie und was du an Musik zelebrierst,

genau für solche Menschen hat der Max damals diese Kombi ersonnen -

den Detailreichtum und das quirlige auf kleinen Pegeln und dröhnfreie im Bass trotz recht wandnaher Aufstellung, wirst du kaum von einem Transistor oder Digitalo kriegen - samt der offenen Mitten.

Leider wurde das in der Vergangenheit im alten Pauls Reference Forum einfach nicht in Gänze verstanden und da kauften sich etliche Leute die Kombi, für die das nicht passen konnte, teilweise echte Lauthörer, die wert auf körperliche Bässe legten und dann gleich wieder abstießen, hier im Forum sind auch ein paar dabei.

Allerdings ist es nicht so, daß der Max meint, dies sei generell die beste Kombi für die Max - nein - er redet da nur von einem unübertrefflichen Preis Leistungsverhältnis und definiert auf der Webseite ganz genau - was man damit hinkriegt.

Luft nach oben ist da noch jede Menge, er hat gerade letztens einen Bekannten von mir beraten, der den Italy mit speziellen extrem teuren Röhren betreibt und klar einen anderen Röhren amp, dessen Namen ich vergessen habe - lag bei um 9.000 Euro - besser befunden.

Ich meine aber, das war auch ein Unison.

Wie auch immer, der Max wurde damals zu Unrecht im Netz vorgeworfen, sie könne keine körperlichen Basse usw...... da wurde einfach nur unpassend kombiniert für die jeweiligen Ansprüche -

genau wie die Behauptung, sie hätte ein vorlautes Horn .......

das ist erstens eine Frage des Einspielens und zweitens auch der passenden Elektronik, der bei lauten Pegeln nicht die Kontrolle verloren geht.

Durfte ich alles lernen im Umgang mit der Max . Natürlich kann die mit 5 Watt auch laut bei dem Wirkungsdrad, aber keine Bassorgien:)

Mit Wall Audio Röhrenmonoblöcken bei Robert dürfte hingegen die Welt anders aussehen, da sind wir aber schon über 10 K nur für die Röhrenendstufen.....

Was mich ein wenig an die kleinen Unisons erinnerte -

aber mit mehr Kraft - ist der MD Satisfaction A 2 Umbau vom Rainer hier im Forum - sicher kein Zufall - kommt er doch von eigenen Unison Nachbauten daher gerudert.

Da ist auch diese Offenheit und Charme in den Stimmen gepaart mit dieser Leichtigkeit auf geringen Pegeln - da will man gar nicht unbedingt immer lauter drehen.

Die kleinen Unisons sind für den richtigen Anwendungszweck sicher eine magische Kombi mit der Max .

Wenn du es denn wirklich mal mit Yello und Konsorten krachen lassen willst, klemmste halt deinen Lector an und gut ist.

Daumen rauf

Thema: Der unendliche und übergreifende Rock und Metal Thread- von Zart bis Hart
Kellerkind

Antworten: 2987
Hits: 151200

Heute, 08:13 50 Forum: Persönliche Highlights

Morjen morjen Balle,

vielen Dank - von Asylum Pyre fnde ich nur bis Album No 4 -von 2019 - werde ich gleich mal hören -

und morgen früh gehts dann mit Memoremains los, sofern wie angekündigt, veröffentlicht-

hab derzeit Lust auf lockeres und fröhliches Zeug - höre in den letzten beiden Tagen nur Melodic Krempel - derzeit zum zigten Mal die neue John Diva.

Hab sogar eine Soloscheibe gefunden von Floor Jansen (Nightwish), wo die auf deutsch Schnulzen singt:)

Die Tage vorher war ich auf dem ultraharten Trip - das wechselt sich bei mir laufend ab.........

Prost

Thema: Wie „hört“ man DACs?
Kellerkind

Antworten: 86
Hits: 2599

22 Mar, 2023 12:21 54 Forum: PC, Streamer, Netzwerkgeräte

Zitat:
Original von mannitheear
Hi Werner, Amazon ist derzeit noch nicht in viele Geräte und Softwarelösungen integriert. Mein Cocktail Audio kann es zwar, aber momentan nur bis CD Auflösung. Nutzt du eigentlich High Res bei Amazon?



Hallo Manni,

selbstverständlich nutze ich immer die maximale Auflösung, habe dazu viel im RME Adi Thread erklärt.

Daumen rauf

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

22 Mar, 2023 09:08 49 Forum: Passive LS

PS AG: meine Mail an HHP - kannst du hier lesen:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...81534#post81534

Hast auch ne mail an deine Adresse :)
Headbanger

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

22 Mar, 2023 09:05 12 Forum: Passive LS

Mensch AG,

vom Rücken kann ich mehr als nur ein Lied trällern - und dir wirklich ganz dringend nahe legen, es mal mit Andullation zu probieren -

ich wäre heute gelähmt oder tot, wenn mich der Herr nicht dahin geführt hätte-

lies mal meinen alten Thread dazu mit Bilder:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...eadid=1764&sid=

Ist kein Witz - habe gerade letztes Jahr einen Riesendankesbrief an HHP verfaßt.

Prost

Thema: Wie „hört“ man DACs?
Kellerkind

Antworten: 86
Hits: 2599

22 Mar, 2023 08:42 07 Forum: PC, Streamer, Netzwerkgeräte

Zitat:
Original von mannitheear
Hi Werner,

Audirvana habe ich seit gefühlt 10 Jahren.

Streaming geht aber nur mit dem Studio Abo und auch nur Tidal, Qobuz und HighResAudio.

Prost



Danke Manni,

dann kann ich mir das sparen - ich streame ausschließlich über Amazon unlimited und werde da auf keinen Fall den Dienst wechseln - mit Tidal kam ich am RME gar nicht zu Potte.

Never change a winning team!

Prost

Thema: Max 1 von Unison - ich bin voll vermaxt!
Kellerkind

Antworten: 2273
Hits: 194052

22 Mar, 2023 08:39 56 Forum: Veschiedene Marken

Morjen morjen,

ich verlinke es auch mal hier hinein, wo es eigentlich hingehört -

weil der AG in Rolands Thread über die Max nochmal nach den Füßen fragte und der Montage -

hab dort auch Bilder gemacht:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...87775#post87775

Headbanger

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

22 Mar, 2023 08:22 13 Forum: Passive LS

Zitat:
Original von ag
Hallo Werner,

ich habe jetzt die Möbelstelzen da ..

Wärst du bitte noch einmal so nett und würdest du mich bei der Bestellung zum Kunstleder unterstützen ?

.. was ich ja vorher nicht wusste ist, dass die Füsse unten beweglich sind und damit die Boxen schwimmend aufgestellt werden.

Deshalb funktionieren wohl auch die Levar so gut, weil die Max keine starre Aufstellung mag.



Morjen morjen AG,

sodele, heute morgen am abmaxen und hab dir Bilder gemacht:

So sieht so ein Hausschuh für die Max dann von oben aus- nur in den Schlitz klebten wir das ein -

Bis zum Schlitz ließen wir die Abzugsfolie vom Kunstleder dran - dann kannst du das völlig faltenfrei auf und zuklappen:



Das ist dann die Klappe, die man mit Richtug zum Rücken der Max ausrichtet, damit man das an der stehenden Box nicht sieht.



Und das ist die Maxe auf der Stelze - oben mit der Mutter und Unterlegscheibe, die bei den Spikes dabei sind bombenfest gegengekontert.

Dabei kann man prima den Höhenausgleich am Parkett vornehmen, so daß alle 4 Füße druckvoll aufstehen:



Und da schluppt man jetzt einfach in den Schuh und alles ist juuut.

Ich hoffe, bei dir haut das klanglich so geil hin, wie bei mir, Robert, Ludwig, Carsten, Herbert und andere.

Ich selber kam durch eine Empfehlung im Max 1 Thread in Pauls Referenze drauf - allerdings wurde das dort ohne "Schuhe" vorgestellt und für optimal befunden -leider ist das Forum seit Jahresanfang vom Netz.

Damals schüttelte ich den Kopf, wie man so was machen kann - Jahre später erinnnerte ich mich daran, als ich die Max 2 im Keller testete und der Max Krieger mir am Phone sagte, ich muß die unbedingt aufbocken, auf meinen Dynavoxx gibt das nichts.

Um den Effekt erstmal ohne Kapitalaufwand zu probieren, bestellte ich dann Stelzen - und das klappte so unsagbar gut.

Sollte erstmal eine Notlösung sein .........wurde dann aber nach zahlreichen Experimenten an der Max 1 zur Endlösung.

Was ich halt irgendwann noch mache ist von schwarzen auf passendes mausgraues Kunstleder switchen. Da bietet sich das hier an, weil schon passend auf 8 cm geschnitten:

https://www.amazon.de/Kunstleder-Selbstk...9470319&sr=8-23



Headbanger

Thema: Wie „hört“ man DACs?
Kellerkind

Antworten: 86
Hits: 2599

22 Mar, 2023 07:58 25 Forum: PC, Streamer, Netzwerkgeräte

Zitat:
Original von Christoph
Die Fa. Audirvana hat sich mit diesem Problem beschäftigt und meint innerhalb der Windows Architektur optimiert zu haben.

https://audirvana.com/de/exclusive-core-player/


Morjen morjen,

hat das mal einer ausprobiert -

120 Euro wär ja nicht viel:

https://audirvana.com/de/price/

Wenn ich aber die Bechreibung lese vom 120 Euro Paket, dann liest sich das für mich so, daß da nur ein Player optimiert wird, der bis über 500.000 Songs verwalten kann -

ich spiele aber seltenst von Festplatte und streame zu 99%.

Hat das Programm auf den Amazon Player Optimierungszugriff?

Der optimiert im Exclusivmodus doch bereits selbst und schaltet mir alle anderen Quellen und Regler weg.

Nicht, daß ich da jetzt was installiere und hinterher kommt kein Piep mehr, weil sich das gegenseitig an die Gurgel geht!

Verwirrt

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

21 Mar, 2023 22:17 23 Forum: Passive LS

Jam jam,

das liest sich lecker,

freut mich, daß das gleich bei dir so reinhaut und funzt -

Idealzustand! Und alles richtig gemacht.

Was will man mehr im Hobby?

Daumen rauf

Thema: Kennt noch jemand diese Technik?
Kellerkind

Antworten: 8
Hits: 339

21 Mar, 2023 22:14 53 Forum: Zur Audioelektronik

Zitat:
Original von Dobermann
Hey , Schade währe es in Ordnung,währe ich an einem Kauf interessiert gewesen ,wie lange kann Mann da eigentlich auf einem Band aufnehmen ?
Und wie ist die Qualität.



Das ist digital -

also 1:1 von CD runter kopieren ist möglich-

DAT kann obendrein auch 48 khz statt 44,1 khz Samplingfrequenz.

Bänder gibt es 120 Minuten.

Wenn ich mich recht erinnere hatten etliche Dat Recorder auch eine Long Play Funktion - mit eingeschränkter Qualität und doppelter Lauflänge.

Prost

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

21 Mar, 2023 17:24 10 Forum: Passive LS

PS: Bei den Isolationsrohren am besten angeschlitzte nehmen -

wenn die Max auf den Stelzen steht, kannste die einfach aufklappen und "anziehen" und ist jederzeit in Sekunden reversibel - wie ein paar Hausschuhe anziehen.

Wichtig ist eben, damit es zum Fuß paßt 5 cm Gesamtdurchmesser.

Aber kannst es ja erstmal klanglich ausprobieren und einfach nur die Stelzen roh drunterschrauben und gegenkontern -

ob du klanglich mit happy wirst -
bevor du Bastelstunde machst, so bin ich das auch angegangen:)

Sieht halt kacke aus, bis du Rohr und Kunstleder hast.

Da man das aber hinterher nur "drumschluppt" ist das kein Problem und kann die Box so stehen bleiben, wie sie dann ist.

Damit es keine Falten gibt, haben wir übrigens nur die Selbsklebefläche in der Falte vom Rohr eingeklebt, wo der Schlitz ist - und das nicht ganzflächig aufs Isolationsrohr aufgeklebt.

Hält prima.

Kann morgen mal ein Teil abziehen und fotografieren, dann siehst du, wie ich das meine.

Prost

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

21 Mar, 2023 17:09 40 Forum: Passive LS

Zitat:
Original von ag
Hallo Werner,

ich habe jetzt die Möbelstelzen da ..

Wärst du bitte noch einmal so nett und würdest du mich bei der Bestellung zum Kunstleder unterstützen ?

.. was ich ja vorher nicht wusste ist, dass die Füsse unten beweglich sind und damit die Boxen schwimmend aufgestellt werden.

Deshalb funktionieren wohl auch die Levar so gut, weil die Max keine starre Aufstellung mag.



Hallo AG,

das hatte mir damals der Robert(Emitter2006) mit bestellt, als er es sich für seine Max bestellte, wo, das weiß ich nicht.

Ich mußte mir die Stücken dann zurechtschneiden -

habe eben mal gegoogelt -

das hätte es sogar in 8 cm fertig gegeben - das hätte mir Arbeit erspart -

schau mal hier:

https://www.amazon.de/Kunstleder-Selbstk...6377633881&th=1

Die Schaumstoff Isolationsrohre mit 5 cm Durchmesser hatte ich noch vom Baumarkt hier rumfliegen - die gibt es aber auch im Netz, am besten mal den Robert (Emitter2006) anschreiben- die hatte er sich nämlich auch bestellt.

Und dann einfach auf 8 cm schneiden.

Zum Ggenkontern der Möbelfüße in der Max kannste die Muttern verwenden, die bei den Max Spikes dabei waren.

Klappt prima.

Headbanger

Thema: Unison Max 1 oder Thivan Eros 9 probieren?
Kellerkind

Antworten: 149
Hits: 4204

21 Mar, 2023 15:02 29 Forum: Passive LS

Hallo Roland,

hab gesehen du hast im Analogforum unter welche Lautsprecher nutzt ihr ein Bild von der Max 1 eingestellt -

nur zur info - dort gibt es auch einen älteren Thread über die Max 1 -

findest du hier - falls du das lesen magst oder auch was reinschreiben.

https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...er-unison-max1/

Ich hab da auch ein paar commends fallen lassen:)

Happy listening weiterhin!

Daumen rauf

Thema: Thivan labs : Eros 9 Anniversary Horn
Kellerkind

Antworten: 3313
Hits: 404821

21 Mar, 2023 14:50 00 Forum: Thivan Labs

Ja,

das schleppt sich alles wieder, keine Ahnung warum, hatte eigentlich gehofft noch diese Woche loslegen zu können.

Hab zum Glück kein Leidensdruck - sitz gerade wieder mal vor der Eros und laß mich verzaubern......

sind einfach fantastische Lautsprecher, die richtig angesteuert, zeigen, wo der Hammer hängt.

Und für mich obendrein die absolute Augenweide !

Daumen rauf

Thema: Neue Technologie in Star Wars Mandalorian
Kellerkind

Antworten: 9
Hits: 565

21 Mar, 2023 12:22 51 Forum: Persönliche Highlights

Zitat:
Original von mannitheear
Andor war doch die Über Star Wars Serie!

Wohin das hier führt isr mir noch nicht so klar, hab erst 2 Folgen gesehen. Aber das war ja bisher schon bei allen SW Serien so, dass es erst langsam in Fahrt kommt.



Sorry,

Andor ist der schwächste Ausleger -

halbe Laufzeit und es wär ganz gut gewesen -

fast nur blabla.

Ich hab mir es zweimal komplett angesehen, da ich dachte, es liegt an mir - aber da geht echt nix ab.

Gnade

Zeige Themen 1 bis 20 von 27482 Treffern Seiten (1375): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 6200 | prof. Blocks: 337 | Spy-/Malware: 2349
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH