Thema: Ab 1.11.2023 direkte Umleitung ins betreute Hören! |
|
Hallo Freunde,
Thomas vom betreuten Hören hat von Herrn Lamprecht einen Auth Code erhalten -
damit kann man das Forum hier - direkt zu unserer neuen Heimat - dem Betreuten Hören umleiten.
Dann ist allerdings voraussichtlich das Forum hier nicht mehr erreichbar, denn wenn man den link hierher eingibt - wird man dann ins betreute Hören geleitet.
Ich machte Thomas den Vorschlag, das zum 1.11.2023 zu ändern, dann könnt ihr hier noch bis 30.10 - Beiträge, die euch am Herzen liegen - rauskopieren oder rüber ins betreute Hören schaffen, wo wir ja seit einiger Zeit weiter machen.
Ich wünsch euch noch nen schönen Tag !

|
|
Thema: Eilmeldung: Forte IV ist da! |
|
12 Sep, 2023 07:39 37 |
Forum: Klipsch |
Zitat: |
Original von HearTheTruth
Hallo Zusammen, ich war heute bei meinem Lieblings Händler im Elsass, um mir die neuen Modelle von Martin Logan anzuschauen. Da die aber noch gar nicht am Lager waren und ich die Anfahrt nicht ganz umsonst gemacht haben wollte, habe ich mir aus dem riesigen Sortiment des Händlers welches auf 4 Stockwerke verteilt rein zufällig das 2 Stockwerk ausgesucht wo unter vielem anderen ProAc und irgendwelche optischen Oldtimer aus dem vorletzten Jahrhundert von denen ich noch nie etwas gehört habe aufgebaut waren - KLIPSCH. Ihr habt richtig gelesen, ich habe im Leben so gut wie alles an Lautsprechern gehört, getestet oder besessen, KLIPSCH, noch nie! Ich erinnerte mich wohl das Werner Mal vollkommen besessen von dieser Marke war , da musikalisch aber immer Welten zwischen uns lagen nahm ich an das ich seine Lautsprecher Marke auch nicht mochte. Auf jeden Fall war mein erster Gedanke heute als ich die KLIPSCH Forte VI sah: " Werner Kellerkind Lautsprecher"! Nun war ich bis dato ja der Flächenstrahler Mann mit Magnepan, also das komplett andere Ende der Lautsprecher Galaxis zu Klipsch, dementsprechend hab ich heute eher aus Verlegenheit weil die ProAc nicht angeschlossen war die Forte gehört. Aber meine Fresse was muss ich dämlich aus der Wäsche geglotzt haben , nachdem ich die KLIPSCH 2 Minuten gehört habe...sowas Wunderschönes hab ich im ganzen langen und erlebnissreichen HiFi Leben noch nicht gehört, kurz, nach 2 Minuten habe ich mich in den Klipsch Sound absolut hoffnungslos verliebt!! Das Witzige, plötzlich, auch rein optisch, gefielen mir die Kisten die mich ans vorletzte Jahrhundert erinnerten auf einmal Wahnsinnig gut!! Als wenn sich meine ganzen Wahrnehmungs Mollekühle um 180° gedreht hätten. Heute Mittag werden eigentlich Lautsprecher von ATC bei mir angeliefert, aber die werde ich unausgepackt gleich zurück schicken, ohne sie mir anzuhören, ich bin jetzt absolut auf die Klipsch Forte fixiert und nix anderes interessiert mich mehr. Was habe ich allein in den letzten 3 Jahren nicht alles an Lautsprechern Zuhause oder bei Händlern an modernen angesagten , im Windkanal getesteten und mit Raumfahrttechnik ausgestatteten Lautsprechern gehört für 30000 EUR und nochmehr! Das hat mir im Vergleich zur Klipsch, überhaupt nix gegeben, selbst meine Flächenstrahler können nicht im Ansatz mit der Klipsch mithalten. Ich bin absolut Dankbar, das Werner schon damals so tolle Sachen über Klipsch geschrieben hat, davon ist wirklich jedes einzelne Wort von war. Jetzt Kauf ich mir erstmal sofort die Klipsch, meine ersten Hörnchen überhaupt, und dann schließe ich mich tagelang ein und setzte mich in die KLIPSCH ZEITMASCHINE begebe mich auf musikalische Zeitreise durch den Weltraum. Ich bin absolut glücklich und umarme Euch. Rolli. |
|
Morjen Rolli,
die Forte ist auch einer meiner Lieblingslautsprecher!
Ich berichtete mal mit Fotostrecke zur Forte 3 - und hab die nur verkauft, weil ich auf die Forte 4 switchen wollte - und dann kam mir eine Unson Max 2 dazwischen gekrätscht, die mich noch mehr anmachte und bis heute blieb.
https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...eadid=2093&sid=
Daß du meine damaligen Boxen (Tannoy) nicht gut gefunden hast, bezweifle ich aber, du hast in mehreren Foren damals in hochsten Tönen geschwärmt von deinem damaligen Lieblingshändler Aura in Essen und was du da alles mit Tannoy erlebt hast und wie geil gefunden.
NUr eine aus der Linie sagte dir meiner Erinnerung nach nicht so zu, ich weiß nicht mehr welche, kann sein die Turnberry oder die Glenair, ich meine aber, es war die Glenair, daß man an der mit den Röhren bei Aura keine Chance auf halbwegs Verfärbungsfreiheit gehabt haben dürfte wegen dem massiven Impedanzknick.
Daher empfahl ich dazu IMMER die ASR Emitter oder vergleichbares von der Laststabilität.
Oder redest du von Thivan Eros 9 Anni? Das könnte ich verstehen - käme ich wie du von der Essener Oper angeschwommen - wären die auch nicht meine erste Wahl -----aber zum Rocken, heaven wie geil!
Inzwischen hatte ich den Nachfolger Thivan Eros 9 Ultra gekauft, mich aber wieder von getrennt, der wäre was für dich gewesen - absolute Präsizion - mir machte es die Schere zwischen den records zu weit auf.
Die ist in der aktuellen LP im Test - sehr passender Bericht!
Hier dazu mehr mit Bilder - das ist noch mal eine ganz andere Liga als die Forte - kannst Achim fragen, der hat beides daheim, wobei seine Fort schwer modifiziert ist:
https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...eadid=2634&sid=
Ansonsten, du scheinst es gar nicht bemerkt zu haben, obwohl ich alle Mitglieder angeschrieben habe - unser Forum ist umgezogen zum betreuten Hören - das hier steht nur noch da, damit sich jeder rauspicken kann und kopieren, was er noch behalten möchte.
Die wichtigen Sachen habe ich drüben schon zusammengefaßt -
hier schließt der Betreiber Board for you alle Foren wegen veralteter Software, die nirgends mehr unterstützt wird und nicht mehr upgraden geht.
Das betreute Hören findest du hier:
https://betreutes-hoeren.de/Forum/
Thomas 74 führt das für uns - ich bin aber weiter als Schreiberling aktiv.
Ich habe dort einen großen Klipsch Thread angelegt und meine Erlebnisse zusammengefaßt mit etlichen Bildern -
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showthread.php?tid=275
es wäre super, wenn du mit rüber kommst und deinen Beitrag da auch rein kopierst.

|
|
Thema: Welcher Staubsauger für Teppichboden? |
|
Joo,
heute mittag zufällig im ersten Programm beim Kochen gesehen - was denn nun der beste Staubsauger sei - verschiedene Technologien und Hersteller -
ist ja nun echt traurig, die meisten Sauger scheinen nicht viel zu taugen- egal wie billig oder teuer -
die gezeigten Saugergebnisse mit Tierhaaren, Flusen und Reiskörnern fielen unbefriedigend aus.
Mein Vorwerk (aber nur mit Minimalausstattung und nicht das, was ich mir zusammenkaufte) und ein Miele für 740 Euro schnitten am besten ab!
Da gabs vom Saugergebnis nix zu meckern oder an Resten zu sehen!
Wobei man dann beim Miele halt mal zeigte, daß das Leeren der Behälter keinen Spaß macht - das fällt beim Vorwerk mit den Staubbeuteln weg.
Was nicht erwähnt wurde - daß die Staubbeutel massiv filtern neben den dahinter liegenden Filtern bei den Vorwerks -
bei mir kam auch nach dem dritten Beutel noch nix sichtbares bis in den Allergiefilter - und so was bietet die Konkurrenz anscheinend gar nicht.
Auch entfällt das Gestaube für Allergiker wie mich - beim Ausleeren der Kammern von allen anderen Staubsaugern - denn die Beutel der Vorwerks haben ein Schließtor - wenn man das wechselt fällt kein Staubkorn und Allergen nach draußen.
Was nicht erwähnt wurde - ist vor allen Dingen - daß die Vorwerks noch ganz andere Möglichkeiten bieten gegen Aufpreis, den die Konkurrenz wohl immer noch nicht ins Visier genommen hat - Teppiche schäumen und tiefenreinigen oder Glattböden feucht polieren.
Aus meiner Sicht ganz klar - ist man Allergiker, wie meine Frau und ich -
will auch unter Ritzen Krümel wegkriegen-
Tierhaare zuverlässig entfernen-
und vor allen Dingen auch bei Matratzen wirklich in die Tiefe gegen Milben vorgehen -
kommt man an den Vorwerks nicht vorbei -
jedenfalls nicht für die Kohle .
Eine Freundin meiner Frau rief heute an - und teilte mit - es gibt wohl noch highendigere Staubsauger - leider hat sich meine Frau den Namen nicht gemerkt, gint mit O los, das geht dann bei 2 K los - wäre ich auf Grund meiner Beschwerden auch bereit zu zahlen - muß mich da mal aufschlauen - es wird ja viel behauptet - angeblich machen die auch gleich eine Luftreinigung im Zimmer.
Würde ich mir auch mal ansehen, ob die in anderen Sachen noch punkten -
da Staub saugen, Allergene beseitigen und die Bude sauber halten zu meinen Hobbys gehört - tauch ich da gerne mal ein.
Ich denke aber, mit Vorwerk bin ich recht gut bedient.

|
|
Thema: Max 2 von Unison Research - der Konzertgigant |
|
Aus eigener Erfahrung kann ich euch auch erzählen, daß die mit Karton nur sehr unhandlich zu tragen geht.
Meine Frau und ich waren grün und blau mit Druckstellen -
sie hatte den ganzen Brustkorb blau nachdem wir die Treppe runter waren.
Kann nur empfehlen - die vor der Haustür erst auszupacken und dann an Ort und Stelle zu verfrachten, da man die Kartons gar nicht sinnvoll umgreifen kann, wenn man nicht gerade Chewbacca ist oder dessen Statur hat.
Die Boxen verfügen über eine enorme Bautiefe - mit inlays und Kartons brauchts lange Arme.

|
|
Thema: Der unendliche und übergreifende Rock und Metal Thread- von Zart bis Hart |
|
Zitat: |
Original von Rufus
Nachdem ich vor einigen Tagen nur kurz reinhörte und nach wenigen Sekunden beschloß, da grade keine Lust drauf zu haben hatte ich sie schon wieder ganz vergessen. Bis ich dann heute auf eine weitere sehr positive Rezension stieß und dem ganze nochmal einen Anlauf gönnte.
Es lohnte sich für mich dranzubleiben.
Somnuri - Desiderium |
|
Das ist allerdings heftiger Stoff, da muß man für gelaunt sein - bei mir paßt es gerade gut rein - volle Pulle und die Bude wackelt.

|
|
Thema: Max 2 von Unison Research - der Konzertgigant |
|
Ja,
ich hab selber schon überlegt -
aber wohin damit noch - meine Thivan Eros kann sie nicht ersetzen und dann müßte mir der Generg erst noch die Weiche nach Krieger Art umbauen.....und dann noch die Fahrerei ins Schwabenland.
4000 Euro für so einen speaker ist ein megageiler Preis -
aber ich hab wohl mit Lautsprecher für lange Zeit fertig.

|
|
Thema: Neue Suchmaschine bei Bing mit KI |
|
Also ich traue bei solchen links den ganzen Cookies und Bestimmungen weniger - als der Bing KI.
Durch die Bing KI hab ich echt schon viel lernen dürfen!

|
|
Thema: Der unendliche und übergreifende Rock und Metal Thread- von Zart bis Hart |
|
Zitat: |
Original von Rufus
In dem Zusammenhang hatte ich Lust, beziehungsweise eher das Gefühl Lust drauf zu haben, auf eine Band, dessen Namen mir entfallen war und ich auch sonst keine Ahnung hatte, welche Musik sie überhaupt machten 
In mühevoller Kleinarbeit bin ich fündig geworden. Mir schwarnte noch, auf einen Album war ein Adler, irgenwie ein Panzer.... irgendwas mit Warfare....
Passenderweise hatte ich ihr neustes Album auch noch nicht bemerkt, obwohl es auch schon wieder ein Jahr alt ist. Die Mühe hat sich gelohnt. Lange Rede kurzer Sinn.
Clutch - Sunrise on Slaughter Beach |
|
Gefällt mir auch super!
|
|
Thema: Der unendliche und übergreifende Rock und Metal Thread- von Zart bis Hart |
|
Zitat: |
Original von Rufus
Das bewegt sich nun gänzlich außerhalb meiner misanthropen Komfortzone aber heute gefällt es mir ausgesprochen gut.
Fellowship - The Saberlight Chronicles
Nicht das ich zum Ende hin noch zum optimistischen Menschenfreund werde. |
|
Hallo Rufus,
net schlecht, wenn auch schon zig Mal dagewesen.

|
|
Thema: Der Geburtstagsthread |
|
Hallo Gerd,
übernimmst du jetzt die Eros vom Achim? Falls ja, komm ich mal vorbei, die Rotschöpfe will ich auch mal hören.

|
|
Thema: Der Geburtstagsthread |
|
Hallo Achim,
auch von mir alles Liebe und Gute zum Burzeltach - hätte ich beinahe übersehen, da ich nur noch sporadisch hier übers Forum schaue.
Ich hoffe, du hast nen prima Tag und Abend und es geht dir prima.
Fühl dich geknuddelt mein alter Freund!

|
|
|