Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 09 Mar, 2017
Beiträge: 2990
 |
|
Zitat: |
Original von E8
Hallo Olsen,
wie wäre es versuchsweise mit Weinkorken? Wir haben so etwas immer in der Schublade liegen; habe gerade einmal nachgemessen: der Durchmesser beträgt ziemlich genau 22mm, die Länge ca. 40...45mm.
Gruß Eberhard |
|
Unser unermüdliche Eberhard ..er hilft wo er kann
Die Idee mit dem Kork ist sehr gut , es ist ein sehr gutes Absorbtionsmaterial , ein Raum mit Korkboden verfügt über eine sehr gute Raumakustik , habe einen HiFi Freund der hat die Steinfliessen in seinem Musikzimmer komplett mit Korkplatten verlegt. Was für ein klanglicher Unterschied, bei gleichem Equipment !
Ich hatte mir ebenfalls seinerzeit für die RF7 MK II Korkplatten aus dem Baumarkt besorgt , diese auf 5 cm Durchmesser rund zurecht geschnitten, mehrere Platten übereinander geklebt und diese unter die Standardfüsse der MK II geklebt, das war sofort wahrnehmbar.
So why not ? Try and you´ll listen
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
01 Nov, 2022 16:38 50 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27538
 |
|
|
04 Nov, 2022 22:25 51 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27538
 |
|
Hallo Olsen und Rotator,
evtl. könnt ihr dann auch mal mein Malheur verstehen, warum ich bei 38ern immer das Malheur mit dem monatelangen Einspielen bis die Bässe freigerußt sind in Foren berichtete.
Und ich brannte nonstop!
Egal ob bei Tannoy Westminster, Kingdom 15, Glenair, DMT 15, Thivan Eros.......
da muß man lange juckeln - bis so Pappen richtig atmen.
Als ich das erste Mal nen 15er kaufte - werde ich nie vergessen, wie mein Händler mich hier vor Ort fragte, ob ich denn da wisse, was ich mir und meiner Frau antue - das war in den 90er Jahren.
Zitat: Bis da Musik rauskommt geht ein Jahr ins Land!
Damals dachte ich, der spinnt.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
11 Nov, 2022 15:14 46 |
|
Olsen
Kaiser
Dabei seit: 18 Nov, 2015
Beiträge: 1496
 |
|
Sooo, da bin ich mal wieder.
Bei mir läuft die Cornwall Tag ein, Tag aus, für einfach alles, was ich so mache. Musik, Filme/Serien, Games. Ich finds einfach immer angenehm. Was haben mich hier die Lautsprecher geärgert, die hier und da giftig wurden und ich am Lautstärkeregler nach unten drehte… Die Cornwall gibt einfach alles super wieder, ohne dass ich mir Gedanken über mögliche Veränderungen / Verbesserungen mache. Das ist allerdings auch erst so, seitdem da der Buchardt als Verstärker werkelt. Seither ist die Cornwall direkt auf meinen Kopf ausgerichtet und spielt einfach alles zur vollen Zufriedenheit ab. Da wollte ich viele Jahre hin.
Und weil ich es neulich mal in Bezug auf die Max gelesen habe: auch bei Filmen stelle ich einmal die Lautstärke ein und lege mich dann einfach nur zum Genuss auf die Couch. Mit früheren Setups bin ich immer wieder aufgesprungen, um bei Textstellen lauter zu stellen, weil ich nix gehört habe, dann aber bei Action-Szenen wieder leiser zu drehen, weil ich die Lautstärke kaum ausgehalten habe. Auch das ist jetzt einfach nur ausgewogen.
Ich finds einfach toll.
|
|
11 Jan, 2023 17:54 14 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 4204 | prof. Blocks: 336 | Spy-/Malware: 2336 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|