Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108
 |
|
Hallo mein Lieber,
danke für den Bericht.
Ich bin ja auch seit etlichen Jahren ganz von Netzfiltern, Trenntrafos und Stromaufbereitern weg -
lediglich vor dem TV am Keller habe ich noch einen Netzfilter von DSS - weil ich mir einbilde, daß der Emitter sonst etwas enger klingt.
Inzwischen wechselte ich aber den TV und habe gar nicht mehr geprüft, ob das beim neueren TV auch noch so ist:) Faulheit eben:)
Zu der Zeit, als ich noch mit Beamern arbeitete an der Anlage - waren Filter und Trenntrafos ein recht großer Zugewinn, seit ich das nicht mehr tue habe ich in den meisten Konstellationen den Eindruck, es wird alles dynamisch flacher und enger.
Hab damals alles verkauft und/oder verschenkt.
Bei Stromkabeln bin ich in erster Linie bei Lösungen mit 4 qmm Querschnitt hängen geblieben.
Das muß nicht viel kosten, ordentliche Schirmung und alles ist gut.

_______________

|
|
23 Oct, 2022 15:16 04 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 3044
 |
|
Zitat: |
Original von zeitlos
Zitat: |
Original von Micromara
Habe schon X Sündhaft teure Netzleisten durch ..bin bei der Stern Verdrahteten Netzleiste von Ilja Kamousis hängen geblieben , Firma DIY Acoustic in Oberursel, bekommst Du auch über ebay , ca. 14 Tage Lieferzeit, Preise je nach Schukostecker und Steckplätzen von 160 bis 220 € . Zudem das Lapp Stromkabel FD 891 CY als Zuleitung drin.
The best you can get
LG MM |
|
Ich bin jetzt noch einmal hierzu zurück gekehrt. Es gibt ja zwei verschiedene Leisten. Eine ist mit „audiophile“ gekennzeichnet und kostet mehr. Ist aber aktuell nicht lieferbar, weil das dickere Kabel bis Dezember nicht erhältlich ist. Lohnt es sich? |
|
Klar lohnt sich das @ Sir Timeless , die Zuleitung dieser Sternverdrahteten Netzleiste ist nämlich das Lapp 891 CY 3G4 also 3 x 4mm2 . Herr Kamousis ist schon seit Jahren mein Zulieferant für meine DIY Lapp Stromstrippen. Ich warte ebenfalls auf seine Info , denn ich muss hier dringend neue Stromkabel für meine HiFi Freunde bauen, die warten schon drauf .
Herr Kamousis Sternverdrahtete Netzleisten haben den Vorteil das diese eben keine Schienen drinnen haben sondern ebenfalls das Lapp FD 891 CY mit 2,5 mm2 , jeder Steckplatz ist unabhängig direkt mit dem Netz verbunden. Verlustwiderstände werden reduziert, keine Spannungsabfälle .
Got it now ?
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 24 Oct, 2022 21:30 42.
|
|
24 Oct, 2022 21:19 06 |
|
Andi_bln
Eroberer
  
Dabei seit: 08 Feb, 2022
Beiträge: 67
 |
|
|
25 Oct, 2022 17:29 15 |
|
zeitlos
Foren As
   
Dabei seit: 23 Aug, 2021
Beiträge: 177
 |
|
|
25 Oct, 2022 18:07 21 |
|
vinyl_fan
Haudegen
  
Dabei seit: 27 May, 2020
Beiträge: 574
 |
|
|
25 Oct, 2022 20:05 38 |
|
vinyl_fan
Haudegen
  
Dabei seit: 27 May, 2020
Beiträge: 574
 |
|
|
25 Oct, 2022 21:17 35 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 6200 | prof. Blocks: 337 | Spy-/Malware: 2352 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|