|
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
Morjen Mustafa,
ich hab das Teil hier und stelle klangliche Unterschiede fest .
wie beschrieben - von besser oder schlechter kann ich noch nicht reden -
das klingt anders.
Bühne wird etwas enger, dafür spielt alles entspannter und sanfter in den Höhen und alles wirkt etwas schärfer abgebildet.
Da hier überhaupt kein feedback und Erfahrungen kommen, obwohl dutzende IT ler im Forum sind, habe ich jetzt mal nach USB Filter gegoogelt.
So was gibts unter verschiedenen Namen von zig Anbietern -
selbst ifi stellen so was her oder auch Audioquest.
Allerdings meistens zum 4-5fachen Preis.
Was passieren soll, les mal hier:
https://www.auditorium.de/en/hi-fi/compo...ASABEgK1uvD_BwE
Bei einem Hersteller, ich finde es nur auf die Schnelle nicht, las ich gestern, daß man das überall anbringen soll, da Festplatten, Fritz Boxen und weiß der Geier alles Störungen und Rauschen verursachen, die den Jitter beeinflussen.
Ich lasse das Teil nun erstmal einige Zeit laufen.
Bei Kabel ist es auch oft so, wenn die neu sind - Riesenunterschiede hörbar, wenn sie mal ne Woche gelaufen sind, klingt es exakt wie vorher, auf so was falle ich so leicht nicht mehr herein.

_______________

|
|
20 Nov, 2022 09:00 28 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
|
20 Nov, 2022 10:04 24 |
|
GELB
Foren As
   
Dabei seit: 21 Apr, 2015
Beiträge: 121
 |
|
|
20 Nov, 2022 11:01 39 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
|
20 Nov, 2022 16:34 30 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
Hallo mein Lieber,
danke, ich werde das Ding wohl auch mal ausprobieren - kostet ja nicht die Welt - aber wie das funzen soll, wenns gar nicht im Signalweg ist, weiß ich nicht - weil die USB Busse soll man ja eigentlich intern getrennt laufen lassen- hab da mal was gelesen, aber nicht wirklich kapiert.
Den Renkforce Filter habe ich jetzt einen Tag am Laufen -
und muß sagen - anfangs machte das kaum was aus -
inzwischen ist es für mich deutlicher hörbar und ich werde das Dingen stecken lassen.
Hätte eher gedacht, daß sich das nach einiger Zeit egalisiert - aber nein - da passiert was - und zwar in erster Linie im Hochton - der so was von weicher und runder wird - ganz besonders an meiner Thivan Eros 9 hörbar, die nicht so einen schönen Hochton hat, wie die Max 1.
Auch wird alles etwas schneller und wendiger -
der Effekt der kleineren Bühne ist weg gegangen, die hat jetzt wieder gewohnte Ausmaße.
Mich wundert wirklich, daß das bisher noch nie jemand im Forum erwähnte, zumal viele Leute Streaming klanglich anstrengend finden - und das da viel helfen könnte.
Ich höre hier die neue Threshold an der Thivan 12 db lauter, wie gestern ohne den Stick und dennoch strengt es nicht die Bohne im Ohr an.
Ohne den Stick fängts da von den Höhen der Schlagzeugbecken an zu pieksen in den Ohren.
Der Effekt ist mit dem Stick weg.
Meine Frau hat da mit Versand wohl um 16 Euro bezahlt - das ist ja ein Witzpreis.
Wie gesagt, muß da demnächst auch von anderen Herstellern mal Produkte belauschen, das finde ich jetzt ja äußerst interessant!

_______________

|
|
20 Nov, 2022 16:44 08 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
Morjen morjen,
ein Bekannter, der sich technisch auskennt - berichtete mir nun etwas, wo ich der Ansicht bin - was ich da wahrnehme geht nicht übers Ohr -
sondern ist mal wieder elende Psychoakustik:
Ich zitiere mal ein paar Sätze:
Das Teil bewirkt absolut gar nichts. Es enthält ein bißchen HF-Filter und das war's. Dieses Filter ist für Audio, aber auch USB komplett wirkungslos.
Besonders deutlich wird das bei den angeblich gesiebten +5V, also der USB Busspannung. Um die halbwegs brauchbar zu sieben braucht man große Spulen und fette Elkos. Dann wäre der Stick 10 x so groß. Und USB würde beim Anstecken überlastet - man braucht also auch noch eine intelligente Schaltung, die den Einschaltstrom nach USB-Spec begrenzt.
Zitat Ende
Ich frage mich schon die ganze Zeit - und schaute da bei etlichen Herstellern nach und finde nirgends eine schlüssige technische Erklärung für das Gehörte, da mein Wandler den USB Strom ja gar nicht nutzt!
Ich glaube nicht, daß da das Signal gefiltert wird, woher will der den wissen welche einsen und nullen da rein oder rausgehören?
Aber ja, ich nehme das mitterweile recht deutlich wahr , insbesondere an der Thivan Eros 9 gibt es den letzten Kick.

_______________

|
|
23 Nov, 2022 10:17 39 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973
 |
|
Hallo TG,
schön zu hören, daß ich nicht der einzige Mensch bin, der von so was heimgesucht wird.
Ich hab zum Glück meine Daten retten können, da der PC mit der Fetplatte bestens klar kommt - als ich nen externen Strom Hub dazwischen hatte - meckerte auch der PC - mit seinem eigenen Strom klappt alles.
Also 2 Terrabyte Zeugs über Nacht kopiert und werde die alte Festplatte löschen und neu formatieren und nur noch für PC Zwecke nutzen - da ist alles okidoki - meine externen Player, der TV und meine Strom Hubs kommen nicht mit klar und es stürzt immer wieder was ab.
Zumal die Festplatte nicht alt ist und das kein Verschleiß ist.
Die Stromversorgung von TV s kann man eh knicken - die haben bloß 0,5 und 1 VA für die 5 Volt - meine Media Player haben hinten 1 Ampere und seitlich 2 Ampere.
Da läuft sonst eigentlich alles - mit dieser einen Ausnahme.
Den Renkforce Filter gebe ich zurück - der ist 100% defekt - denn -
egal was für ne Festplatte ich da anschließe - der gibt gar keinen Strom raus.
Der Klangzugewinn ist seit gestern auch flöten, also hat den beim Stöpseln irgendwas innerlich erwischt.
Kommende Woche kriege ich den von Audioquest in der neuen Full Metal Jacket Ausführung.
Den 7 fach Strom Hub für USB, wo ich letzte Woche kriegte, gebe ich auch retour, was nützt mir der, wenn der auch nur funzt, wenn er Bock hat.
Ich hab noch nen 7er Hub hier - genau der gleiche, deswegen bestellte ich den nochmal - der verrichtet einwandfrei seinen Dienst.

_______________

|
|
24 Nov, 2022 15:55 47 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 2.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+642.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+10 | prof. Blocks: 346 | Spy-/Malware: 2370 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|