Original von mannitheear
@tg: auch ein Spannungsteiler verändert ja die Verhältnisse Ausgangseiderstand - Eingangswiderstand und müsste zudem spezifisch für die benutzten Geräte ausgelegt werden da diese Werte von Gerät zu Gerät z.T. drastische Unterschiede aufweisen. So haben Vorverstärker typisch Ausgangswiderstände von 100 Ohm oder weniger bis zu mehreren kOhm. Der Eingangswiderstand von Endstufen kann von einigen kOhm bis 100 kOhm betragen. Manche Kombinationen verbieten sich dadurch von selbst da es 1:10 oder mehr sein sollte und ein Dämpfungsglied verschlechtert das Verhältnis.
schon klar manni. da wir in diesem fall aber keine klaren aussagen dazu haben (bis auf eberhards einsichten), wär ein no cost test und eine klärung mittels oszi eigentlich die perfekte lösung.. m.e.
aber nun einen schönen (fast) vollmond und morgen ne coole wintersonne genießen !
Heute habe ich mich noch einmal kurz mit Brian Smith von ANK ausgetauscht. Dabei schrieb er mir u.a. dies:
„ actually the kit1 with a preamplifier is fine in fact its very good acting as a power amplifier - just adjust the kit1 volume into the 50% range and then adjust volume on pre- the kit1 is slightly unusual in its design and has a volume sweet spot it works in - so no need to change kit1 to power amp“
magst Du mit uns Deine Klangeindrücke Deiner neuen Kombination teilen?
Vor allem die klanglichen Unterschiede zum Simply würden mich persönlich sehr interessieren.
Ja, klar. Ich würde dazu auf einen kleinen Bericht verlinken, denn ich in einem englischsprachigen Forum verfasst habe.
Ich hatte ja einige Zeit aufgrund eines Trauerfalls in der Familie etwas Pause. Aber irgendwann muss das Leben wohl weiter gehen. Auch das Hifi-Leben.