ProgNose
Kaiser
Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1240
 |
|

LAURIE ANDERSON • EPIC SPACE (2021)
Soeben bei TIDAL entdeckt und komplett durchgehört. Unfassbar schöne, ergreifende, beeindruckende, epische, berauschende und positive Instrumentalmusik für einen Film, der noch gedreht werden muss und sich beim Hören im Kopf abspielt. Erinnert mich an den Soundtrack von Bladerunner, nur eben mit durchweg optimistischer Grundstimmung. Gänsehautmusik 
_______________ Beste Grüße, Tom
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ProgNose am 17 Feb, 2023 11:06 42.
|
|
16 Feb, 2023 23:27 54 |
|
Rainer
Routinier
 
Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 449
 |
|
|
24 Feb, 2023 18:52 50 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108
 |
|
Morjen morjen,
der Rufus hat im Rock/Metal Thread ein ganz besonderes Album empfohlen - daß stilistisch extrem übergreifend ist - ist eine band um eine außergewöhnliche Sängerin, die ursprünglich aus dem Prog Rock Bereich gekommen ist -
aber jetzt wirklich experimentiert -
Ocean of slumbers und Starlight and Ash.
Habe heute viel dazu im Rock Metal Thread geschrieben.
Was ein Meisterwerk -
für mich irgendwie ein Mix aus The Walkabouts, The Crawnberries, Crash Test Dummies, Eric Clapton mit zwischendurch immer mal wieder aufkeimenden kurzen Metal Chords.
Ein Sound, daß man bibbernd in Deckung geht, wenn die loslegen - teilweise episch mit Chor wie Pink Floyds The Wall oder Roger Waters Solo Geschichten.
Ist so genreübergreifend, daß man es gar nicht greifen kann - die Sängerin ist mit die Beste, wenn nicht die beste, die ich im ganzen Leben zu hören kriegte.

_______________

|
|
01 Mar, 2023 09:53 19 |
|
vinyl_fan
Haudegen
  
Dabei seit: 27 May, 2020
Beiträge: 574
 |
|
|
04 Mar, 2023 21:14 03 |
|
fkjazz
Haudegen
  
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 570
 |
|
|
09 Mar, 2023 09:07 05 |
|
Rufus
Haudegen
  
Dabei seit: 24 Aug, 2022
Beiträge: 519
 |
|
Nach dem ich meine Amazon Music Favoritenliste durchschaute nach Bands die mir ein wenig in Vergessenheit geraten sind, fiel mein Blick auf ein Album von 2019. Bent Knee - You Know What They Mean. Der Name war mir noch in Erinnerung aber die dazugehörige Musik wusste ich nurnoch grob zuzuordnen. Also dachte ich mir, die sind ja nicht grundlos in meiner Favoritenliste, also mal schauen, ob die auch was neues raus haben. Danach war es um mich geschehen. 2021 brachten die Frosting raus, welches vom Sound erstmal sehr ungewöhnlich daher kommt. Popmusik auf eine sehr unpopuläre Art aber mir doch extrem zusagte. Parallel etwas im Internet nachgeforscht und rausgefunden, dass selbiges Album wohl sehr kontrovers aufgenommrn wurde und im Pressetext stand.
"Es ist die bislang Bent Knee-eskeste Bent Knee- Platte, was bedeutet, dass es gleichzeitig auch das Album von ihnen ist, das am wenigsten nach Bent Knee klingt ."
Trifft es wohl sehr gut aber in fast allen Rezensionen wurden die Alben Shiny Eyed Babies und Say So als absolute Referenz erwähnt. Jetzt bin ich alle Alben am durchhören und wunder mich, wenn ich vor 3 Jahren schon auf You Know What They Mean gestoßen bin, warum mir diese beiden hochkarätigen Vorgänger durch die Finger gegangen sind aber besser spät als nie.
|
|
15 Mar, 2023 05:15 10 |
|
BadBoy
Eroberer
  
Dabei seit: 05 Oct, 2021
Beiträge: 64
 |
|
|
24 Mar, 2023 17:01 58 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 6200 | prof. Blocks: 337 | Spy-/Malware: 2352 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|