zeitlos
Gast
 |
|
Das stimmt. Nicht umsonst baut MK die Max 2 für Gitarristen zum Spielen mit der E-Gitarre um. :)
Mein Freund spielt klassische Konzertgitarre, E-Gitarre und Bass. In verschiedenen Bands (Rockband, Big Band etc.).
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von zeitlos am 10 Jun, 2023 17:10 33.
|
|
10 Jun, 2023 17:10 15 |
|
zeitlos
Gast
 |
|
Hallo Werner,
erst jetzt gesehen, nö, kein Andreas. Ein Steffen :)
Ich habe in den letzten 2 Tagen bisschen mit der Aufstellung meiner Anlage experimentiert. Mal versucht es mittig zwischen die LS zu stellen, damit man den schönen 300B Verstärker und den Plattenspieler auch wirklich sieht. Außerdem hätte der 300B etwas mehr Luft, was ihm sicher gut tun würde, wird gut heiß :) Aber nö, dann hätte man hinten Kabel gesehen, zu den hier gezeigten drei Geräten wären ja noch 3 Netzteile + DAC hinzugekommen. Außerdem ist es besser, wenn ich vor mir keine Geräte sehe, die mich nur ablenken. Stichwort (bald) Italien ;)
Bin jetzt wieder ganz zurück auf LOS zurück, nachdem ich das Rack eine Weile seitlich an der Wand stehen hatte. So wird es jetzt wohl bleiben. Auch wenn die Max 2 nah am Rack steht. Aber Einwirkungen auf den Plattenspieler konnte ich bisher nicht feststellen. zur Not müsste die Max 2 halt bisschen davon weg. Zur Zeit aber, wie gesagt, wohl nicht nötig.
Genieße einfach nur die Max zwei mit MK-Weiche :)




Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von zeitlos am 16 Jun, 2023 17:54 38.
|
|
16 Jun, 2023 16:10 51 |
|
zeitlos
Gast
 |
|
Danke Hans. Ja, jetzt gefällt es mir auch wieder. :)
Und auch das Anhören hat heute sehr viel Spaß gemacht. :)
|
|
16 Jun, 2023 21:58 34 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 2590 | prof. Blocks: 22 | Spy-/Malware: 2 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|