Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25458
 |
|
|
01 Jul, 2022 09:07 48 |
|
Thomas1960
Routinier
 
Dabei seit: 18 Mar, 2015
Beiträge: 276
 |
|
Hallo die Herren,
hier ist ja richtig etwas los, sehr fein! Mit großem Interesse lese ich eure Eindrücke und Erfahrungen.
Zuerst: Forte 1 und 3 sind mMn komplett anders.
Ich habe ja Werners F3 übernommen und konnte das MT-Horn auf Dauer so auch nicht ertragen.
Die F1 ist da mMn - ich habe ja nichts modifiziert - viel runder, angenehmer, gnädiger - nicht so sehr Rocker, sondern höchster Genuss auf breiter Ebene.
Und ja: die F1 mögen nach meiner Erfahrung gerne Kontrolle und einen potenten Amp. Seit ich die M-2 habe bin ich gefühlt mit Endstufen durch. Einfach zufrieden.
Ich bin etwas in Sorge.
Ende des Monats ziehe ich um. Dort stehen bereits die sich im Bass sauberst, aber eher früh ausklinkenden Yamaha NS-690II.
So tief (im leeren, halligen 22qm-Zimmer!) habe ich die noch nie spielen gehört. Der Raum wieder einmal.
Hoffentlich wird’s mit der F1 nicht zu viel.
Vorsorglich habe ich mir schon einmal den großen Aperion Super-HT sichern können für die Klanganpassung,
Beide so unterschiedlich konzipierte Speakerpaare klingen hier gar nicht so extrem unterschiedlich!
Beides 35 - 40 Jahre alter Kram. Ich bin sehr zufrieden.
Spannend wie mein ganzes Leben derzeit!!!
Lg Thomas
|
|
02 Jul, 2022 07:58 38 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25458
 |
|
Morjen Thomas,
das ist ja ein Alptraum, daß du schon wieder umziehst und von vorne anfangen mußt mit Raum, Akustik usw..... das ist meganervig und man weiß nie wirklich, was einen erwartet -
ich werde nie vergessen, wie herb es mich erwischte, als wir 1998 hierher gezogen sind.
Da paßte rein gar nix mehr, was im vorigen Haus noch der Oberknaller war - ich hätte beinahe das Hobby hingeschmissen und dokterte JAHRE herum!!!!!
Mittlerweile hab ich alle Anlagen final mit Lautsprechern-
Max 1, Max Mini, Thivan S 6 und Thivan Eros 9 bleiben in den jeweiligen Räumen so was von gesetzt.
Die anderen Sachen können eigentlich weg - und fressen viel Platz -
aber was will ich machen bei der rasenden Inflation.
Da bunkert man lieber ein und hat noch Werte rumstehen.
Ich drück dir die Daumen, daß du es passend hinkriegst.
22 qm ist ja exakt die größe meines Kelleraumes , wo die Eros steht -
ohne EQ/Raumanpassung bringst du da keinen Standlautsprecher dröhnfrei zum Durchlaufen - hab da zig Lautsprecher durch - und selbst die meisten Kompakten zicken da rum.
Für so was ne RB 81 MK 2 oder Max Mini oder Heresy -
das läuft auch ohne Korrekturen zivil! Den Tiefbass liefert dann der Roomgain.
Oder du machst es wie etliche meiner Bekannten, die mit Riesenboxen in kleinen Räumen leben, und dann nur Pling Plong und Jazz hören, wo kein bass drauf ist ..........dann dröhnt auch nix und das Sax kommt schön fett:)

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
02 Jul, 2022 08:33 43 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 10964 | prof. Blocks: 326 | Spy-/Malware: 2194 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|