TM-Enjoy
Foren As
   
Dabei seit: 21 Jul, 2020
Beiträge: 182
 |
|
Moin Leute,
@Olsen,:B :B
ganz tolle Bilder und eine landschaftlich wunderschöne Gegend in der du da wohnst! Ihr habt dort sicher viele sehenswürdige und vor allem, schön kurvige Strecken...somit kein Wunder, dass du bei deinem neuen Quad-Hobby gelandet bist ;-)). Richtig so, dass du dir gleich ein bisschen Werkzeug angeschafft hast. Du wirst da bzgl. Wartungsarbeiten u. kleineren Reparaturen, nach und nach immer sicherer werden. Zudem gibt es meist recht gute Reparaturhandbücher zum jeweiligen Modell zu kaufen - auch wenn die teilweise über 100 EUR kosten, hat man das Geld in der Regel schon nach dem ersten daraufhin nicht getätigten Werkstattbesuch, wieder reingeholt...und zur Not gibt’s ja noch spezielle Foren oder YouTube ;-)).
@Peter,:F
dito, vielen Dank für die Blumen :-)...und stimmt, die CB-750'er hat damals mit ihren technischen Innovationen, eine entscheidend neue Richtung für viele zukünftige Bikes vorgegeben und kann somit wirklich als ein Meilenstein in der Motorradgeschichte angesehen werden...und ihr schöner Sound, bei 'ner offenen 4in4-Anlage, zaubert mir immer noch ein fettes Dauergrinsen ins Gesicht.
Wir hoffen natürlich auch auf ein schönes Frühjahr 2021, sind da aber gedanklich noch nicht so ganz...hoffen derzeit noch auf ein paar trockene und goldene Spätherbsttage. Mag diese Jahreszeit besonders - die milde Luft und freie Straßen, da kaum noch Touristen und weniger Landwirte mit ihren Treckern unterwegs sind.
Bzgl. „vibrations“ und „rumcruisen“ gilt für mich ganzjährig, dass eine gelungene Ausfahrt mitunter fast so erholsam wie ein kleiner Kurzurlaub auf mich wirken kann. Manchmal steige ich mit einem „Brummschädel“ auf den Bock, und mit einem Lächeln im Gesicht und völlig freigeblasener Birne wieder herunter - so muss das sein!
Übrigens, bei schlechtem Wetter übernimmt die RF-7 diesen Job und macht das natürlich auch ganz hervorragend...;-)).
Easy Bikergrüße und HiFive, TM-Enjoy
|
|
05 Nov, 2020 09:12 31 |
|
Sepp
Routinier
 
Dabei seit: 18 Mar, 2015
Beiträge: 463
 |
|
Servus,
beleb ich mal den Thread wieder und gebe auch meinen Senf dazu.
Seit nun 31 Saisonen bewege ich die Electra Glide Sport, wobei die Bezeichnung Sport an sich ein Witz ist bei so einem schweren Tourer/Cruiser .
Habe mir damals den Traum einer Harley erfüllt und es bis heute nicht bereut. Mittlerweil hat sie über 220.000 km auf dem Buckel und sie ist noch weit vom Ruhestand entfernt.
Seit ein paar Jahren komm ich nun wieder etwas mehr zum biken, es gab dabei schon Jahre, da bin ich kaum gefahren. Aber wenn man es mal ausrechnen will, so sinds durchschnittlich etwa 7.000 km/Jahr und das ist ganz in Ordnung meine ich. Allerdings seit einigen Jahren nur noch Tagestouren nach Österreich (Alpen, Mühlviertel, Waldviertel) oder in den Bayerischen Wald.
 
Nebenbei fahr ich auch noch ein sog. Weada-Moped (Weada = bayerisch für Werktag :N). Also zur Arbeit, ins Training und für kürzere Strecken, wo es sich nicht lohnt, die Dicke aus der Garage zu wuchten bzw. bis die aus der Garage geschoben ist, ist man mit der Brixton 125 schon wieder da. "Nur" eine 125er aber so a bissi zum rumräubern - macht auch Spaß.

Vorher hatte ich für diese Zwecke eine Honda 110 Wave - auch ein tolles Teil, aber optisch halt Roller.
Nachdem ich letztes Jahr im Oktober in den kalifornischen Nationalparks rumgeeiert bin, mit einer Royal Enflield Himalayan, beabsichtige ich für nächstes Jahr die Anschaffung einer kleinen (500er oder 600er) Reiseenduro. In Kalifornien hat mir die Enfield einen Riesenspaß gemacht - trotz nur 25 PS. Ich bin richtiggehend glücklich, dass ich das letztes Jahr noch gemacht hab - momentan geht ja nix mehr.

Das wars erstmal - vielleicht ergänze ich den Thread nochmal mit ein paar früheren Mopeds.
Gruß aus den Corona-Hochburgen.
Sepp
|
|
20 Nov, 2020 15:02 25 |
|
TM-Enjoy
Foren As
   
Dabei seit: 21 Jul, 2020
Beiträge: 182
 |
|
|
20 Nov, 2020 20:14 04 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108
 |
|
|
21 Nov, 2020 16:40 38 |
|
TM-Enjoy
Foren As
   
Dabei seit: 21 Jul, 2020
Beiträge: 182
 |
|
Moin Leute,
so, meine mittlerweile Verlobte und ich haben die "Bike-Saison" gestern für uns eröffnet. Flauschige 16 Grad, windstill, zwischendurch Sonnenschein, viele andere Biker unterwegs...und Corona bedingt kaum Touristen und Verkehr auf den Straßen...herrlich!
Nach der kleinen Ausfahrt, völlig tiefenentspannt und von frühlingshaften Glücksgefühlen durchflutet, wieder vom Bock gestiegen...nochmal herrlich...was für ein Wochenende!
Wünsche allen Bikern und Nicht-Bikern, allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt!
Easy Bikergrüße und HiFive, von Tim 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von TM-Enjoy am 24 Feb, 2021 12:08 05.
|
|
22 Feb, 2021 01:12 26 |
|
Technofan
König
   
Dabei seit: 04 Oct, 2020
Beiträge: 943
 |
|
|
22 Feb, 2021 17:36 33 |
|
Achim65
Kaiser
Dabei seit: 28 Mar, 2018
Beiträge: 1355
 |
|
Hi Technofan,
ich rate mal, welche Gegend das sein könnte.
Evtl. im Bereich Spirzen, oder von der anderen Seite her über die B500 von der B31 Richtung Furtwangen (habe dort studiert).
Was mir noch in Erinnerung ist: mit einem Studienkollegen sind wir in seiner Ente (2CV), den Spirzen runtergesaust, er den Gang raus und rollen lassen. Das war schon unheimlich, er hat es mit Humor begleitet.
ABER: in Furtwangen (Schneeloch) hatten wir noch im Sommer Schneehaufen, hier sind nur noch Reste zu sehen, und das im Winter!

|
|
23 Feb, 2021 18:11 26 |
|
Technofan
König
   
Dabei seit: 04 Oct, 2020
Beiträge: 943
 |
|
Zitat: |
Original von Achim65
Hi Technofan,
ich rate mal, welche Gegend das sein könnte.
Evtl. im Bereich Spirzen, oder von der anderen Seite her über die B500 von der B31 Richtung Furtwangen (habe dort studiert).
Was mir noch in Erinnerung ist: mit einem Studienkollegen sind wir in seiner Ente (2CV), den Spirzen runtergesaust, er den Gang raus und rollen lassen. Das war schon unheimlich, er hat es mit Humor begleitet.
ABER: in Furtwangen (Schneeloch) hatten wir noch im Sommer Schneehaufen, hier sind nur noch Reste zu sehen, und das im Winter!
 |
|
Nicht über sondern unter der B500 durch. Spirzen sagt mir nix - ich bin kein Ureinwohner. Das Foto ist aus Richtung Neukirch in Richtung Furtwangen. Die älteren Arbeitskollegen sagen immer : die Stadt mit 2 Wintersemestern.
_______________ Meine Hörgeräte
miniDSP 2x4 HD
Poppulse (gerainert) / IOTAVX PA3
Oberton 15B450 / GRS PT6825-8
MONACOR SP-10/250PRO
Make Loveparade not War 
|
|
23 Feb, 2021 18:46 44 |
|
vinyl_fan
Haudegen
  
Dabei seit: 27 May, 2020
Beiträge: 574
 |
|
Zitat: |
Original von TM-Enjoy
Gratulation zu deiner coolen und außergewöhnlichen Neuanschaffung! So langsam ist eine klitzekleine Tendenz zu einer "Zweirad-Sammelleidenschaft" unverkennbar ;-). Finde dein "Ex-Monkey-Bike" echt Spitze! Wäre eigentlich auch genau das richtige Gefährt für mich, in ländlich, abgeschiedener Umgebung wohnend, wenn ich zwischendurch zum Bauern fahre um dort Eier zu holen oder es mal wieder einen kleinen nachbarschaftlichen Umtrunk gibt...bin doch mit dem Rasentraktor immer so lange unterwegs :-)).
|
|
Hi Tim,
vielen Dank! War auch bei mir der Grund für das Mopedchen, schnell mal in die Stadt fahren und kleine Besorgungen machen, damit komme ich ohne Mühe überall hin und der Spritverbrauch von 1-2 ltr. ist auch o.k.
Muss immer wieder mal Werbung für unserere fränkische Schweiz machen, da gibt es auch einen tollen Motorradtreff:
https://www.biker-treff.de/treff/Kathi-Br%C3%A4u.html
Den besuch ich schon, im Winter auch mit der Dose, seit ca. 1976 und Gott sei Dank hat sich so gut wie nichts verändert, außer die Massen am Wochenende, jede Menge tolle Motorräder und interessante Gespräche.
Zum Sammeln; leider haben wir keine Doppelgarage....
Lass knattern,
Peter
|
|
23 Feb, 2021 20:41 23 |
|
Sepp
Routinier
 
Dabei seit: 18 Mar, 2015
Beiträge: 463
 |
|
Hallo zusammen,
bevor dieser Thread komplett in Vergessenheit gerät, möchte ich ihn wieder mal beleben, da es bei mir wieder mal was neues gibt.
Nachdem die Harley doch schon einige Jährchen und Kilometer auf dem Buckel hat, habe ich mir vor einem Jahr etwas neues und zudem komplett anderes gegönnt. Ein Adventure-Bike (Reiseenduro, Dual-Sport oder wie man es auch nennen möchte) und zwar eine Suzuki V-Strom 650.
Komme grad von einer längeren Toskana-Tour zurück und habe auf das Maschinchen nun insgesamt auch schon wieder über 12.000 km abgespult.

So herrlich sich mit der Harley cruisen lässt, so aufgregend ist es doch, mit dieser relativ leichten Maschine auf tollen Schotterstrecken, wie jetz in der Chianti-Region, unterwegs zu sein.
Die Anreise gestaltet sich ziemlich anstrengend - am Sonntag nachmittag bis 42 Grad. In voller Montur unterwegs, da vergehts einem, so dass kurzerhand die Anreise geändert wurde und ein Abstecher nach Bologna erfolgte.
Das hat sich allerdings rentiert, denn da war am Sonntag der letzte Tag des Filmfestivals und am Hauptplatz war eine Bühne aufgebaut mit Stargast John Landis. Wem dieser Regisseur nichts sagt, so kennt doch zumindest jeder die legendären Blues Brothers . Reiner Zufall, denn ich habe davon vorher nichts gewusst
Recht kurzweilig plauderte John aus dem Nähkästchen und die Anektoden übers Filmemachen und die Stars schienen ihm nicht auszugehen. Als Abschluss wurde dann auf dem Riesenplatz vor geschätzt 3000-4000 Anwesenden die Blues Brothers abgespielt. Riesenstimmung, jeder Song wurde mitgesungen und mit Applaus bedacht.
Na jedenfalls war der Urlaub trotz Sauhitze eine tolle Sache und wenn du mit dem Moped unterwegs bist, erlebst du immer die tollsten Sachen und lernst nette und lustige Gesellen kennen (beachte: Nummernschild )

Schöne Grüße
Sepp
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sepp am 09 Jul, 2022 17:56 11.
|
|
09 Jul, 2022 17:55 04 |
|
Technofan
König
   
Dabei seit: 04 Oct, 2020
Beiträge: 943
 |
|
|
05 Mar, 2023 18:08 41 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 6200 | prof. Blocks: 337 | Spy-/Malware: 2352 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|