E8
Haudegen
  
Dabei seit: 12 Feb, 2020
Beiträge: 644
 |
|
Hallo Werner,
ich wollte dich keinesfalls persönlich anmosern deswegen - die Begeisterung habe ja viele hier geteilt, was schließlich überaus positiv ist.
Das sind halt so die Nebenwirkungen offener Foren, wo jeder mitlesen kann. Ich erinnere mich noch an die Boxen, welche Jan quasi in letzter Sekunde nicht geliefert wurden, weil jemand drüben in den USA einen einzelnen Satz in einem Beitrag in den falschen Hals bekommen hatte.
Wie auch immer - die neuen Preise sind vielleicht keine Schnapper mehr, aber vom Gegenwert und der globalen Entwicklung her keineswegs absurd.
Gruß Eberhard
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von E8 am 25 Jul, 2022 16:36 29.
|
|
25 Jul, 2022 16:36 04 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
|
25 Jul, 2022 17:11 47 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
Zitat: |
Original von kraichgaukeule
Hallo Freunde,
die neue Eros teurer als die Max 2... 
ich bin kein Ökonom, kein Betriebswirt o.ä. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Firma Thivan mangels preislicher Attraktivität in den nächsten Jahren zumindest in Europa einen sehr schweren Stand haben wird.
Ich freu mich an meinen Davidslautsprechern und überlass das Feld gern den Goliaths dieser Welt.
Das wäre nicht die erste und wahrlich nicht die letzte Firma, die wie Phönix aus der Asche emporsteigt und dann als Phaeton jäh verglüht. |
|
Nabend Stefan,
Warum eigentlich denn nicht?
Ich hatte die Max 2 für 3 oder 4 Wochen zum Vergleich mit der alten Eros Anni in meinem Hörraum.
Generg, Carsten, Ludwig, Robert und etliche andere erlebten das hier.
Max Krieger gab sogar dem Generg Anweisungen für Umbauten und Optimierung der Max 2.
Gesamtheitlich - gemäß Resümee aller Hörenden - mußte sie sich in der hiesigen Anwendersituation der Eros 9 Anni beugen.
Insgesamt und overall war das für mich ein Vergleich auf Augenhöhe, die eine konnte dies, die andere das schöner.
Wenn eine neue Eros 9 Ultra noch besser ein soll als die alte Eros 9 Anni -
und gemäß der Webseite in Vietnam nun obendrein auch noch der Bereich im Oberbassbereich optimiert wurde -
und dann auch noch die tollen Unterbauten drunter sind, statt der Stelzen-
fällt mir kein Grund mehr ein, warum die Boxen nicht auch mehr kosten dürfen.
Ist jetzt aber alles kein Thema mehr - derzeit - und b.a.w. - wird es hierzulande keine Ultra geben - wenn es denn aber mal soweit sein sollte -
werde ich eine Anhörung sicher nicht verweigern wollen.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
25 Jul, 2022 22:30 16 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
Hallo Mustafa,
Zitat:
Auf der anderen Seite wissen Informierte dass die Chassis im freien Markt erhältlich sind und gar nicht mal so teuer sind.
Zitat Ende
Leider nein, die kriegst du eben nicht - Generg hat das ausgiebig recherchiert!
Und was für ein Hersteller und welches Horn - weiß absolut niemand. Nichtmal der Vertrieb! Punkt.
Alles andere ist Wunschdenken von Leuten.
So arbeitete in Genergs Klon als Horn auch nur ein Treiber von dem er vermutete, daß er passen könne, er probierte sogar das Horn einer Max 2 dran aus.
An den Bass kommst du auch als Gewerblicher nicht heran, Fane verkaufte diese Teile laut den links von Generg früher ausschließlich an HERSTELLER -
ihm gelang es im Ausland das letzte Exemplar zu ergattern - dann war Schicht im Schacht - weil die Dinger werden nur noch für Thivan gebaut - und mit ggü. der damaligen Serie veränderten Spezifikationen, wie der Vertrieb in Erfahrung bringen konnte.
Die Fanes für Hersteller, die in den ersten Eros arbeiten, wurden noch in Handarbeit bei Thivan modifiziert.
Ich glaube das gerne, Cay Uwe beispielsweise modifizierte ja auch für seine Extremi Beyma Treiber und Max Krieger modifizierte vor Jahren Bässe von Klipsch Cornwalls, wie ich in Pauls Reference lesen konnte - mit nicht zu knappen klanglichen Verbesserungen, wie die Teilnehmer von Workshops berichteten.
Ansonsten finde ich es müßig und anstrengend hier über den Preis einen Lautsprechers zu diskutieren, den ich gar nicht kaufen kann - ich selber war gewillt so ein Teil anzuschaffen, es hat nicht sollen sein.
Und das leidige Thema Optik und Wertigkeit Eros 9 und Max 2 -
so sieht vom Hörplatz eine Max 2 aus:

So eine Eros 9 (die Ausführung für 3.800)

Frag mal die Leute, die das hier erlebten - da war keiner dabei, der die Eros optisch nicht ansprechender gefunden hat.
Dennoch kann ich mich für beides begeistern. Klanglich sind die noch unterschiedlicher wie optisch, das kannste mir glauben.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
26 Jul, 2022 08:23 59 |
|
|
Hallo Werner,
also nomool meinen Senf dazu:
Hast Du und manche Informierte, die das Innenleben der Maxen erforscht haben, zum Ausdruck gebracht, dass in den Maxen Teile verbaut sind, die bereits im EK-Preis einen sehr beträchtlicher Posten ausmachen?
Hast nicht Du uns voller Begeisterung erzählt, wie toll und qualitativ hochwertig die Max 2 innen verarbeitet ist? Auch gegenüber anderen Boxen, die in der Preisklasse spielen?
Oder hab ich da was komplett falsch verstanden...
Einig sind wir uns da hingehend, dass die Dinger grad auf dem dt. Markt nicht verfügbar sind und es müsig ist, darüber zu philosophieren.
Und ob sie es jemals sein werden....?
Vediamo wie der Italiener zu sagen pflegt...
_______________ Schdefan, der wo schreiba duud
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von kraichgaukeule am 26 Jul, 2022 22:17 17.
|
|
26 Jul, 2022 11:18 01 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
Hallo Stefan,
so fette Bauteile wie auf der Weiche der Max 2 habe ich woanders nie gesehen - hat mich damals schwer beeindruckt.
Die Eros 9 kam halt ohne Weiche aus - und der Kondensator, der vorm Horn ist - kann man nicht sehen.
Die Eros 9 Ultra wird hingegen eine Weiche habe - da ja laut Werbung ingenieursmäßig umgedacht wurde.
Was da drinnen ist, werden wir leider nie erfahren.
An der Max 2 gibt es aus meiner Sicht gar nix zu meckern, ebensowenig wie an der Eros 9 . Optisch schöner finde ich - daraus mache ich keinen Hehl - und besser ins Zimmer passen - tut hier die Eros 9-
das haben auch alle ebenfalls gemeint, geschrieben uns sonstwas, die das hier erlebten. Sonst hätte ich die Max 2 damals behalten:)
Was in der Fertigung teurer ist - eine Eros 9 Ultra oder Max 2- weiß ich nicht ! Kann ich nicht mal mutmaßen, da nicht bekannt ist, was überhaupt in der Eros 9 Ultra drin ist -
vom Gehäuse dürfte das etwa gleichauf liegen, die Max hat teuere Rundungen, die Ultra das aufwendige Gestell und Füße.
Die normale alte Eros 9 ist wahrscheins günstiger für Hersteller in der Fertigung als die Max 2. Sieht man ja auch am Preis.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
26 Jul, 2022 11:34 50 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
PS: Ich hab da ein Dejavü:)
Erinnert ihr euch noch an die hochgelobte Klipsch Cornwall 3?
Als die Cornwall 4 als Nachfolger kam - ging die UVP auch von ca 4 K auf 7 oder 8 K hoch, ach was war das ein Gejammer und Gerechne, wo denn das Geld gelandet ist -
denn -
es blieb eine viereckige Kiste mit Standardtreibern vom Markt.
Als dann die ersten CW 3 Benutzer die CW 4 hörten war es plötzlich das Geld wert und es wurde gewechselt und bis heute gelobt in höchsten Tönen, vom früher kritisierten Preis redet da heute keiner mehr.
Eine gelungene Box ist mehr als Kiste und Treiber.
Unison geben halt an den Maxen das meiste Geld für die Treiber aus,
Klipsch investiert wohl nirgends über Gebühr, sondern stimmt lieber mit viel Know How und Details ab, Thivan legt sehr viel wert auf passende und aufwendige Bodenankopplung.
Alles Hammerprodukte für um 8.000 Euro - alles mit Horn - und dennoch alles klanglich ganz anders.
Von daher - ich hab da kein Problem mit dem Preis -
nachdenklich werde ich allenfalls bei der neuen Eros 5 - die ohne Ständer schon bei 6.000 Euro liegt, da würde ich dreimal überlegen und zweimal hinhören, ob ich das für einen Bookshelf Lautsprecher ausgeben will.
Würde aber nie behaupten, daß es dafür keinen Markt gibt - schon vor 20 Jahren hatten Freunde von mir kleine, ja winzige!!! Kompaktlautsprecher -
ich glaube Terzian hießen die - die damals schon über 10.000 DM lagen.
Wenn was paßt und Spaß macht - kann man es verkaufen.
Das beobachte ich immer wieder am Markt.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
26 Jul, 2022 12:26 06 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
Jau,
draußen schmilzt wohl langsam das Thermometer an der Hauswand........
Im Erdgeschoß sinds schon fast 26 Grad - und das nachmittags - gegen abend kommt da meistens noch mehr Dampf.
Nee, ohne mich, bin in den Keller geflüchtet und habe bei der Thivan Eros 9 um Asyl gebeten als Klimaflüchtling.
Bei 23 Grad ist das angenehm - genau meine Wohlfühltemperatur.
Derzeit läuft die neue Lessmann/Voss - herrliche gute Laune AOR Mucke fürs Herz - ja- das ist schon was, wenn man einen über die Jahre perfekt eingespielten Lautsprecher wie die Eros sein eigen nennen darf - und einfach plug und play machen und voll abtauchen kann.
Die kommt aus dem Stand auf 100% - herrlich - den letzten 38er - wo ich das packte war die Tannoy Westminster nach zig Jahren täglichen Gebrauchs.
Im wahrsten Sinne des Wortes, heiß gehts her hier!
Bisher 15 Regentage vor Ort - der Bürgermeister rief schon auf - dringend Grundwasser sparen.
Nach wie vor, ich bade lieber Musik, wie in Wasser - die Nachbarn liegen umherum alle in ihren Swimming Pools und lassen sich braten - das war noch nie meine Welt.
So, jetzt schmeiß ich später mal die Großbild Glotze an und schau, ob man schon was von 75.000 schwitzenden Menschen in Wacken abrufen kann.
Man kann sagen was man will, die Eros und ihr Sound sind wie ein Stück von mir - eine Seelenverwandtschaft.
Auch im fünften Jahr kann ich an nix meckern.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
04 Aug, 2022 14:55 41 |
|
vinyl_fan
Routinier
 
Dabei seit: 27 May, 2020
Beiträge: 450
 |
|
|
14 Aug, 2022 12:33 32 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 11480 | prof. Blocks: 327 | Spy-/Malware: 2196 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|