Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
|
05 Aug, 2022 22:24 32 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2479
 |
|
Zitat: |
Original von Snickers
Was würdest du empfehlen MM:
Das Lapp als Bi-Wire konfektioniert in 4G6, oder das 4G6 als Single-Wire und dann nochmals ne Single-Wire Brücke mit dem 4G6 zum anderen Pol-Paar? Ich glaube du hast ja zweiteres bei dir im Einsatz. War der Unterschied gross, oder hat es sich so ergeben wegen deinem Weichenumbau? |
|
Hey Snickers , Nee habe keine Bridges mehr dran , war nur mal ein Test / Probeaufbau vor Auslieferung, die Bridges sind schon an mehrere andere HiFi Friends übergeben worden, vorwiegend an Max 1 / 2 User.
Eigentlich bevorzuge ich die Single > Bi Wire Variante , ist am sinnvollsten, 97 % der Boxenhersteller bieten an ihren Speakern Bi Wire Terminals an. Warum also nicht nutzen? Zudem verlangt es echtes Geschick die Lapp Bridges selbst zu " schmieden " ..und billig wird das auch nicht .
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
05 Aug, 2022 22:57 02 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2479
 |
|
|
12 Aug, 2022 18:05 39 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2479
 |
|
Zitat: |
Original von Achim65
Sofern Snickers die nimmt,
ich nehme die mit,
muss eh demnächst Richtung ZH.
Wenn er sie nicht nimmt,
ich schon,
mal wieder was fest verkabeln 
Aber nicht mit den komischen Strümpfen  |
|
Tja Achim ..sieht nicht gut aus für Dich
Gemäß Rangfolge , kommt , falls Snickers sie nicht nimmt, der Durian_Dijo dran. Er war schneller als Du 
Also die Strümpfe ich schreib es nochmals...die kann ich gegen Gabelschuhe ausstauschen, sind die selben die ich für die Lapp Bridges verwende, siehe Bilder weiter vorn im Thread zu sehen.
Der Preis ! OKAY ..ist echt SUPER Wäre einfach zu schade diese schöne Arbeit im Lager vergammeln zu lassen
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 12 Aug, 2022 19:13 01.
|
|
12 Aug, 2022 18:52 11 |
|
Snickers
König
   
Dabei seit: 26 Mar, 2017
Beiträge: 959
 |
|
Hey MM, immer wieder schön von dir zu hören, sprich lesen 
Die sehen echt super aus, aber ich werde bei diesem Set zurücktreten, ich denke es gibt einige andere, die sie gerade dringender wollen 
Für mich zu einem noch eine Kürzung notwenig, Umbau auf single->bi, und angewinkelte Bananenstecker.
Aber der Hauptgrund ist:
Nach langem hin und her, lesen lesen und nochmals lesen, habe ich mich dazu entschieden endlich mal was von Audioquest aus zu probieren.
Ich hatte das Lapp ja schon ein paar Jahre in der alten Wohnung und war voll zufrieden mit der Paarung Lapp + Klipsch und kann es wirklich jedem absolut empfehlen. Klanglich eine Wucht, sogar wenn sie nicht so perfekt konfektioniert sind wie deine 
Im Moment packt mich gerade aber mehr der Spass am experimentieren und Audioquest ist mir schon sehr lange herumgeschwirrt.
Ob es mir besser gefallen wird oder nicht, weiss ich wirklich nicht, aber der kleine Mann im Ohr möchte wieder etwas spielen 
_______________ 2x Klipsch RB-81 MkII @ Harman AVR 760
|
|
12 Aug, 2022 21:46 45 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2479
 |
|
Zitat: |
Original von Snickers
Hey MM, immer wieder schön von dir zu hören, sprich lesen 
Die sehen echt super aus, aber ich werde bei diesem Set zurücktreten, ich denke es gibt einige andere, die sie gerade dringender wollen 
Für mich zu einem noch eine Kürzung notwenig, Umbau auf single->bi, und angewinkelte Bananenstecker.
Aber der Hauptgrund ist:
Nach langem hin und her, lesen lesen und nochmals lesen, habe ich mich dazu entschieden endlich mal was von Audioquest aus zu probieren.
Ich hatte das Lapp ja schon ein paar Jahre in der alten Wohnung und war voll zufrieden mit der Paarung Lapp + Klipsch und kann es wirklich jedem absolut empfehlen. Klanglich eine Wucht, sogar wenn sie nicht so perfekt konfektioniert sind wie deine 
Im Moment packt mich gerade aber mehr der Spass am experimentieren und Audioquest ist mir schon sehr lange herumgeschwirrt.
Ob es mir besser gefallen wird oder nicht, weiss ich wirklich nicht, aber der kleine Mann im Ohr möchte wieder etwas spielen  |
|
Ja Fein ! Many thanx for your quick reply !
Dann weiss ich ja Bescheid und unser Forenkollege Durian_Dijo wird sie nehmen . He´s hot on these ....
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
12 Aug, 2022 22:00 02 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25737
 |
|
Nabend Dirk,
das Lapp ist erste Wahl an extrem vielen Lautsprechern-
an der Linton in keiner Weise.
Klipsch kannst du mit der Linton keineswegs vergleichen, das sind Hörner, die haben zig mal mehr Energie im Hochton als die Linton - du glaubst gar nicht, wie sensationell gut das Lapp an allen Klipsches funzte, die ich kenne.
Auch ist der Bass einer Klipsch unvergleichlich schneller als der der Linton und mit mehr Energie im Kickbass - und weniger im Tiefbassbereich.
MIt der Linton schmiert dir das Lapp alles zu wie Brei.
Die Linton ist durch und durch ein gemütlicher laid back Retro Lautsprecher, die Klipsches sind temperamentvolle Spaßboxen.
Ich hatte an der Linton den ASR Emitter 1 Exclusive 2020 und den von 2018-
weiterhin einen Audiolab 8300, eine Gold Note PA 10 und etliche amps, die mir aus dem Forum angeschleppt wurden von Leuten, wie die Unison Triode 25 .........
Wenn du noch andere Lautsprecher hast - häng das Lapp mal da dran, du wirst vor Freude rumhüpfen!

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
13 Aug, 2022 19:41 20 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 11480 | prof. Blocks: 327 | Spy-/Malware: 2196 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|