|
|
BadBoy
Foren As
   
Dabei seit: 05 Oct, 2021
Beiträge: 97
 |
|
|
30 May, 2023 14:31 49 |
|
RolandP
Gast
 |
|
Moin Udo,
das sind bei deinen Transen durchaus normale Werte, bei deinem Reussenzehn hätte ich deutlich mehr vermutet.
Mein Lab12 hat da richtig was weggelutscht, dass war schon erschreckend, konnte man ein 15qm Raum mit heizen.
Der SI hatte etwa 80w Ruhestrom und der Arno jetzt Max 25w bei Volllast.
|
|
30 May, 2023 14:35 53 |
|
Eraserhead
Routinier
 
Dabei seit: 04 Jan, 2020
Beiträge: 446
 |
|
|
30 May, 2023 14:54 28 |
|
RolandP
Gast
 |
|
Zitat: |
Original von BadBoy
Ja, ich war auch überrascht dass der Reussenzehn so wenig verbraucht wo er doch 2x36Watt liefert.
Ok, dann sind das normale Werte. Da bin ich ja schon mal zufrieden.
Ich habe nur nicht verstanden warum man dann 250Watt aufdruckt.
Der Arno scheint ja ein super Teil zu sein, was mich nur ein wenig an deinen Beschreibungen gestört hat ist, dass er im Bass ein wenig weniger macht als andere.
Bin auf jeden Fall neugierig und werde diesen auch testen.
LG
Udo |
|
Ja, da kannst du mit deinen Geräten völlig entspannt sein 
Die maximale Leistung hat Eraserhead erklärt…
Zum Arno:
Der Arno kann Bass, auch richtig gut, allerdings im Gegensatz zum SI und Lector zum Beispiel nicht ganz so voluminös.
Der Arno drückt schon ordentlich, allerdings sehr strukturiert und nicht so betont, kommt einem dann bei manchen Titeln unbeteiligt vor, wenn man länger hört ist es das aber nicht.
Der Arno ist recht neutral ausgelegt mit Hauptaugenmerk auf den Fluss der Musik.
Hört sich für mich persönlich am besten an von den Amps die ich hier hatte.
|
|
30 May, 2023 15:18 55 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 2590 | prof. Blocks: 22 | Spy-/Malware: 2 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|