RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Lautsprecher » Passive LS » Veschiedene Marken » Max 1 von Unison - ich bin voll vermaxt! 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (114): « erste ... « vorherige 105 106 107 108 109 110 111 112 113 [114] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ag ag ist männlich
Foren As




Dabei seit: 04 Feb, 2022
Beiträge: 87

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp Roland ..

ich warte natürlich auch noch auf deinen Bericht zu den IsoAcoustics GAIA II .. Prost

18 Mar, 2023 14:00 28 ag ist offline Email an ag senden Beiträge von ag suchen Nehmen Sie ag in Ihre Freundesliste auf
RolandP RolandP ist männlich
Foren As




Dabei seit: 12 Mar, 2023
Beiträge: 126

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ag
Danke für den Tipp Roland ..

ich warte natürlich auch noch auf deinen Bericht zu den IsoAcoustics GAIA II .. Prost

Der folgt, ich habe sie noch nicht montiert. Prost

18 Mar, 2023 14:18 42 RolandP ist offline Email an RolandP senden Beiträge von RolandP suchen Nehmen Sie RolandP in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo AG,

ich bin damals durch Zufall und eigentlich nur als Notaufbau an der Max 2 durch das Pauls Reference Forum zu Möbelstelzen gekommen- die aber hoch belastbar sind - optisch war das ein Unding -

klanglich ein Riesenschritt nach vorne:
https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...72958#post72958

Die hatte ich in 10 cm Länge bestellt, damit ich die Boxen 8 cm vom Boden kriege.

Habe die nun auch seitdem an der Max 1 - damit das nicht so schlimm aussieht habe ich Heizungsrohtisolationrohr mit 5 cm Durchmesser drum und da drauf selbstklebendes Kunstleder.

Hab das aufklappbar gestaltet und läuft mittlerweile bei vielen meiner Bekannten so an den Maxen - auch dem Robert - die mit Füßen und Basen schon viel durchprobierten.

Warum das so geil klingt, kann ich nicht sagen - die Box atmet damit ganz anders und das Gehäuse verschwindet klanglich völlig - kein Vergleich zu den Spikes oder anderen gummierten Füßen, die ich testete - kann nur empfehlen das mal zu probieren und über den inneren Schweinehund zu gehen - dem das als High Ender sicher nicht paßt.

Headbanger

_______________

18 Mar, 2023 14:47 24 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

PS: Hier die Bilder dazu:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...81934#post81934

Ich werde das bei Gelegenheit von schwarzen auf grauen Kunstleder umstellen, damit es optisch eine Einheit gibt.

Headbanger

_______________

18 Mar, 2023 16:04 50 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
ag ag ist männlich
Foren As




Dabei seit: 04 Feb, 2022
Beiträge: 87

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Werner,

Danke das du dich hierzu meldest.

Ich verliere aber leider immer wieder den Faden ..

Wie ich es nachvollzogen habe, hast du als erstes/eigentlich zweites

diese Füße mit Gewindebolzen unter den Maxen.



Danach hast du dir als letztes diese Füße geordert.



Bewertest du denn jetzt diese beiden Versionen im Klang gleich ? - und schlägst du mir die zweiten zum Ausprobieren vor ?

18 Mar, 2023 18:25 13 ag ist offline Email an ag senden Beiträge von ag suchen Nehmen Sie ag in Ihre Freundesliste auf
RolandP RolandP ist männlich
Foren As




Dabei seit: 12 Mar, 2023
Beiträge: 126

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo ag,

Die GAIA II sind klasse, alternativ die SSC Magnetic, Audio Physik VVF oder Levar Füße, dann schnackt es Zwinker

18 Mar, 2023 20:21 03 RolandP ist offline Email an RolandP senden Beiträge von RolandP suchen Nehmen Sie RolandP in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nabend AG,

ich hatte zuerst die Dynavoxx Füße drunter-

dann die Via Blue Basen (Stück um 500 )

dann die billigsten Möbelstelzen, von denen ich dir berichtete,

dann die dicken Möbelteile-

zwischendurch experimentierte ich mit den hauseigenen Spikes und legte Creakiv Teller drunter von den Rest Basen-

hatte auch mal Rest Basen drunter -

sowie Antispikes - die ich aber nur unten einlassen konnte, da deren Gewinde viel zu klein waren-

und weiß der Geier,

wie beschrieben -

am Ende lande ich immer wieder bei meinen Möbelstelzen um die ich kosmetisch herum arbeite, um die Optik zu ertragen:)

Von Schiefer und Marmor halte ich aus Erfahrung mit diversen Tannoys rein gar nichts - kannste mich mit jagen gehen.

Die massiven Möbelstelzen sind auch ganz gut -

wo du das Foto von rein hast - leider nahm ich die damals zu hoch, was sich auf den Bass auswirkte - bestellte 10 cm und berücksichtigte nicht, daß das 10 cm plus 2 cm Gewinde ist -

die Box darf bei mir nur 8 cm hochkommen für optimale Performance im Raum--

ich hab mir jetzt aber die 8 cm Version Version auch gekauft - und hier liegen - noch nicht montiert - die sind reserviert für mein nächstes Max 2 Experiment. Aber erstmal ist die Ultra von Thivan dran.....

Headbanger

_______________

18 Mar, 2023 23:42 22 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

PS:

Hab hier nochmal den link zu meinen "Wunderfüßen" rausgesucht -

https://www.amazon.de/Prima-Online-Stell...616792&sr=8-129

ich selber mag an der Max nix anderes mehr hören -
und wie gesagt, mit den Heizungsrohrschaumteilen und der Kunstlederbeklebung überlebt man das auch optisch.

Höhenunterschiede vom Parkett lassen sich perfekt ausgleichen und der krempel super gegenkontern mit dem beigelegten Max 1 Zubehör für die Spikes.

Headbanger

_______________

18 Mar, 2023 23:49 26 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ach und nochmal PS wegen deinem Emitter -

den kannst du auch mit dem Netzteil ins Rack tun - aber dann müssen die speziellen Kork und noch was Gemisch Plättchen vom Niko Müller (ASR Audio) drunter -

hatte selbes Problem, daß Netzteil nur auf dem Fußboden funzt -

sonst war die Luft raus, da brachte mir Niko die Teile mit - ist ein DIY Tipp -
und wenn die da drauf lagern - dito Hauptblock - ist alles andere schnuppe von wegen Rack oder Boden.

Hörbarer Effekt ist frappierend, Kohle kostets auch nicht viel.

Ruf halt mal bei ASR an und laß dir den Niko geben - der hat das für viele Kunden gemacht.

Im Forum ist er als NikoM angemeldet - war aber schon ewig nicht mehr online.

Daumen rauf

_______________

19 Mar, 2023 08:43 49 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

NOchmal ich AG,

hab dir mal so eine Unterlage vom Niko Müller fotografiert:



Die testeten bei ASR über die Jahre an Füßen eigentlich alles, was der Markt hergibt - und ein Kunde, der sich speziell damit befaßte über die Jahre -
kam auf die Idee, sich so was zu bauen - und kam damit auf ASR zu -
und soll seitdem schier viral gegangen sein, unter ASR Fans. Unter Plattenspielern soll das sogar der totale Oberburner sein.

Niko baut die auch nicht selber, sondern besorgt die von dem Kunden oder stellt dir den Kontakt her.

Ich selber hatte unter ASR Emittern im Laufe von 25 Jahren zig Sachen drunter - landete lange Zeit bei den Blotevogel Seilaufhängungen, die ich über Vib Master justierte -

die gibts aber schon lange nicht mehr - der Herr Blotevogel war damals schon fast im Rentenalter.

Übrigens reagieren die Netzteile noch sensibler auf Aufstellung, wie der Hauptblock - das war früher, in den HD Versionen mit den dünnen Gehäusen vor 2007 sogar noch wesentlich schlimmer.

Headbanger

_______________

19 Mar, 2023 08:54 20 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
ag ag ist männlich
Foren As




Dabei seit: 04 Feb, 2022
Beiträge: 87

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moin Werner,

Danke für deine Mühe Handschütteln. Deine Erfahrung ist manchmal einfach unbezahlbar.

Jetzt wird mir doch erst einmal einiges klarer und ich kann endlich nachvollziehen, wie du auf deine Lösung gekommen bist.

Manchmal sucht man sich einen Wolf und kommt ohne die Hilfe eines Dritten einfach nicht weiter und ist weiterhin unzufrieden.
Die Mikrophonie ist so ein Thema, ebenso die Akustik und ob es was bringt, muss man ausprobieren und das kann dauern, teuer werden und frusten.

Es mag sogar sein, dass mir deswegen mein alter Emitter nicht so zugesagt hat, weil ich es nie ausprobierte, das Netzteil außerhalb des Racks aufzustellen.

LG ag

19 Mar, 2023 10:48 12 ag ist offline Email an ag senden Beiträge von ag suchen Nehmen Sie ag in Ihre Freundesliste auf
Carsten Carsten ist männlich
Foren As


Dabei seit: 06 Aug, 2018
Beiträge: 196

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja,
Erfahrung macht den Meister. Ich benutze ebenfalls die von Werner vorgeschlagene Lösung mit vollster Zufriedenheit. Hier spielte die Max zu Beginn auf großen Jumbos und späterhin Antispikes. Kein Vergleich zu den "Stelzen" . Prost

_______________
Mit Grüßen von Kopf bis zu den Füßen
vom Augenpipimaschinenbetreiber

19 Mar, 2023 14:18 34 Carsten ist offline Email an Carsten senden Beiträge von Carsten suchen Nehmen Sie Carsten in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jau Carsten,

sind etliche Leuts drauf umgestiegen, wie gesagt, Robert, Ludwig, Herbert, du und etliche andere......die werden sich bei dem Stelzenhersteller bestimmt schon gewundert haben:)

Dennoch, ich probiere die optisch schöneren fetten Möbelfüße aus, wenn ich die Max 2 wieder angehe - diesmal hab ich die richtige Höhe und werde sie mit Sand befüllen und Kork unterkleben.

Und natürlich noch mit schwarzen Kunstleder bekleben, das wird das optisch perfekt.

Daumen rauf

_______________

19 Mar, 2023 16:02 59 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Morjen morjen,

ich verlinke es auch mal hier hinein, wo es eigentlich hingehört -

weil der AG in Rolands Thread über die Max nochmal nach den Füßen fragte und der Montage -

hab dort auch Bilder gemacht:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...87775#post87775

Headbanger

_______________

22 Mar, 2023 09:39 56 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28108

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Morjen morjen,

ich bin hier immer noch jeden Morgen fassungslos, was ich mit der Max 1 erleben darf -

die ist einmalig -

gestern nachmittag probierte ich wieder einige Rock Neuerscheinungen auf der Eros im Keller aus - und die erreichten mich da nicht -

war mir alles zu flach von den Produktionen her -

heute morgen die Max 1 mit gefüttert und das zündet sofort und ohne Lunte.

Ich hab zwar bestimmt schon mehr als 100 Mal im Thread den Holger Barske zitiert mit: Dieser Lautsprecher weckt Tote auf......

komme aber nicht umhin das immer wieder festzustellen und zu schreiben -

denn die Max weckt nicht nur tote Hörer auf, sondern in erster Linie tote records - die mit anderen Equipments fade und glattgebügelt erscheinen.

Die Max 1 ist einfach, was ich zeitlebens suchte - der speaker, der alles kann und das perfekt.

Und das bitte nicht auf dem Papier oder auf dem Mond im luftleeren Raum - sondern hier bei mir im Wohnzimmer, wo ich das brauche und täglich nutze.


Man könnte meinen, wenn die Max sterile und platte Aufnahmen vitalisiert und ins Leben zurückholt - und auf die Tanzfläche schmeißt -

dann müßten fette und dynamische Produktionen nervig werden -

aber nein, genau das passiert nicht -

die Max erlaubt sich keinen Fopän und kommt mit wirklich allem Material klar.

Ich kann mich im letzten Jahr an kein record erinnern, daß mir über die Max keinen Spaß bereitet hätte.

Bei all meinen anderen Lautsprechern - und das betrifft auch die Max Mini -
gibts einfach Sachen, die mach ich nach 5 Minuten aus - da wippt kein Fuß.

Bei der Max 1 ist nur noch Glückseligkeit angesagt.

Etwas Derartes habe ich in über einem halben Jahrhundert Hifi Gestrampel noch nie erlebt - und de facto für unmöglich befunden.

Tja, bei der Max 1 mußte ich nochmal in die Lehre - die hat mir die Ohren lang gezogen bis nix Grünes mehr dahinter war.

Großes Grinsen

_______________

25 Mar, 2023 09:51 57 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Seiten (114): « erste ... « vorherige 105 106 107 108 109 110 111 112 113 [114]  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Kellerkind-Audioforum » Lautsprecher » Passive LS » Veschiedene Marken » Max 1 von Unison - ich bin voll vermaxt! 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 6200 | prof. Blocks: 337 | Spy-/Malware: 2352
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH