|
|
Olsen
Kaiser
Dabei seit: 18 Nov, 2015
Beiträge: 1494
 |
|
Moin,
nein, ich habe die ls50 passiv. Ich hatte den Vorgänger als Aktivversion hier und war damals sehr angetan. Ich habe mich aber nicht durchringen können, das Setup als Hauptanlage hier stehen zu lassen. Ich hatte die Sorge, dass mir der Bass nicht ausreichen wird.
Die Meta in der Passivvariante gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Habe sie nun in einem Surround-Setup für meinen Vater installiert. Einfach klasse. Tolle Details, Riesen Räumlichkeit. Nie nervig. Davor lief sie in einem Stereo-Setup mit verschiedenen Verstärkern. Mir hat das viel Freude gemacht. Da hat Kef richtig gute Arbeit geleistet. Und in der Passivversion ist das auch sehr gut bezahlbar. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Sollte ich selbst irgendwann nochmal eine Surround-Anlage stellen, wird das mit der Meta passieren.
Die Ls60 ist in meiner Gedankenwelt die ls50 Meta verbunden mit dem hauseigenen Subwoofer, der technisch ziemlich ausgefuxt sein soll. Mich würde wirklich reizen zu hören, wie das am Ende klingt.
Wenn du eher dazu kommst, gib doch kurz Rückmeldung 
|
|
19 Jul, 2022 06:57 29 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 2818 | prof. Blocks: 336 | Spy-/Malware: 2333 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|