Mmichel
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 06 Jan, 2016
Beiträge: 2483
 |
|
Du bist nicht leidensfähig, du bist bekloppt, auf eine sehr sympathische und einmalige Art.
Das Hobby so auszuleben....ein Hammer, manchmal bin ich eweng neidisch.
Gruss Micha.
_______________ Yamaha RX-A 3070,RP-8000F, RP-504C, RP-502S , Dali Oberon OnWall, SVS SB 2000 Pro/ SVS SB 1000, in Arbeit RP-500SA.
|
|
28 Apr, 2022 06:18 59 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2387
 |
|
Weiter gehts mit der Vorstellung von Vintage Klassikern die am meinem DQX 1000 laufen und mich zutiefst glücklich machen.
Hersteller: Audio Technica
Modell: AT20SLa
Typ: Moving Magnet (MM)
Baujahre: 1977 ff
Hergestellt in: Japan
Gewicht: 8,0 g
Technische Daten
Frequenzgang: 5 - 50.000 Hz
Kanaltrennung AT20SLa: > 25 dB @ 1 kHz
Kanalbalance AT20SLa: < 1,0 dB @ 1 kHz
Ausgansspannung: 2,7 mV @ 1 KHz/5,0cm/s
Abschlusswiderstand: > 47 kOhm @ 100 -200 pF
Induktion AT20SLa: 370 mH
Nadeltyp: nackter Shibata
vertikaler Abtastwinkel: 20°
Empfohlene Auflagekraft: 1,0 mN - 2,0 mN
Nadelnachgiebigkeit: 25-30 mm/N
Ich habe ihm vor kurzem eine Original Neue Shibata Nadel spendiert


LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 16 May, 2022 21:38 33.
|
|
16 May, 2022 14:01 09 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2387
 |
|
ADC XLM MK III
Hersteller: ADC
Modell: XLM Mk. III
Typ: Tonabnehmer MI
Baujahre: 1978 - 1984
Hergestellt in: USA
Gewicht: 5,75 g
Technische Daten
Prinzip: Induced Magnet (Moving Iron, Anschluss als MM)
Frequenzgang:
10 - 20.000 Hz (±1 dB)
20 - 24.000 Hz (±1,5 dB)
Kanaltrennung: 28 dB (1 kHz), 18 dB (10 kHz)
Ausgansspannung: 1,1 mV / cm / s
Abschlusswiderstand: 47 KOhm
Induktion: 330 mH
Nadeltyp: elliptisch (0,005 mm x 0,018 mm)
Empfohlene Auflagekraft: 0,75 - 1,5 p
Nadelnachgiebigkeit: 33µm


Ich habe auch noch das ADC XLM MK II / NoS at home .
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
16 May, 2022 14:07 31 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2387
 |
|
Heute das Nagaoka OS 300 MP
Type: Moving Permalloy ( MI )
Output Voltage: 4 mV
Freq Response: 20Hz - 22kHz
Tracking Force: (1.5 - 2.0 g)
Mass: 5.5 g
Channel Separation: 25 dB
Channel Balance: 1.5 dB
Load Impedance: 47k Ohm
Stylus: N-300MP
Stylus Tip: 0.3 x 0.7 mil Elliptical
Cantilever: Carbon Fibre
Dynamic Compliance: x 10-6cm/Dyne
Static Compliance: 20 x 10-6cm/Dyne


Da kommen noch mehr ....
Der ein oder andere fragt sich bestimmt ...was macht der da ? Wozu ist das gut ? Warum nicht ein Laufwerk mit nur einem Tonarm & Tonabnehmer und einem richtig teuren MC Cartridge . Kann ich Euch sagen .....
Der DQX 1000 ist ein Jugendtraum , das wollte ich in der Jungphase des Alterns realisieren. 38 Jahre war ich mit seinem kleinen Bruder DQX 500 auch richtig zufrieden, habe immer Cartridges gesammelt, diese eingelagert weil sie teilweise nicht optimal mit dem Micro Seiki MA 500 Tonarm harmonieren. Dem sind nun keinerlei Grenzen mehr gesetzt. Durch die Überarbeitung des SME 3009 sowie der Generalüberholung des MA 505 MK II haben sich nochmals klangliche Quantensprünge offenbart. Alle Klang-signaturen der unterschiedlichen MI / MM Pick Ups für verschiedene Musikgenre passen nun par exellence.
Nun, ich hätte all diese Vintage Klassiker Tonabnehmer verkaufen können , kann und will mich aber nicht davon trennen , dies hat verschieden Gründe. Zum einen bin ich nicht gewillt völligst überteuerte MM / MC Pick Ups zu kaufen weil sie wirklich wenig neues bieten...Okay OFC Spulen, bessere Kanaltrennung, schicke Gehäusedesigns , lasse ich alles gelten .
Gehe ich zu meinen Vinyl Freunden um Platten zu hören , mit teilweise richtig teuren Laufwerken und richtig teuren MC´s sowie Phono Vorstufen , so kommt selten bei mir Begeisterung auf ...
Analytisches Hochauflösungs Gemetztel , so möchte ich das mal bezeichen. Diese Art des Musik hörens mit Schallplatten berührt mich einfach nicht, bin ich doch seit meiner Jugend der analogen Plattenspieler Technik treu gebliebn. Das sind immerhin schon 48 Jahre.
Kommen diese Vinyl Freunde zu mir .....NA JA was soll ich jetzt nun sagen ausser " fassungslose Begeisterung " aber auch fassungsloses Entsetzten " Wie kann das sein ? Eine 40 Jahre alten Bohrinsel mit zwar hochwertigen Tonarmen , aber doch teilweise zu Strassenpreisen gehandelten Vintage Tonabnehmern .
Sicher die gesamt Kette , angefangen von den Neuen , selbst konfektionieren , SolidCore Phonokabeln, ( sie sind noch in der Erprobungsphase und bedürfen einigen Verbesserungen bzgl. der Aussenschrimung, da muss ich nochmal ran ) die beiden Röhren Phono-Pres, der PAS 4 Röhrenvorverstärker, die Solid State Marantz Endstufe, die beiden Cayin Röhrenmonos und nicht zuletzt die RF7 EvoTec machen eine Plattenspieler Session zu einem schier unvergesslichen Erlebnis.
Vielleicht versteht mich nun der ein oder andere besser und hält mich nicht mehr für nen irren Spinner
So...... the next Pick Up will be introduced soon.
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 17 May, 2022 17:25 52.
|
|
17 May, 2022 14:00 30 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2387
 |
|
Ja Manni, das Du mir folgen kannst weiss ich natürlich, dazu kennen wir uns schon zu lange aus diesem Forum als das ich es nicht einzuschätzen wüsste, ebenso fkjazz mit seiner Edelliga an Laufwerken, Armen sowie Tonabnhemern. Bei Ihm würde ich mich sehr sehr wohl fühlen, das weiss ich . Und Achim, ich weiss das Du nie so den Bezug zu Plattenspielern & Vinyl hattest ..warst ja auch Nie DJ
Gestern Abend hatte ich wieder so ein Erlebnis ..Ich hörte Kenny Burell " Midnight Blue " und Yello Point über LP , habe beide auch als digitales Medium verfügbar ..... Gestern fragte ich mich mal wieder ...wofür ? Das war so dermassen beeindruckend mit welchem musikalischem Fluss und Leichtigkeit die Midnight Blue hier aufspielte, die Point war ein Klangfeuerwerk der Extraklasse .
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
17 May, 2022 17:38 56 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 9613 | prof. Blocks: 323 | Spy-/Malware: 2191 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|