RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Technische Betrachtungen, Grundsätzliches » Zur Audioelektronik » Kennt noch jemand diese Technik? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dobermann Dobermann ist männlich
Foren As




Dabei seit: 30 Aug, 2022
Beiträge: 133

Kennt noch jemand diese Technik? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vor vielen vielen Jahren gab es Mal nach der Kasette aber vor der Mini Disk ein Gerät das sich Digital Audio Tape nannte, sowas hatte mein Vater Mal das Ding hat damals echt extrem gut aufgenommenen bzw die mukke wieder gegeben. Ob Mann sowas noch irgendwo zum kaufen bekommt? So ein Teil hätte ich echt gerne !

Hier ein Beispiel

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Ke...0218-0002WP.jpg


Mfg Richi

11 Mar, 2023 22:39 10 Dobermann ist offline Email an Dobermann senden Beiträge von Dobermann suchen Nehmen Sie Dobermann in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Klar,

ich habe die damaligen Referenzgeräte (R - 10) von Teac immer noch im Hause-

und Kiloweise Kasetten:)

Sind diese Sahneschnitten und führten zig Jahre lang die Referenzliste der Stereoplay an:

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Teac_R_10

Habe mit den Geräten sehr viele Live Aufnahmen gemacht.

Daumen rauf

_______________

11 Mar, 2023 23:15 40 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
fkjazz fkjazz ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 580

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit unserer Jazzband damals den
Sony TCD-D7 DAT Recorder verwendet zusammen mit den Soundman Ohrmikrophonen OKM.




Die Aufnahmequalität war dank sehr sehr guten Mikrofonkapseln erstaunlich gut. Gedacht waren diese Ohrmikrophone für Liveauftritte. Man steckte sich die ins Ohr und auf der Außenseite waren ( sehr unauffällig) die Aufnahmekapseln. So konnte man quasi in Kuntkopfqualität Mitschnitte machen. Wir haben sie dann in unserm Übungskeller an einem Notenständer gespreizt befestigt und so unsere Sessions mitgeschnitten. Der mobile DAT Recorder im Walkman Format hat dabei hervorragend funktioniert.
Die Teile liegen bei mir immer noch im Schubfach und eine Kiste voll DAT Kasetten.

_______________
Gruß Friedrich

12 Mar, 2023 09:30 54 fkjazz ist offline Email an fkjazz senden Beiträge von fkjazz suchen Nehmen Sie fkjazz in Ihre Freundesliste auf
Dobermann Dobermann ist männlich
Foren As




Dabei seit: 30 Aug, 2022
Beiträge: 133

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@ Kellerkind verkaufst du das Teil ?

13 Mar, 2023 12:42 12 Dobermann ist offline Email an Dobermann senden Beiträge von Dobermann suchen Nehmen Sie Dobermann in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Du,

ich hab noch 2 von den R 10 rumstehen - bei beiden ist wohl die Feder von der Schublade nicht mehr ganz in Ordnung und muß man manchmal mit dem Finger zum Zufahren helfen und drücken, daß die Kasetten einschnappen.

Die sind halt von 1991!

Wüßte weder, was ich da verlangen kann noch ob man das so einfach nach Österreich verschickt kriegt.

_______________

13 Mar, 2023 16:25 11 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Dobermann Dobermann ist männlich
Foren As




Dabei seit: 30 Aug, 2022
Beiträge: 133

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hey , Schade währe es in Ordnung,währe ich an einem Kauf interessiert gewesen ,wie lange kann Mann da eigentlich auf einem Band aufnehmen ?
Und wie ist die Qualität.

21 Mar, 2023 21:36 09 Dobermann ist offline Email an Dobermann senden Beiträge von Dobermann suchen Nehmen Sie Dobermann in Ihre Freundesliste auf
Brummel
Routinier


Dabei seit: 25 Nov, 2015
Beiträge: 269

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mein Kumpel hat sein Denon Kassettendeck aufarbeiten lassen. Eine Chrom Kassette kostet wohl 25 Euro bei 60 min Laufzeit.
Mhhh mir iss das zuviel Aufwand wobei der Klang schon geil iss.
Edit
Sorry das von Werner iss ja Datasette.
Bru

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Brummel am 21 Mar, 2023 22:28 54.

21 Mar, 2023 22:27 08 Brummel ist offline Email an Brummel senden Beiträge von Brummel suchen Nehmen Sie Brummel in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dobermann
Hey , Schade währe es in Ordnung,währe ich an einem Kauf interessiert gewesen ,wie lange kann Mann da eigentlich auf einem Band aufnehmen ?
Und wie ist die Qualität.



Das ist digital -

also 1:1 von CD runter kopieren ist möglich-

DAT kann obendrein auch 48 khz statt 44,1 khz Samplingfrequenz.

Bänder gibt es 120 Minuten.

Wenn ich mich recht erinnere hatten etliche Dat Recorder auch eine Long Play Funktion - mit eingeschränkter Qualität und doppelter Lauflänge.

Prost

_______________

21 Mar, 2023 23:14 53 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

DAT-Recorder von Sony hatte ich auch mal ne Zeit. Großartige Technik!
Long Play waren es 4 Stunden glaub ich, mit 32kHz Sampling und 15kHz Grenze, also Rundfunkqualität.

22 Mar, 2023 13:17 43 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Kellerkind-Audioforum » Technische Betrachtungen, Grundsätzliches » Zur Audioelektronik » Kennt noch jemand diese Technik? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 2.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+642.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+10 | prof. Blocks: 346 | Spy-/Malware: 2370
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH