Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25458
 |
|
|
19 Apr, 2022 22:05 23 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25458
 |
|
|
19 Apr, 2022 22:35 32 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2466
 |
|
Ein wirklich guter und vor allem sehr erfahrener HiFi Freund aus Niedersachsen ( stiller KK Forum Mitleser ) ließ mir gestern eine Nachricht zukommen. Er ist kein " Schreiberling " und bat mich seine Erfahrung mit den Lapp Ls Kabeln mal hier kurz zu beschreiben ..
Er hatte alle 3 Paare selbst gebaut , eines schickte er mir zum Umbau als Test , ob es denn einen Unterschied geben könnte ? Das hatte ihn neugierig gemacht. Kabel = Kabel , Stecker = Stecker , sollte man meinen .
Er machte ein Lautsprecherkabel Shootout an seiner MacIntosh > Max I Kombi . Die Probanden waren Lapp ( MM Version ) , Silent Wire , Straight Wire, Inakustik, Eichmann Express sowie ViaBlue S6-Air .....
Zitat .." ich weiss nicht was Du da anders machst und anders baust ...Die Kabel schlagen in Deiner Bauweise und Ausstattung einfach alles hier " , lasse ich mal so stehen !
Nun denke ich das die anderen Probanden sicherlich gute Kabel sind , aber mit der MAX 1 scheinen sie bei Ihm am besten zu harmonieren. Nun darf ich die anderen DIY Lapp von Ihm auch alle umbauen, denn er besitzt mehrere Anlagen auch mit anderen Speakern z.B. HECO DREIKLANG ...
Das war´s schon...thanx a lot for your kind attention ...
LG MM
_______________ *** There are too much thread narcissists and truth deniers in this world ***
|
|
30 May, 2022 16:12 52 |
|
Kellerkind
Thivanese
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 25458
 |
|
Hallo MM,
ich hab zwar nicht deine Stecker dran, meine Lapp Strippe konfektionierte der 7Resom - da warst du hier noch nicht aktiv - zig Jahre her -
da sind die Via Blue Lötwannen dran mit Silberlot, so daß man Bananen oder Gabelschuhe einschrauben kann -
aber mir ergeht es da an der Max 1 wie deinem Bekannten -
das ist eine unfaßbare Symbiose.
Dabei spielen die Max Lautsprecher eigentlich sehr gerne und viel bei den Leuten mit dem Musicable von Straight wire oder auch der Version drüber vom gleichen Hersteller, wo mir leider der Name entfallen ist.
Die Max 2, die ich hier hatte, war serienmäßig sogar intern mit dem Musicable ausgerüstet -
komischerweise zur Max 2 wollte mein Lapp gar nicht harmonieren.
Selbst Generg, der eigentlich nicht an Kabelklang glaubte, war baff.
Konsequenterweise lieh ich mir dann beim Max Krieger das Musicable auch für die Max 1 aus - in 9 Meter Länge -
und auch nach tagelangen Einspielen rund um die Uhr - machte es keinen Stich im Vergleich zum Lapp und die ganze Lappsche Magie war futsch.
Kann sein, ich probiere das Lapp demnächst auch mal an der Max Mini aus, habe aber nur Bi Wire da und ginge nur Notverdrahtung - die hat ein Single wire Terminal, und für auf Dauer müßte ich mir dann eines von dir machen oder umkonfektionieren lassen.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
31 May, 2022 09:19 01 |
|
Micromara
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 2466
 |
|
|
09 Jun, 2022 16:38 18 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 10964 | prof. Blocks: 326 | Spy-/Malware: 2194 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|