RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Erfahrungsaustausch » Zur eigenen Anlage » Klangmaschine SPL Stereo Vitalizer Mk2-T » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Klangmaschine SPL Stereo Vitalizer Mk2-T Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wie schon im Thivan Eros 9 Annie-Thread berichtet vitalize ich mir seit zwei Wochen einen ab, komme aus dem Staunen nicht mehr heraus und freue mir hier einen dicken Kullerkeks nach dem anderen.

Es ist phantastisch was der SPL Stereo Vitalizer Mk2-T zaubert. Quasi alles was ich spiele profitiert davon. Gute Aufnahmen werden besser und eher mittelmäßige gut. Hier ein Beispiel für eine ziemlich sumpfige Aufnahme: BALLISTIC SURE SHOTS, ein Raggae-Sampler von 1978.



Ich mag die Songs alle sehr, aber leider klingen die meisten davon als würden Socken im Hochtonhorn stecken, also total dumpf und lustlos. Der Vitalizer macht jetzt natürlich keine audiophilen Referenzaufnahmen daraus, aber er haucht ihnen - nomen est omen- frisches Leben ein. Die bisher eher stumpfen Höhen fangen an zu glänzen, Bässe und Mitten werden entschlackt, da ist mehr Luft und Transparenz.

Apropos Transparenz: das ist für mich das hervorstechendste Merkmal beim Einsatz des Vitalizers, von dem wie oben schon erwähnt auch alle anderen von mir gehörten Aufnahmen profitieren, egal ob digital oder analog. Alles klingt ganz klar, unangestrengt und selbstverständlich, da nervt mich auch nach stundenlangem Hören nichts und ich bin gefühlt eher mittendrin im Klanggeschehen als nur dabei.

Selbst bei tendenziell zu hell abgemischte Alben wie Elton Johns TOO LOW FOR ZERO lassen sich mit einem kleinen Dreh am Mid-Hi-Drehknopf vom Vitalizer effektiv verbessern. Für die meisten Aufnahmen komme ich jedoch mit einer Grundeinstellung aus.

Meine Thivan Eros 9 Annies wirken wie gedopt und sprühen vor Spielfreude. Stand jetzt nach zwei Wochen kann ich mir Musikhören ohne den Mk2-T in meiner Anlagenkonstellation nicht mehr vorstellen Applaus

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ProgNose am 17 Dec, 2022 20:03 59.

17 Dec, 2022 20:00 49 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
Micromara
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 3044

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Yes Sir ProgNose , dafür wurde er auch entwickelt . Ich kenne den SPL "nur" als Software Lösung . Wir hatten diesen u.a. neben vielen anderen Plug Ins in unserem AV Produktionsstudios im Einsatz . Der Download kostete um die 200 € .



Schön Deine 3D " Now Playing " Wandhalterung für LP Cover , habe die in Weiss !

Have fun !

LG MM

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Micromara am 17 Dec, 2022 22:13 47.

17 Dec, 2022 21:28 38 Micromara ist offline Email an Micromara senden Beiträge von Micromara suchen Nehmen Sie Micromara in Ihre Freundesliste auf
ag ag ist männlich
Foren As




Dabei seit: 04 Feb, 2022
Beiträge: 161

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Werner,

ich habe den Faden verloren. Es wäre angebracht, dass du noch einmal aufzählst, welche Kompunenten du zwischen die Emiter-Max 1 Kombi zwischen schaltest. Natürlich habe ich auch Interesse den SPL zu erwerben wenn er etwas bringt.

Gruß Andreas

17 Dec, 2022 22:06 31 ag ist offline Email an ag senden Beiträge von ag suchen Nehmen Sie ag in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ag
Hallo Werner,

ich habe den Faden verloren. Es wäre angebracht, dass du noch einmal aufzählst, welche Kompunenten du zwischen die Emiter-Max 1 Kombi zwischen schaltest. Natürlich habe ich auch Interesse den SPL zu erwerben wenn er etwas bringt.

Gruß Andreas

Guten Morgen Andreas,

ich nutzte wohl um 10 Jahre lang diverse Vitalizer MK 2 T und PSD 5000 von SPL - an Tannoy Lautsprechern - das war eine Wunderwaffe.

Eine Max 1 profitiert da aus meiner Sicht nicht - die hat schon genug Auflösung und Pfeffer - es sei denn, man ist beriets hörgeschädigt im Stimmen oder HOchtonbereich - das kann man mit dem Vitalizer sehr gut ausgleichen - vor allen Dingen stufenlos und aufs eigene Ohr vom Frequenzband.

Der Tom hier hat sehr gute Ergebnisse an seiner Eros 9 erzielt - auch da wollte ich die SPL nicht in meiner Konstellion haben.
Zumal er nicht unbeträchtlich rauscht bei Boxen mit hohen Wirkungsgrad.

Bei meiner Wharfedale Linton hingegen - machte das richtig Sinn, leider hatte ich aber technische Probleme, die SPL nicht beheben und bei sich nachvollziehen konnten.

So fahre ich meine gesamten Raumkorrekturen sehr gezielt mit dem RME ADI 2 und nach Gusto auch mit dem BSS 966 OPal, wenn ich es grobschlächtiger und bäriger mag.

Headbanger

_______________

18 Dec, 2022 09:13 38 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Micromara
Yes Sir ProgNose , dafür wurde er auch entwickelt . Ich kenne den SPL "nur" als Software Lösung . Wir hatten diesen u.a. neben vielen anderen Plug Ins in unserem AV Produktionsstudios im Einsatz . Der Download kostete um die 200 € .



Schön Deine 3D " Now Playing " Wandhalterung für LP Cover , habe die in Weiss !

Have fun !

LG MM


Ja,

kenne ich auch noch von früher ausm Studio-
kann man aber schlecht vergleichen mit dem Röhrengerät, daß zusätzlich diesen Charme oben drauf haut - und so Lästigkeiten vermeidet, auch wenn man relativ viel Gas gibt.

Daumen rauf

_______________

18 Dec, 2022 09:23 11 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kellerkind
ich nutzte wohl um 10 Jahre lang diverse Vitalizer MK 2 T und PSD 5000 von SPL - an Tannoy Lautsprechern - das war eine Wunderwaffe.

Eine Max 1 profitiert da aus meiner Sicht nicht - die hat schon genug Auflösung und Pfeffer - es sei denn, man ist beriets hörgeschädigt im Stimmen oder HOchtonbereich - das kann man mit dem Vitalizer sehr gut ausgleichen - vor allen Dingen stufenlos und aufs eigene Ohr vom Frequenzband.

Der Tom hier hat sehr gute Ergebnisse an seiner Eros 9 erzielt - auch da wollte ich die SPL nicht in meiner Konstellion haben.

Zumal er nicht unbeträchtlich rauscht bei Boxen mit hohen Wirkungsgrad.
Headbanger



Hallo zusammen, hallo Werner,

das starke Rauschen des Vitalizers bei wirkungsgradstarken Lautsprechern kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe eben mal gemessen: bei voll! aufgerissenem Poti des Satisfaction und symmetrisch mit den Mogami XLR- Kabeln angeschlossenem Phonopre rauscht es direkt im Horn der Eros mit 40 dB, bei normaler Potistellung ist ab 50 cm davor nichts mehr hörbar. Das ist ganz vorbildlich, besonders bei Phono.

ich teile vorsichtig deine Einschätzung dass sich der Vitalizer für die Maxen möglicherweise nicht eignet, da ihr Hochtonhorn von sich aus schon auf der lebendigeren Seite und höher auflösend ist. Das könnte eventuell zu viel werden. Allerdings käme es auf einen Versuch an, denn wirklich ausprobiert hat das noch niemand, wenn ich richtig informiert bin.

Für meine Ohren und die Thivan Eros 9 ist der Vitalizer der Knaller. Ich höre hier ein Album nach dem anderen weg und bin jedesmal überrascht von der Menge an musikalischen Informationen bei mir wohlbekannten Songs, die ich bisher nicht oder kaum wahrgenommen hatte weil sie verdeckt waren. Der Vitalizer präsentiert mir das alles wie auf einem Silbertablett.

Von diesem Demaskierungseffekt könnten durchaus auch andere Lautsprecher bzw. Anlagenkonstellationen profitieren. Ich kann halt nur offen darüber berichten wie super das bei mir funktioniert.

Gerade läuft meine deutsche Erstausgabe von Queens A NIGHT AT THE OPERA, die mir bisher nicht als besonders brillante Pressung aufgefallen war:



Jetzt strahlt und funkelt dieses Album wie ein Juwel (was es musikalisch sowie schon immer war ;))

Ist das geil!
Freude

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

18 Dec, 2022 12:13 32 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Micromara

Schön Deine 3D " Now Playing " Wandhalterung für LP Cover , habe die in Weiss !

Have fun !

LG MM


Hallo MM,

wo hast du deine Halterung her? Hab mehrere bei einem Hersteller in Lettland gekauft - eignen sich auch super als nettes kleines Geschenk - ging ganz problemlos. Hierzulande scheint noch niemand auf die Idee gekommen zu sein, die Dinger im 3D-Druck herzustellen, aber vielleicht lohnt es sich ja auch nicht.

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

18 Dec, 2022 14:15 05 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
Micromara
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 3044

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ProgNose
[quote]Original von Micromara

Schön Deine 3D " Now Playing " Wandhalterung für LP Cover , habe die in Weiss !

Have fun !

LG MM


Hallo MM,

wo hast du deine Halterung her? Hab mehrere bei einem Hersteller in Lettland gekauft - eignen sich auch super als nettes kleines Geschenk - ging ganz problemlos. Hierzulande scheint noch niemand auf die Idee gekommen zu sein, die Dinger im 3D-Druck herzustellen, aber vielleicht lohnt es sich ja auch nicht.[/quote


Musste erstmal suchen . Den habe ich in der Bucht bestellt ..kommen aus Celle ( bei Hannover )

Hoffentlich klappt es mit dem Link...

https://www.ebay.de/itm/255307471537


Wink

LG MM

18 Dec, 2022 14:29 41 Micromara ist offline Email an Micromara senden Beiträge von Micromara suchen Nehmen Sie Micromara in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Micromara

Musste erstmal suchen . Den habe ich in der Bucht bestellt ..kommen aus Celle ( bei Hannover )

Hoffentlich klappt es mit dem Link...

https://www.ebay.de/itm/255307471537


Wink

LG MM



Hat geklappt. Ich finde deine Halterung von der Machart sehr raffiniert, schick!

Ein kleiner Tipp: wenn manche dickere Alben nicht richtig halten und vorkippen wollen, einfach einen Nagel mit Flachkopf oben rechts in die Wand schlagen Zwinker

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

18 Dec, 2022 14:49 51 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28973

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tom,

da hast du mich falsch verstanden -

ich schrieb nicht, daß der SPL stark rauscht -
ich schrieb, daß er an wirkungsgradstarken Boxen nicht unbeträchtlich rauscht-

denn genau das mußte ich mir vor Jahren - als ich über den SPL im Open End berichtete immer vorhalten lassen - von Leuten, die da empfindlich waren -
ich meine sogar, der Mikelinus, der auch hier im Forum ist, hat das an seiner Glenair ebenfalls erwähnt und das Gerät wieder an den Handel zurück gegeben.

Was du da gemessen hast - haut schon hin -

wenn man weit genug weg sitzt ist es nicht störend aus meiner Sicht.

An der Thivan Eros hätte ich den SPL in den ersten Jahren sicher gut brauchen können - so wie die aber seit diesem Jahr den Hochton raushaut - war ich ja sicher ein halbes Jahr nur unterwegs mit Tuning um ihr "das Maul zu stopfen".

Was mir zum Glück gelungen ist, auch wenn sie rauer und ungehobelter bleibt, als die Max 1, Max Mini oder Thivan S 6.

Prost

_______________

18 Dec, 2022 16:19 23 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kellerkind
Hallo Tom,

da hast du mich falsch verstanden -

ich schrieb nicht, daß der SPL stark rauscht -
ich schrieb, daß er an wirkungsgradstarken Boxen nicht unbeträchtlich rauscht-

denn genau das mußte ich mir vor Jahren - als ich über den SPL im Open End berichtete immer vorhalten lassen - von Leuten, die da empfindlich waren -
ich meine sogar, der Mikelinus, der auch hier im Forum ist, hat das an seiner Glenair ebenfalls erwähnt und das Gerät wieder an den Handel zurück gegeben.

Was du da gemessen hast - haut schon hin -

wenn man weit genug weg sitzt ist es nicht störend aus meiner Sicht.

Prost



Ich habe dich da schon richtig verstanden mit dem Rauschen an wirkungsgradstarken Boxen und bin da selber recht empfindlich, wie auch bei brummenden Trafos.

Aber an den Eros 9 rauscht der Vitalizer unter normalen Bedingungen so gut wie nicht, vielleicht habe ich mich da nicht klar genug ausgedrückt. Möglicherweise gibt es auch bei SPL Serienschwankungen und ein Gerät rauscht stärker als das andere. Meiner ist wirklich vorbildlich leise mit den Mogami XLR-Kabeln.

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

18 Dec, 2022 16:39 30 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
Micromara
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 10 Mar, 2017
Beiträge: 3044

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ProgNose
Zitat:
Original von Micromara

Musste erstmal suchen . Den habe ich in der Bucht bestellt ..kommen aus Celle ( bei Hannover )

Hoffentlich klappt es mit dem Link...

https://www.ebay.de/itm/255307471537


Wink

LG MM



Hat geklappt. Ich finde deine Halterung von der Machart sehr raffiniert, schick!

Ein kleiner Tipp: wenn manche dickere Alben nicht richtig halten und vorkippen wollen, einfach einen Nagel mit Flachkopf oben rechts in die Wand schlagen Zwinker




Ist in der Tat schon einmal passiert Augen rollen Das dicke Doppel LP Cover von " The black Man´s Burdon " von Eric Burdon & The War hatte sich in einem Moment der Unachtsamkeit
auf´s Laufwerk geklappt Erstaunt . Zum Glück waren beide Tonarme in ihren Halterungen, ist also nix passiert Haarsträubend , dennoch eine Schrecksekunde Geschockt Seither achte ich drauf ! Es war auch nur dieses eine Mal .

LG MM

18 Dec, 2022 21:53 20 Micromara ist offline Email an Micromara senden Beiträge von Micromara suchen Nehmen Sie Micromara in Ihre Freundesliste auf
Ludwig Ludwig ist männlich
Foren As


Dabei seit: 26 Sep, 2018
Beiträge: 99

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,
ich besaß in der Vergangenheit einen SPL V 2 T 9739 und später einen Personal Sound Designer 5000. An beiden Geräten konnte ich bis zum Hörplatz einen leichten Rauschteppich wahr nehmen, auch wenn mein Gehör bei 10 khz relativ am Ende ist. Das hat mich aber nicht gestört.
Dieses Jahr hatte Werner wieder einen Vitalizer gekauft und berichtete über klangliche Wunder an der Wharfedale Linton. Da ließ ich mich nicht zweimal bitten und hörte da mal rein. Das Gerät enttäuschte dann aber mit einem sporadischen Kanalausfall und brummte und rauschte in einem Ausmaße, welches auch meine Toleranzgrenze überschreiten würde. Wenn man das Gerät berührte verschwanden die Geräusche wie von Zauberhand. Verwirrt
Ich selber trennte mich nach einiger Zeit von meinen Vitalizern genauso wie später den BSS Equalizer wieder, da ich es nie so justiert bekam, daß es auf allen Platten paßte.
Dann lieber Lautsprecher kaufen, die meine Raummoden nicht so doll anregen. Da hatte ich mit der Unison Research Max 1 richtiggehend Glück. Genau

_______________
Musik hören ist ein Stück Lebensqualität.

19 Dec, 2022 09:42 38 Ludwig ist offline Email an Ludwig senden Beiträge von Ludwig suchen Nehmen Sie Ludwig in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

da scheint meine Vermutung mit der Serienstreuung garnicht so falsch zu sein, denn mein Vitalizer verhält sich gerade auch im Bezug auf das Rauschen vorbildlich. Und solch merkwürdige technischen Phänomene wie die von Ludwig bei Werner beschriebenen können immer mal auftreten.

Einen Check, den ich in diesem Jahr wegen der langen Standzeit von SPL habe durchführen lassen hat er problemlos bestanden. Dabei habe ich gleich alle Potis erneuern lassen, weil zwei davon leicht zu kratzen begannen. Seit über zwei Wochen läuft er hier völlig problemlos und begeistert mich jeden Tag aufs neue.

Bei mir scheint technisch und akustisch alles perfekt zusammen zu passen. Das Klangbild liegt jetzt so klar und deutlich vor mir dass ich das Gefühl habe, als hätte ich es vorher durch eine Brille mit zu schwachen Gläsern betrachtet. Also mit leicht zusammengekniffenen Augen, was auf Dauer anstrengend wirkt.

Letztes Wochenende hatte ich die seltene Gelegenheit von morgens bis abends durchzuhören und habe mich nach diesem Marathon immer noch völlig frisch und erholt gefühlt. Vorher habe ich mich oft schon nach ein/zwei Stunden leicht erschöpft gefühlt und schreibe es in erster Linie der segensreichen Wirkung des Vitalizers zu dass das jetzt anders ist.

Inwieweit das auf andere Menschen und/oder deren Anlagenkonstellation übertragbar ist kann ich natürlich nicht wissen, sondern nur über meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Gerät mitteilen. Dazu ist so ein Forum schließlich da. Werners Berichte im OE-Forum haben mich damals auch erst auf ihn aufmerksam gemacht Handschütteln

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

19 Dec, 2022 12:24 02 ProgNose ist online Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Kellerkind-Audioforum » Erfahrungsaustausch » Zur eigenen Anlage » Klangmaschine SPL Stereo Vitalizer Mk2-T » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 2.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+642.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+10 | prof. Blocks: 346 | Spy-/Malware: 2370
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH