RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte FragenHangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Kellerkind-Audioforum » Verstärker » Schalttechnik » Weltpremiere: MD - Satisfaction A 2 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (81): « erste ... « vorherige 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Freut mich, daß du es im Einsatz hast. Ich hab zwischendurch nochmal auf das Sommer Carbokab getauscht. Das ist verhangener, ich bleib erstmal bei Lapp.

Gruß
Rainer

30 Apr, 2023 13:40 20 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Christoph hat noch experimentiert:

https://www.kellerkind-audioforum.at/thr...89065#post89065

Gruß
Rainer

02 May, 2023 14:06 00 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rainer,

ich muß sagen, vor deinem Geniestreich am MD Satisfaction habe ich immer mehr Respekt, je mehr Verstärker - insbesondere hochpreisige - ich vergleiche. Der Satisfaction läßt sich durch nichts "abhängen".

Gestern Nacht lange mit Martin Dittmeier telefoniert - er ist da ebenfalls weiter total begeistert und hat gerade in Thailand ein interessantes Tuning Produkt gefunden, welches er mir zusendet, wo nochmal die Bühne weiter aufmachen soll und mehr Klarheit in die Töne legen.

Es ist der Meow von Tombo Audio - welchen man mit dem Gehäuse verbindet.

Ich werde dazu in einem seperaten Thread berichten, wenn ich den hier habe.

Headbanger

_______________

04 Jun, 2023 08:59 41 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Werner,

der Martin lässt sich durch gesundheitliche Einschränkungen nicht klein kriegen und macht begeistert weiter. Respekt

Der ist auch mit Herz und Seele beim Hobby und nicht nur Geschäftsmann.

Bin gespannt, was er da entdeckt hat.

Lieben Gruß,
Rainer

04 Jun, 2023 09:33 41 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rainer,

ich hab dir eben mal den Prospekt als PDF geschickt -
im Prinzip sind das kleine Katzenfiguren (Martin meint Schweine) die an die Geräte angeschlossen werden.

Wie ich im Netz recherchierte auf Nacht - Meow heißt zu deutsch Miau.

Martins Eindruck war aber: WOW!

Großes Grinsen

_______________

04 Jun, 2023 09:39 25 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
ProgNose
Kaiser




Dabei seit: 04 Jan, 2017
Beiträge: 1279

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da kommen doch gleich Wrinnerungen hoch:




Prost

_______________
Beste Grüße, Tom



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…“ (Frank Zappa)

04 Jun, 2023 10:43 28 ProgNose ist offline Email an ProgNose senden Beiträge von ProgNose suchen Nehmen Sie ProgNose in Ihre Freundesliste auf
E8 E8 ist männlich
König




Dabei seit: 12 Feb, 2020
Beiträge: 919

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nicht, daß dann alles nach Katzenmusik klingt…. Stumm

04 Jun, 2023 11:20 42 E8 ist offline Email an E8 senden Beiträge von E8 suchen Nehmen Sie E8 in Ihre Freundesliste auf
tg tg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 1441

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

oh jehhh.. Kopf kratz potthäßlich !
was soll das kosten ? ich hab nirgends was dazu gefunden.. für ein paar eus tät ichs gern mal autopsieren Grinsengel
zumindes scheint die firma eine solide metall bearbeitung zu haben (siehe auch spikes) ;-)
mal von der optik und der wirksamkeit abgesehen - in den install voraussetzungen steht, daß es nur an schaltungsmasse darf und nie an erde. das wird wohl bei den meisten geräten dann nicht gehen ! aber verkaufen kann mans ja erstmal.. Und weg

_______________
vg tg

04 Jun, 2023 13:44 42 tg ist offline Email an tg senden Beiträge von tg suchen Nehmen Sie tg in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo TG,

soll wohl bei 300 Euro liegen.

Wenn ichs dahabe, melde ich mich zu Wort - und mach Bilder -und setz mich mit der BDA auseinander.

Was ist denn der Unterschied zwischen Schaltungsmasse und Erde?

Soweit ich das am Telefon kapierte soll das Ding ans Gehäuse geklipst werden.

Headbanger

_______________

04 Jun, 2023 15:13 36 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Erde ist der direkte Kontakt zum (gelbgrünen) Erdungsleiter am Netzanschluss. Da ist oft das Metallgehäuse dran und manchmal noch Kühlkörper.

Schaltungsmasse ist die "Erdung" der eigentlichen Schaltung, oft der Eingangsstufe.

Die Schaltungsmasse und die Erdung werden ein wenig elektrisch getrennt, durch einen Widerstand von ca. 10 Ohm, oder eine Diodensystem.

Das bringt geringeren Noisepegel, Brummen und Rauschen.

Wenn der/die Meo besser an die Schaltungsmasse soll, wird es schwierig, Gehäuse öffnen und suchen, für den Laien oft sehr schwer zu sehen, wo die Schaltungsmasse ist.

Vielleicht sind die Cynchbuchsen außen eine Möglichkeit.

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Generg am 04 Jun, 2023 15:48 36.

04 Jun, 2023 15:46 08 Generg ist offline Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sieht nach ner sehr dicken Katze aus... Wondercats

04 Jun, 2023 16:05 14 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Generg

Das bringt geringeren Noisepegel, Brummen und Rauschen.


Das Erden der Schaltungsmasse?

Also bei mir führte das früher oft zu Brummschleifen. Ich musste bei einigen Amps den Schutzleiter sofort abnehmen, mit ging es gar nicht. Und nicht selten klang es auch gleich besser ohne die lästigen Ausgleichströme zwischen beiden Potenzialen selbst wenn nichts brummte.

Marantz baut heute noch mit 2-poligen Kaltgerätesteckern. Die scheuen den Schutzleiter wie der Teufel das Weihwasser.
Ich kanns verstehen, frage mich aber bis heute, wie sie das hier zugelassen bekommen - Metallgehäuse ohne Erdung gerade hier in DE Verwirrt

Grüsse
Raner

04 Jun, 2023 16:27 39 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rainer,

ging mir bei meinen Selbstbauten manchmal auch so, daß nur die Trennung den Brumm killte.
Bei anderen wieder kein Problem.
Scheint auch vom Platinenlayout abzuhängen.

Soweit ich weiß gelten für 2 polige Stecker und Metallgehäuse besondere sonstige Anforderungen.

04 Jun, 2023 17:32 41 Generg ist offline Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Generg

Soweit ich weiß gelten für 2 polige Stecker und Metallgehäuse besondere sonstige Anforderungen.


Ja

Nun, die scheinen ja im speziellen Fall von Marantz gegeben zu sein.

Und weg

04 Jun, 2023 17:42 54 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Generg Generg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 18 Jul, 2018
Beiträge: 1218

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

quick search

Was ist ein Eurostecker?

Der Eurostecker darf mit maximal 2,5 Ampere belastet werden. Typische Anwendungsgebiete des Eurosteckers sind Geräte der Schutzklasse II mit geringerer Leistung, wie beispielsweise Radios und Leuchten. Wird eine höhere Stromfestigkeit benötigt, wird der Konturenstecker ohne Schutzleiter verwendet.

04 Jun, 2023 18:18 39 Generg ist offline Email an Generg senden Beiträge von Generg suchen Nehmen Sie Generg in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"Geräteschutzklasse II: Schutzisolierte Geräte

Die Geräteschutzklasse II vereint Geräte, die schutzisoliert sind. Das wird durch ein Doppelquadrat gekennzeichnet. Diese Sicherheit kann durch verstärkte oder doppelte Isolierung erreicht werden. Die Schutzklasse II wird überwiegend bei Elektrowerkzeugen angewendet und wird für Handleuchten, Geräte für Haar- und Hautbehandlung und ortsveränderliche Sicherheitstransformatoren Pflicht."

Hattest wieder den richtigen Riecher, Gerd !

Marantz scheint durch zusätzlichen Isolierungsaufwand um den Schutzleiter rumzukommen. Nur das Doppelquadrat sucht man da vergeblich...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rainer am 04 Jun, 2023 19:56 58.

04 Jun, 2023 19:38 15 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
P_Koax P_Koax ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 17 Apr, 2023
Beiträge: 49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Wenn du die Kennzeichnung meinst, die sind an meinem Marantz Amp und Streamer vorhanden.
Gruß
Peter

04 Jun, 2023 20:32 17 P_Koax ist offline Email an P_Koax senden Beiträge von P_Koax suchen Nehmen Sie P_Koax in Ihre Freundesliste auf
tg tg ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 16 Jan, 2017
Beiträge: 1441

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

das meinte ich ja. schutzkl. 2 ist zulässig und wird von irgendeiner organisation geprüft damit das doppel quadrat zulässig (!) drauf kommt. wenn ein gerät mit schutzerde richtig gebaut wird, dann brummt's auch nicht (egal ob mit oder ohne parallel R/C - oder antiparallele dioden verbindung). probleme gibts eigentlich nur wenn schutzklasse I und II geräte in einer kette zusammen arbeiten und sich u.u. ground loops bilden. und mal ehrlich - bei gläser amps bin ich froh, wenn die echt an erde angeschlossen sind.

schade.. 300euronen sind zuviel zum mal schnell sezieren des dicken katzenschweinchens. sorry leutz.. ich halte das für geldschneiderei. schaut euch mal nur die absurden alien alike spikes an, die die bauen.. aber wie gesagt, metal works können die Respekt

sorry leutz, ich möchte niemanden zu nahe treten. aber ein wenig gesunder menschenverstand sollte heutzutage schon angewendet werden im inet. es informiert sich ja auch niemand in der telegram universität über aktuelle welt probleme ohne alternativ auf fakten zu prüfen.. oder ?
vielleicht bin ich aber auch nur so mieß drauf wg einer anderen sache zufällige recherchiertem blödsinn auf den ich heute gestoßen bin.. wen's interessiert schaut mal in den cinch kabel thread.

_______________
vg tg

04 Jun, 2023 20:37 50 tg ist offline Email an tg senden Beiträge von tg suchen Nehmen Sie tg in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 08 Aug, 2021
Beiträge: 537

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von P_Koax
Hallo
Wenn du die Kennzeichnung meinst, die sind an meinem Marantz Amp und Streamer vorhanden.
Gruß
Peter


Nicht bei alle Geräten, aber ist auch wurscht...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rainer am 04 Jun, 2023 20:58 27.

04 Jun, 2023 20:53 52 Rainer ist online Email an Rainer senden Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf
Kellerkind Kellerkind ist männlich
Schnurr-Kapellenmeister



Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 28974

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ganz ehrlich -

ich liebe den Satisfaction -
und wie der Rainer den letztendlich abstimmte.

Bis auf wenige Ausnahmen an Lautsprechern - wie der neuen Thivan Eros Ultra - finde ich den überwältigend - und dynamisch und von Auflösung so geil -

daß ich auch für 20.000 Euro UVP amps noch nicht besser eintauchen konnte-

das ist einfach so.

Meine Fresse, das bißchen mechanischer Trafobrumm muß man halt mit leben - aber wenn ich sehe und höre, was die meisten anderen Verstärker an Brummen und Rauschen produzieren ist das absolut - und wirklich - im grünen Bereich.

Ich hatte im Laufe der Jahre ne Handvoll Satisfactions hier - beim einen halt mehr, beim anderen weniger - und was Rainer bearbeitete - die beiden - waren absolut ok.(aus meiner Sicht)


Irgendwie ist das einer meiner - wenn nicht der - Lieblingsamp geworden - kostet kaum was, hat Leistung ohne Ende, ist schneller als ein Emitter- aber nicht so bassgewaltig und warm- aber geht seinen eigenen Weg - jenseits von AVM, Accuphase, Marantz, Mc Intosh, und allen anderen -

keiner klingt wie der gerainerte Satisfaction.

Ich werde meine kleine Kiste zeitnah im Wohnzimmer mal für länger an der Max 1 betreiben - den Emitter 2020 in den Keller an die Thivan S 6 klemmen - und für die Max Mini den gerainerten T 180 verwenden - zumindest mal für ein paar Wochen - um mich in diese Welten fallen zu lassen.

Prost

_______________

04 Jun, 2023 23:09 53 Kellerkind ist online Email an Kellerkind senden Beiträge von Kellerkind suchen Nehmen Sie Kellerkind in Ihre Freundesliste auf
Seiten (81): « erste ... « vorherige 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81]  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Kellerkind-Audioforum » Verstärker » Schalttechnik » Weltpremiere: MD - Satisfaction A 2 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 2.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+642.7112714271128E+312.7112714271128E+632.7112714271128E+312.7112714271128E+10 | prof. Blocks: 346 | Spy-/Malware: 2370
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de
Impressum | Datenschutzerklärung Impressum

Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH