Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27520
 |
|
Du,
ich hab mich heute schon wieder etwas über die Music App geärgert,
höre ja alte Scheiben durch und bin dann in meine Bibliothek -
erstens Mal braucht der, wenn ich runterscrolle Minuten, um die tausenden von Cover anzuzeigen - das laß ich mir bei der Menge ja noch gefallen -
und dann - wenn ich scrolle und was ausgewählt habe - stürzt bei denen irgendwas ab und der schiebt mir die Plattencover übereinander so daß die Scheiben halb übereinander liegen und nix geht mehr.
Zum Glück haben die aber wohl die Software neu angelegt - ich kann jetzt anders filtern und muß nicht mehr das Alphabet abscrollen, sondern kann als Reihenfolge Datum der Speicherung der Bibliothek eingeben - da hab ich dann zumindest von diesem Jahr alles sehr schnell greifbar:)
Aber den Vogel schießt immer noch der Fire Stick ab - bei dem kann ich nix in die Bibliothek speichern!
Aber die kriegen alles immer wieder hin- wird ja laufend fortentwickelt......
ich weiß gar nicht, die wievielte Version der App die bei mir schon drauf haben ---- da ist alle Ritt was neu.
Was auch nicht immer rund läuft ist die Kategorie zuletzt gehört.
Da kommt es immer wieder mal vor, daß da Alben aus der letzten Sitzung angezeigt werden, die ich 100% nicht gehört habe und nicht kenne. Noch dazu aus Musikbereichen, wo mich nicht die Bohne interessieren.
Dafür funktioniert das wichtigste saugut - die Empfehlungen treffen bei mir fast immer ins Schwarze.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
03 Dec, 2022 16:15 24 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27520
 |
|
Morjen Rufus,
in der Tat - kriege ich da heute andere Mucke raus - das muß an dem Absturz gestern in meiner Music App gelegen haben - wo mir auch die Plattencover zersemmelte in der Bibliothek und nix mehr anclicken ging - konnte die app nur noch schließen, aber nicht mehr öffnen und mußte den PC neu starten.
Egal - ist mir jetzt in den Jahren - schon ein paar Mal passiert und ich werde mir als nächstes mal nen apple zulegen- die kosten nicht mehr Geld, als meine Terras, wie ich gestern erfreut feststellte.
Ich dachte immer, Apple PC sei teuer, weil das die Leute immer so betonen.
Egal -
Smalltape startet gleich ganz anders - nix Disco - das geht los, daß es mich an Pink Floyd, Roger Waters und der Prog Band, deren Namen ich schon mal vergessen hatte - und wir dann wochenlang rumrätselten, bis wir es fanden - ich hab den Namen aber schon wieder vergessen- du fandest die damals jedenfalls dann toll.
Auch finde ich ein paar elektronische Elemente, die mich an Seal erinnnern.
Als Prog Rock würde ich das nicht bezeichnen , grenzwertig überhaupt als Rock, da die nötigen Grundelemente von den Drums und treibender Kraft und Rebellion auf großen Strecken fehlen- und dann auf einigen Stücken plötzlich präsent sind wie: One Day
Ich sehe das eher unter sogenannter Indie Musik - oeder auch Independent - die sich in keine rechte Schublade stecken lassen, da sie stilistisch überall mal grasen und nirgendwo.
Ist ne schöne Scheibe - aber nicht meine typische Baustelle.
Mit dem Cover - ja- hätte ich nie angeklickt - und ja , damit verbinde ich ich das Zeug, wo ich früher massenweise gesoffen habe - Blutgeschwür (ist Eierlikör mit Kirsch-Whiskey).
Das war in den 80ern im Raum Lu/Ma das Kultgetränk.
Ich kann halt mit abstrakt - und konnte das noch nie - viel anfangen - gerade was visuelle Kunst anbelangt - da fehlen mir die Hirnrezeptoren für.
Meine Mutter hat immer gesagt: Was der Bauer nicht kennt das will er nicht!
Kurzum, für Smalltape muß ich in der richtigen Laune sein und träumen wollen - das will ich selten beim Mucke hören - ich bin Energiefresser und will unter Strom gestellt werden.
Wobei Burning Heart mich da ganz gut auf dem Album versorgt, da das so herrlich explodiert und dann mit dem Sax in die Auflösung geht.
Ich könnte mir den Track saugut als Soundtrack in nen Film vorstellen.
Zumal das Sax dann völlig die Richtung des Tracks verändert und schon wieder in die Leathal Wheapon Filme gepaßt hätte.
Ich sehe da förmlich einen versoffenen Helden vor mir, der vor einer schweren Entscheidung steht und dann gehts ab, wenn wieder die Gitarren kommen - für mich einfach der stärkste Song auf der Scheibe.
Einstufen könnte ich das Album letztendlich nicht.
Ob ich dem ne 7,8, 9 oder 10 von 10 geben würde, tät zu sehr von meiner Verfassung/Laune abhängen und obendrein - aus welcher Richtung ich das überhaupt bewerten will.
Man kann da aus allen Richtungen argumentieren - wie geniales übergreifenden Meisterwerk - bis hin zu - weiß nicht was es will und ist nicht Jacke noch Hose.
So irritiert mich in Colors der Sprechgesang - der eher zu Söhnen Mannheims passen würde :)
Interessant ist es allemal.

_______________
Boah klingt das geil! Yeah!
|
|
04 Dec, 2022 08:20 52 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27520
 |
|
|
04 Dec, 2022 15:58 08 |
|
Kellerkind
Schnurr-Kapellenmeister
Dabei seit: 07 Nov, 2014
Beiträge: 27520
 |
|
|
04 Dec, 2022 16:00 19 |
|
Rufus
Routinier
 
Dabei seit: 24 Aug, 2022
Beiträge: 447
 |
|
Zitat: |
Original von Kellerkind
PS:
Es gab von Mike Oldfield 1991 ein Album, daß ich liebte: Amarok
Das war auch total abgefahren und sprengte alle Grenzen der Musik-
ein Track mit über 60 Minuten:)
Nun stellte ich fest -
es gibt eine Band - die heißt Amarok Ich hörte vorhin das Album:Hero
Sehr außergewöhnliche Rock Mucke - mit einem überwältigenden Sound und hypnotischen Wiederholungen.
Muß mir auch mal die anderen Werke reinpfeifen.
Überschreitet hie und da auch völlig die Grenzen des Rock.
Muß die mal in die Suchmaschine packen, was das sein soll!
 |
|
Grade wollte ich reinhören, hatte aber wohl erst eine andere Band gleichen namens erwischt. Ascension gefiel mir nicht besonders, dann dachte ich, dass kannst Du nicht gemeint und sieh da, Hero spielt in einer ganz anderen Liga und gefällt mir richtig gut. Wahrscheinlich kann man die Amaroks am Schriftzug unterscheiden. Manchmal bekomme ich da echt die Krise, wie Amazon einfach Bands gleichen Namens zusammen schmeißt, da könnten die echt mehr Sorgfalt walten lassen.
Ich muss gestehen, von Mike Oldfield kenne ich nur das eine Album, welches halt alle kennen Vielleicht sollte ich diese Bildungslücke endlich mal schließen und mit Amarok anfangen.
|
|
04 Dec, 2022 16:46 01 |
|
Rufus
Routinier
 
Dabei seit: 24 Aug, 2022
Beiträge: 447
 |
|
Zitat: |
Original von Rufus
Zitat: |
Original von Kellerkind
PS:
Es gab von Mike Oldfield 1991 ein Album, daß ich liebte: Amarok
Das war auch total abgefahren und sprengte alle Grenzen der Musik-
ein Track mit über 60 Minuten:)
Nun stellte ich fest -
es gibt eine Band - die heißt Amarok Ich hörte vorhin das Album:Hero
Sehr außergewöhnliche Rock Mucke - mit einem überwältigenden Sound und hypnotischen Wiederholungen.
Muß mir auch mal die anderen Werke reinpfeifen.
Überschreitet hie und da auch völlig die Grenzen des Rock.
Muß die mal in die Suchmaschine packen, was das sein soll!
 |
|
Grade wollte ich reinhören, hatte aber wohl erst eine andere Band gleichen namens erwischt. Ascension gefiel mir nicht besonders, dann dachte ich, dass kannst Du nicht gemeint und sieh da, Hero spielt in einer ganz anderen Liga und gefällt mir richtig gut. Wahrscheinlich kann man die Amaroks am Schriftzug unterscheiden. Manchmal bekomme ich da echt die Krise, wie Amazon einfach Bands gleichen Namens zusammen schmeißt, da könnten die echt mehr Sorgfalt walten lassen.
Ich muss gestehen, von Mike Oldfield kenne ich nur das eine Album, welches halt alle kennen Vielleicht sollte ich diese Bildungslücke endlich mal schließen und mit Amarok anfangen. |
|
Die Amarok von Mike Oldfield scheint rs garnicht auf Amazon Music zu geben.
|
|
04 Dec, 2022 19:54 57 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 3930 | prof. Blocks: 336 | Spy-/Malware: 2336 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|